Schälen und anderwärtig weiterverwenden. Daß sie nur kurz mitkochen sollen, spricht ja für die gewünschte zarte KomponenteTara hat geschrieben: ↑28. Mär 2025, 20:14 ...
Man kann ja alles mit etwas Brühe einmal ausprobieren, ist ja nicht viel Arbeit. Ich frage mich immer noch, ob die Tomaten nicht in irgendeiner Form wieder zugefügt werden. Ansonsten kann es dem Rezeptschreiber doch egal sein, ob ich sie abtropfen lasse oder naß esse oder in den Müll gebe.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
was gibt/gab es im März 2025 (Gelesen 39014 mal)
Moderator: Nina
- martina 2
- Beiträge: 13924
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: was gibt/gab es im März 2025
Schöne Grüße aus Wien!
Re: was gibt/gab es im März 2025
Ja. Nun, ich werde es ausprobieren.
Die wahre Heimat ist eigentlich die Sprache. Sie bestimmt die Sehnsucht danach, und die Entfernung vom Heimischen geht immer durch die Sprache am schnellsten und leichtesten, wenn auch am leisesten vor sich. - Wilhelm von Humboldt
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18598
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: was gibt/gab es im März 2025
Die Speisen gefallen mir gut!
Mir persönlich gefällt es den Lachs nicht zu kräftig zu würzen. Teriyaki uns Sojasauce ist lecker aber nur mit Kräutern gefällt es mir noch besser.
.
Wir hatten heute unsere Premiere mit der Makrelen-Bottarga.
Der Rogen war innerhalb von 9 Tagen von 45 Gramm auf 26 Gramm geschrumpft oder getrocknet. Wir hatten zuerst die ganz puristische Variante: "Pasta, Öl, Bottarga" ausprobiert und danach die Variante mit Knoblauch und Petersilie dazu. Beide haben klasse geschmeckt - mit Petersilie und Knoblauch dazu war es aber so richtig sündig.
Re: was gibt/gab es im März 2025
Oh Bottarga! Das ist so klasse. Dieser Thread ist schlimm, jetzt muß ich wieder mal Bottarga bestellen. 
Die wahre Heimat ist eigentlich die Sprache. Sie bestimmt die Sehnsucht danach, und die Entfernung vom Heimischen geht immer durch die Sprache am schnellsten und leichtesten, wenn auch am leisesten vor sich. - Wilhelm von Humboldt
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18598
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: was gibt/gab es im März 2025
Dieser Thread ist sowieso der Albtraum. Irgendwie habe ich ständig Appetit wenn ich hier reinschaue. 
Re: was gibt/gab es im März 2025
Das sieht perfekt aus, Nina!
Und beide Varianten haben mit Sicherheit genauso perfekt geschmeckt!
Hier gab es gebratene Champignons mit Pancetta, roter Zwiebel und Frühlingszwiebeln, dazu (gekauftes) Bärlauchciabatta und Ziegenkäse.
Und beide Varianten haben mit Sicherheit genauso perfekt geschmeckt!
Hier gab es gebratene Champignons mit Pancetta, roter Zwiebel und Frühlingszwiebeln, dazu (gekauftes) Bärlauchciabatta und Ziegenkäse.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
-
raiSCH
- Beiträge: 7581
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was gibt/gab es im März 2025
Spitzkohl mit Meersalzbutter, Sojasoße und Zitronensaft gebraten sowie Drillingskartoffeln gedämpft und mit Butter und Petersilie zum Münchner Leitungswasser aus dem Oberland
Re: was gibt/gab es im März 2025
Gestern gab's meine geliebten snijbontjes mit Pizza Fleischkäse ,Bild folgt .
Heute, da bei den bestell Pizzerien immer Mindestbestellwert existiert, jeweils eine Viertel Pizza Hawaii und eine viertel cipolla. Je eine Hälfte wird eingefroren, geht wunderbar.
Heute, da bei den bestell Pizzerien immer Mindestbestellwert existiert, jeweils eine Viertel Pizza Hawaii und eine viertel cipolla. Je eine Hälfte wird eingefroren, geht wunderbar.
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18598
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: was gibt/gab es im März 2025
Das sieht sehr gut aus!
Das bringt mich auf eine Idee! Bei uns gibt es morgen das allerletzte Stück Rehkeule aus der TK mit Spitzkohl.
Das Reh badet momentan in der Marinade.
Heute gab es wieder Spargel. Ich liebe ihn ja auch, aber der Thomas mag ihn am liebsten klassisch und das finde ich etwas langweilig. Heute gab es trotzdem dazu Burrata, kleine Tomaten (mit etwas Zucker und Olivenöl) im Ofen geschmort, Olivenöl und Bärlauch - es hat auch geschmeckt. Und Kartoffeln!
Re: was gibt/gab es im März 2025
Klasse, Netti!
Sieht sehr lecker aus, raiSCH.
.
Hier gab es einen sehr gelungenen Fenchel-Radicchioslat mit roter Zwiebel und Grapefruit
, dazu ein Stück Stremmellachs und Bärlauchciabatta. 
Sieht sehr lecker aus, raiSCH.
.
Hier gab es einen sehr gelungenen Fenchel-Radicchioslat mit roter Zwiebel und Grapefruit
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re: was gibt/gab es im März 2025
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18598
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: was gibt/gab es im März 2025
Ja, das ist bei uns besonders früh, weil da Abwärme von der Industrie genutzt wird-sozusagen Fußbodenheizung.
"Fenchel-Radicchiosalat mit roter Zwiebel und Grapefruit" würde mir auch extrem gut gefallen!
"Fenchel-Radicchiosalat mit roter Zwiebel und Grapefruit" würde mir auch extrem gut gefallen!
- schleigarten
- Beiträge: 270
- Registriert: 16. Okt 2020, 12:01
- Region: süd-westliche Schlei
- Höhe über NHN: 32
- Bodenart: Acker/Lehm
-
Klimazone 7b
Re: was gibt/gab es im März 2025
ach, bei uns gibt es zZt nur langweiliges, einfaches Essen
Wenn ich 3 Stunden im Garten arbeite, habe ich anschließend keine Lust zum kochen. Gestern war zwar kein Gartentag, aber mir fiel partout nichts ein wozu ich Lust gehabt hätte es zu kochen.
Und so gab es Vollkornnudeln mit hausgemachter Tomatensoße m. Knoblauch, und für GG Knusperspeck dazu.
Wenn ich 3 Stunden im Garten arbeite, habe ich anschließend keine Lust zum kochen. Gestern war zwar kein Gartentag, aber mir fiel partout nichts ein wozu ich Lust gehabt hätte es zu kochen.
Und so gab es Vollkornnudeln mit hausgemachter Tomatensoße m. Knoblauch, und für GG Knusperspeck dazu.
gib nie einen Menschen lieblos auf.
(Søren Kierkegaard)
(Søren Kierkegaard)
Re: was gibt/gab es im März 2025
Klappt! Ich mach das so, die Brühe bleibt auch klar.schleigarten hat geschrieben: ↑28. Mär 2025, 17:31 Mir fällt gerade noch eine mögliche Lösung ein wegen des Tomatenaromas: getrocknete Tomaten -länger- einweichen und dann mit dem Einweichwasser und den Tomaten die Gemüsebrühe aromatisieren. Das müßte/könnte eigentlich auch klappen . . . ?
Liebe Grüße
Iggi
Iggi