Hab die Königin der Nacht dieses Jahr veredelt im Gewächshaus stehen. Fruchtansatz ist deutlich besser als unveredelt, ich ernte seit 10 Tagen die ersten Früchte.Mediterraneus hat geschrieben: ↑19. Jul 2025, 14:00 Von mir isse nicht (meine is in der Bretagne und kommt vll von dort ins STP) , aber das zu "Königin der Nacht' kann ich so unterschreiben.
Hängt voll, sieht super aus, is robust, früh und schmeckt für eine Schlumpftomate ausgezeichnet.
Wie sie im Gewächshaus mit weniger 'Blau' schmeckt, weiss ich nicht
Aromatechnisch sind sie dürftig. Schale relativ fest, relativ saure Note, kein Umami.
Hatte sie besser in Erinnerung - bin gespannt auf die Qualität der Freilandfrüchte.
Generell bin ich in diesem Sommer sehr enttäuscht von den Tomaten. Die Pflanzen wachsen zwar gut (gehen im Gewächshaus an die 3m), Fruchtbehang insgesamt auch gut, aber es wird nix reif. Freiland bisher nichts(!) geerntet.
Mir scheint die Spätaussaatapologeten haben sich durch die heißen letzten Sommer bestätigt gefühlt.
Ich säte eigentlich immer recht früh aus - dieses Jahr nicht - und die Quittung folgt...
Wobei es am Ende doch vorrangig am Wetter liegt. Immerhin können die PhR-Sorten im Freiland dieses Jahr ihren Vorteil voll ausspielen.