Ich habe letztes Frühjahr mit ner Billig-Variante dieser Torf-Quelldinger schlechte Erfahrungen gemacht.
Tomatensamen rein, auch schön gekeimt, erste richtige Blätter und dann hab ich größer getopft.
Rückblickend gesehen könnte man diskutieren, obs 'normal' ist, die (Papier?)Hülle um den Torf vor größer topfen wegzupopeln, ich habs jedenfalls gelassen. Leider.
Und musste nach ner Weile mit anschauen, wie die Pflanzen kränkelten und dann ganz eingingen.
Erst nach ausbuddeln bzw überprüfen wurde mir klar, das es daran lag, das bei diesen Billigheimerdingern ein SO festes 'Zeugs' als Umhüllung verwendet wurde, das es nicht eine einzige Tomatenwurzel schaffte, sich hindurch zu bohren. Einzig in der nach oben offenen Stelle schafften es 1..2 Wurzeln hinaus zu gelangen.
Da du davon schreibst, sowas schon länger und erfolgreich zu verwenden, gehe ich davon aus, das du von anderem Hersteller / das Original Jiffy verwendest. Ich hab meinen Rest jedenfalls vermüllt und bin lieber auf Samen direkt in Erde einbringen umgestiegen
