News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt es im November? (Gelesen 29737 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt es im November?

Tara » Antwort #300 am:

Nein, erstmals gemacht. Eines der Rezepte, die ich mal abgespeichert habe, weil ich mir nicht vorstellen konnte, wie sie schmecken. Man soll erst alles verrühren (eine sehr feuchte Masse), dann unter Rühren krümelig braten. Beim nächsten Mal werde ich erst das Hack krümelig braten, dann den Rest dazu geben, denn Röstaroma fehlt mir dabei auch.
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11308
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt es im November?

Kübelgarten » Antwort #301 am:

Rieke hat geschrieben: 27. Nov 2024, 11:12 Lapas? Seid Ihr auf der Insel, wo man die frisch bekommt?
ja, auf Madeira in Funchal
LG Heike
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 948
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt es im November?

cat1 » Antwort #302 am:

Toll! Gutes Essen, Sonne und Meer, was will man mehr :) Schönen Urlaub noch!
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2951
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt es im November?

Rosenfee » Antwort #303 am:

Danke, Tara :)
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt es im November?

Buddelkönigin » Antwort #304 am:

Es gibt heute leckeren Heringsstipp mit dicken Pellkartoffeln. ( zieht schon durch ) ;)
Morgen gibt's Bratkartoffeln aus den übrigen Pellkartoffeln mit dem Rest Heringssalat.
Eins von GGs Lieblingsessen. :D
.
20241127_152235.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11308
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt es im November?

Kübelgarten » Antwort #305 am:

das Essen mögen wir auch gern
LG Heike
raiSCH
Beiträge: 7329
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt es im November?

raiSCH » Antwort #306 am:

Kohlrabischnitzel mit Blättern paniert und Judasohren spanisch gebraten und mit hellem Balsamico abgelöscht zum Pinot gris 2018 aus Neuseeland
Dateianhänge
IMG_2447.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18463
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es im November?

Nina » Antwort #307 am:

Eine gute Idee mit dem Kohlrabischnitzel! Ich habe bis jetzt nur Sellerie Schnitzel gemacht.
.
Ich habe gestern in einem palästinensischen Restaurant wunderbares Maishuhn mit confierten Zwiebeln, Sumach auf Taboon Brot gegessen.
Thomas hat sich eine TK-Lasagne schmecken lassen. ;)
Heute mittags einen Salat und abends Butterbrote. :)
Dateianhänge
IMG_2650.jpeg
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2817
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt es im November?

borragine » Antwort #308 am:

Orecchiette in Tomatensauce mit Erbsen und Thunfisch. :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt es im November?

Rieke » Antwort #309 am:

Kübelgarten hat geschrieben: 27. Nov 2024, 14:41 ja, auf Madeira in Funchal
Schönen Urlaub! Ein wenig neidisch bin ich ja schon ...

Wir haben in den letzten Tagen wenig Zeit und Energie zum Kochen gehabt und uns aus Sibirien versorgt. Heute hat Sibirien Sauerkraut geliefert, GG hat dazu Nürnberger Bratwürste gebraten und als Sättigungsbeilage hatten wir noch Schüttelbrot. Morgen wollen wir endlich mal wieder richtig kochen.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5525
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt es im November?

Apfelbaeuerin » Antwort #310 am:

Apropos richtig kochen ;D : Gestern hatten wir leckere Grillhähnchen vom Hendlwagen und heute gehen wir zur Weihnachtsmarkt-Eröffnung und werden uns dort verköstigen :) .
Auch bei uns wird frühestens morgen wieder gekocht.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11308
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt es im November?

Kübelgarten » Antwort #311 am:

Rieke hat geschrieben: 27. Nov 2024, 21:31
Kübelgarten hat geschrieben: 27. Nov 2024, 14:41
ja, auf Madeira in Funchal
Schönen Urlaub! Ein wenig neidisch bin ich ja schon ...
mußt Du nicht, dafür seit Ihr wieder wo anders unterwegs oder komm her und wir treffen uns wieder
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11308
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt es im November?

Kübelgarten » Antwort #312 am:

ich hatte Scabbord (Kabeljau) in Eihülle mit Maracuja-Soße, Pommes und Salat,
GG Steak mit Spiegelei, Pommes und Salat
LG Heike
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt es im November?

martina 2 » Antwort #313 am:

raiSCH hat geschrieben: 27. Nov 2024, 19:31 Kohlrabischnitzel mit Blättern paniert und Judasohren spanisch gebraten und mit hellem Balsamico abgelöscht zum Pinot gris 2018 aus Neuseeland
.
Das gefällt mir sehr, deshalb ein paar Fragen: Hast du die Kohlrabischeiben vorgekocht? Mit Blättern paniert - es sieht eher nach - gelungenem - Backteig aus :-\, und Blätter? Was für welche und wieso sitzen sie so akkurat in der Mitte? Nicht zuletzt: Hast du die Judasohren selbst geerntet?
.
Hier gab es, saisonbedingt, endlich wieder mal Aellas Kohlsprosseneintopf mit frischen Sprossen vom Markt :D Für Neulinge: Nach diesem Rezept wird er hier seit Jahrzehnten von einigen gekocht ;)
Dateianhänge
kohlsprosseneintopf.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt es im November?

martina 2 » Antwort #314 am:

borragine hat geschrieben: 27. Nov 2024, 21:09 Orecchiette in Tomatensauce mit Erbsen und Thunfisch. :D
.
borragine, das erinnert mich an die wunderbaren Thunfischdosen aus Istrien :D
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten