Konstantina hat geschrieben: ↑24. Feb 2025, 20:49
...
Martina, kannst du mir bitte den Rezept von Griesnocken schreiben, ich liebe sie
...
Konstantina, ich mach sie nach Gefühl: ein Ei, ca ein Ei-großes Stück Butter schaumig rühren (mehr oder weniger

), Salz, etwas Muskat,
dann so viel Grieß dazu, daß die Masse halbwegs fest ist (ca. 50g?), ca. eine Stunde stehen lassen (zieht noch an). Dann mit einem Kaffeelöffel Nocken formen, in kochenes Wasser geben, einmal aufkochen und dann 10 Min. leise köcheln und noch mal 10 Min. ziehen lasen. Wenn du unsicher bist, koch ein Probenockerl!
.
Hier gab es am Montag Fortsetzungsessen, nämlich aus dem Restfleisch vom Sonntag Tiroler Gröstl mit Chinakohl- und rote Rübensalat, und gestern, nach so viel Bodenständigem, Pasta mit Karfiol, Brokkoli, Tomaten und Parmesan. Und nachdem sich im TK eine Packung Kozice (die kleinen Shrimps aus der Adria) gefunden hat und noch zwei Zucchine da waren, wieder mal
Tagliatelle con scampi e zuchine aus
Harry's Bar Kochbuch. Original sollten es die dünneren Taglioni sein, aber das Foto im Buch zeigt auch nicht Scampi, sondern Kozice - es war also nicht ganz original, aber sehr, sehr gut

Das Rezept geht auch mit zarten Blättern der
cardi - für die Beneidenswerten, die welche im Garten haben.