Hyla hat geschrieben: ↑20. Mai 2025, 23:29
…
Das hier sollte auch eine sein. Steht in der Nähe von Hannover.
War schon spät und mieses Wetter, wie man sieht und der Baum ist durch seine ziemliche Breite echt schwer, komplett ins Bild zu bekommen.
20231130_100554_(1).jpg
Wow, klasse!
Vielen Dank für das Foto!!!
Ich denke, meine Veredelung von Wilkens dürfte sich so in die Richtung entwickeln - und das glücklicherweise ziemlich zügig
(Vielleicht auch durch mein „Aufleiten“?)
(So schade, dass man vom Forum aus eingestellte Fotos nicht mit zitieren kann, wäre hier zum Vergleich toll

)
Da ich eine Gestaltungsidee im Kopf hatte, war mir eine gewisse Berechenbarkeit, bzw. eher Sicherheit bei der zu erwartenden Wuchsform wichtig und ein nicht knorrig wachsendes Exemplar hätte ich langweilig und den Platz verschwendet gefunden, gerade weil sie das Ende der Querachse, also einen wichtigen Blickpunkt in meinem Garten bildet.
Mir gefiel die Idee, weil ich einen Lebensabschnitt in Hannover verbracht habe, und das andere Ende der Querachse von der Blutbuchenflechtlaube gebildet wird
