News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
dicke-puff-saubohnen 2007 (Gelesen 29121 mal)
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:dicke-puff-saubohnen 2007
hier was Interessanteshttp://www.erfurt.de/ef/de/entdecken/tradition/puffbohne/
Re:dicke-puff-saubohnen 2007
@zuccalmaglio,das stimmt.gut auch mit olivenöl drauf und salz.ein trockener weißwein dazu ist auch kein fehler.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:dicke-puff-saubohnen 2007
Oh, ich sehe schon, ich muß es noch einmal versuchen. Damals war meine rheinische Schwiegrmama zu Besuch, ich hab nach deren Anleitung gekocht, es war fürchterlich...waren wohl auch zu spät geerntet, eine ledrige Schale hatten sie.Aber Bohnen roh essen?Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:dicke-puff-saubohnen 2007
@caro.erfurt scheint früher ohnehin ein anbauzentrum für eigenartiges gemüse gewesen zu sein. (z.b brunnenkresse)wenn jemand herausfindet, welche sorte puffbohnen "früher" in erfurt angebaut wurde, bekommt er/sie eine wohlwollende begutachtung bei einer bewerbung als moderator/in bei garten-pur.das klingt doch verlockend?
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:dicke-puff-saubohnen 2007
O-Öl. Ja. Komme auch immer mehr drauf. Wird dieses Jahr das erste Mal in Kombination mit Saubohnen sein, sofern der Anbau von Erfolg belohnt sein wird.Wobei man die Butter in der Küche trotzt O-Öl nicht vernachlässigen sollte ..............................
Tschöh mit ö
Re:dicke-puff-saubohnen 2007
@aurikel,1.wie ging denn das rezept? das interessiert mich sehr. 2.nur die bohnen aus der neuen welt, die phaseolus- arten ( die normal-bohnen) sind roh giftig. die dicken bohnen der alten welt (vicia faba) sind ungiftig.es gibt allerdings eine seltene allergie dagegen-da ist es aber egeal, ob roh oder gekocht.ob das wohl alles stimmt?
Re:dicke-puff-saubohnen 2007
Tut mir leid, soo genau habe ich darauf nicht geachtet...Susanne, vielleicht hast Du noch in Erinnerung, wie dicht man die Bohnen an die Kartoffeln gesetzt hat?

Im Rheinland werden dicke Bohnen in Mehlpampe ermordet. Das ist eine regionale Tragödie...Ich koche die (nicht zu reifen) Bohnen nach dem Rezept einer kretischen Freundin al dente: Bohnen kurz vorkochen. Olivenöl erhitzen, Zwiebelwürfel darin glasig braten, reife Pomodore-Tomaten halbieren, über eine grobe Reibe in die Soße reiben, Bohnen dazugeben, geriebenen Knoblauch dazugeben, alles kurz schmörgeln lassen, mit Salz und Mühlenpfeffer abschmecken, zum Schluß frisch gehackte Petersilie dazugeben. Das schmeckt heiß oder kalt.Damals war meine rheinische Schwiegrmama zu Besuch, ich hab nach deren Anleitung gekocht
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:dicke-puff-saubohnen 2007
1. Sie wurden als Eintopf mit Rauchfleisch (Dörrfleisch) gekocht, dann mit Mehlschwitze angdickt. Mehr kann ich nicht sagen, ist schon 7 od. 8 Jahre her u. Schwm. weilt leider nicht mehr unter uns. Ich mag halt keinen gekochten Speck, alleine schon der Geruch... und dann noch in Mehlpampe, muß nicht sein. Susanne hats auf den Punkt gebracht.2. wieder ein bißche schlauer geworden.Christina@aurikel,1.wie ging denn das rezept? das interessiert mich sehr. 2.nur die bohnen aus der neuen welt, die phaseolus- arten ( die normal-bohnen) sind roh giftig. die dicken bohnen der alten welt (vicia faba) sind ungiftig.es gibt allerdings eine seltene allergie dagegen-da ist es aber egeal, ob roh oder gekocht.ob das wohl alles stimmt?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:dicke-puff-saubohnen 2007
Ich hab´ gestern gelegt, ein Test hier im Mittelgebirge, vielleicht noch viel zu früh´, wir werden sehen!Ich komme aus dem Münsterland, und ich liebe die "Dicken Bohnen", so , wie Oma und Mama sie zubereitet haben; ungefähr so, wie ein Restaurant nah´ an meinem Heimatort:http://www.luenen-gastro.de/kochtipp.php?tippnr=22Jau, de schönste Tied von´n Summeris de Grautebaunentied,in de Grautebaunentied,bu, wäör mi no maol ´so wied!oder aber:In de Grautebaunentiedwüött de Buuk no moal so wied!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:dicke-puff-saubohnen 2007
alles verstanden- bis auf das.was heißt das?wüött de Buuk no moal so wied!
Re:dicke-puff-saubohnen 2007
In der GroßebohnenzeitWird der Bauch nochmal so weit.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:dicke-puff-saubohnen 2007
danke, dir.vor schmerz wahrscheinlich- wegen der mehlpampe und dem räucherspeck.
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:dicke-puff-saubohnen 2007
Baun un´ Speck ist schon in Ordnung. Die Mehlpampe ist´s. Mein Alptraum: Scholle unter Hollandaise ersäuft. Kommt dem wohl gleich.wegen der mehlpampe und dem räucherspeck.
Kann auch von der Luft kommen, die Bohnen geben.Knusperhäuschen hat geschrieben:In de Grautebaunentiedwüött de Buuk no moal so wied!



Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
- gundelrebe
- Beiträge: 217
- Registriert: 9. Aug 2006, 23:08
Re:dicke-puff-saubohnen 2007
und vor allem wegen der Mengen. Habe mir eben die Zutaten angesehen: für 1 Person: 300 g Bauchspeck ger., 350 g Kasseler o.Knochen, 800 Dicke Bohnen (frisch oder TK), nochmal 80 g Bauchspeck etc.
Da hätte ich vermutlich auch ohne Mehlpampe Bauchschmerzen.


