Wunderbar, diese großblumigen Sorten wie Pink Champagne!
Wenn ich einmal mehr Plätze im Schatten/ Halbschatten haben werde, würde ich es mit ihnen versuchen.
Hier nur 'Fronleiten'... das aber zuverlässig, wenn auch eher nicht schattig angesiedelt.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Dieses sommergrüne Epimedium steht schon ewig an seinem Platz. Dementsprechend habe ich seinen Namen längst vergessen. Die hübschen weißen Blüten verstecken sich meist unter dem Laub. Um welche Art bzw Sorte könnte es sich handeln?
Ein grandiflorum meine ich. Besondere Blattform bei einigen Blättern, habe das bei Deinem Foto mal eingekreist ... Wie hoch ist es und wie sieht der junge Austrieb aus, schwarz/rötlich gerandet?
Die jungen Blätter haben diese rötliche Umrandung, die sich dann bald verliert. Das Laub steht ca 30 cm hoch. Grandiflorum dürfte passen ! Weiße Sorten von Grandiflorum gibt es ja reichlich.
Danke!
Zuletzt geändert von kohaku am 18. Apr 2025, 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
Nein, 30 cm hohes Laub kenne ich nicht von E. grandiflorum, und die oft unter Blättern verborgenen Blüten passen auch eher zu E. koreanum ... gerade gesehen, ist eine Unterart von grandiflorum.
Trotz alledem gehört meine besondere Liebe den zarteren Elfenblumen mit filigranerem Laub und zierlichen Blüten, die sich oftmals kaum fotografieren lassen.
Gerade aufgeblüht. Pretty in Pink:
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will Henri Matisse
Sehr schöne Pflanzen.
Die erste (welche im als letzte Bestellung von voriges Jahr , im Januar eingezogen ist) ist aufgeblüht. Epimedium "Spine Tingler" Wie ich vermute der Anfang eines neue Sammelwuts.
Dateianhänge
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." Mark Twain
Ich habe mal gegoogelt, Spine Tingler ist wohl tatsächlich identisch mit meinem E. species nova und wird noch unter einem weiteren Namen Sphinx Twinkler angeboten .
Also habe ich das wohl doppelt ...