
Hier gabs Blunzengröstl mit Sauerkraut
Moderator: Nina
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Klingt alles sehr gut!zwerggarten hat geschrieben: ↑13. Okt 2024, 22:25 hürschgeule, säggsische gartöffelglöße und selbstgefangene steinpilze. gestern. mit lecker wein. überlebt habend! allerköstlichst!
salat und bouillon und rote grütze mit zupfguchn desgleichen.
.
.Bei uns gab es Kabeljau, Spinat und Spitzpaprika.
Stelle ich mir als Flönzliebhaberin sehr lecker vor!
Ich Dussel habe weiße Zwiebeln verarbeitet. Das ist optisch nicht so toll.Tara hat geschrieben: ↑12. Okt 2024, 22:35 Es war im wesentlichen dieses Rezept, von einem anderen Rezept habe ich mir noch Piment und Vanille ausgeborgt.
Westthüringen
Das würde auch in Thüringen mehr als gut ankommen.zwerggarten hat geschrieben: ↑13. Okt 2024, 22:25 hürschgeule, säggsische gartöffelglöße und selbstgefangene steinpilze. gestern. mit lecker wein. überlebt habend! allerköstlichst!
salat und bouillon und rote grütze mit zupfguchn desgleichen.
Hier auch, allerdings Huhn/Hahn statt Ente.
Bei mir ist es dann auch noch dunkler geworden, aber so lange waren meine Zwiebeln nicht auf dem Herd. Der Tipp mit Piment war sehr gut. Diesmal ohne Vanille, aber beim nächsten mal bestimmt.
Scherzkeks!