News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2025 (Gelesen 100545 mal)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28373
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Tomaten 2025
Der Tomatengarten
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28373
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Tomaten 2025
Besonders gefallen mir gerade
Oben: Cuore del Ponente. Hab schon 2 geerntet, sehr zart, lecker, ochsenherzig, bin vom Ertrag begeistert!
Mitte: Brown Pepper
Eine vollhängende Schwarze Krim, auch schon 2 grosse geerntet
Unten
Mein Favorit der letzten Jahre, Sheboygan. Supervoll, flachenförmiges Ochsenherz
Oben: Cuore del Ponente. Hab schon 2 geerntet, sehr zart, lecker, ochsenherzig, bin vom Ertrag begeistert!
Mitte: Brown Pepper
Eine vollhängende Schwarze Krim, auch schon 2 grosse geerntet
Unten
Mein Favorit der letzten Jahre, Sheboygan. Supervoll, flachenförmiges Ochsenherz
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Memory
- Beiträge: 215
- Registriert: 13. Mär 2022, 09:32
- Wohnort: Oberschwaben
- Region: Oberschwaben
- Höhe über NHN: 723
- Bodenart: humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Gottes Zoo ist groß! Oma Frida
Re: Tomaten 2025
Das sieht ja prächtig aus Mediterraneus!
Deine Pflanzen sehen super gesund aus im Freiland.Womöglich sähe das mit ausreichend Regen anders aus.
Hier war 3 Wochen Dauergepisse.Der Boden ist satt,der Brunnen läuft über.
Gestern hab ich bei einer Freilandpflanze die 1.Frucht in die Mülltonne geworfen.Der Rest sieht noch gut aus.
Deine Sorten klingen spannend.Freue mich wenn du weiter berichtest.
Deine Pflanzen sehen super gesund aus im Freiland.Womöglich sähe das mit ausreichend Regen anders aus.
Hier war 3 Wochen Dauergepisse.Der Boden ist satt,der Brunnen läuft über.
Gestern hab ich bei einer Freilandpflanze die 1.Frucht in die Mülltonne geworfen.Der Rest sieht noch gut aus.
Deine Sorten klingen spannend.Freue mich wenn du weiter berichtest.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28373
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Tomaten 2025
Danke 
Ja, hat alles 2 Seiten. Bis jetzt sieht es gut aus, an einer Pflanze hab ich etwas Braunfäule entfernt. Hoffe, das stoppt jetzt bei der trockenen Hitze.
Die Pflanzen sind auch hier nass geworden, auch wenn es nicht viel geregnet hat. Meist aber ungünstigerweise abends kurz vorm dunkel werden ein paar Tropfen.
Mit Fruchtplatzern gab's wenig Probleme, ausser wie schon erwähnt an 'Sunviva'

Ja, hat alles 2 Seiten. Bis jetzt sieht es gut aus, an einer Pflanze hab ich etwas Braunfäule entfernt. Hoffe, das stoppt jetzt bei der trockenen Hitze.
Die Pflanzen sind auch hier nass geworden, auch wenn es nicht viel geregnet hat. Meist aber ungünstigerweise abends kurz vorm dunkel werden ein paar Tropfen.
Mit Fruchtplatzern gab's wenig Probleme, ausser wie schon erwähnt an 'Sunviva'
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Tomaten 2025
War vorhin beim Aldi und habe diese bemerkenswerte Pflanze im Pflanzkübel vor dem Geschäft entdeckt
Und noch ne Frage:
Sollte man aufgeplatzte Tomaten sofort entfernen? Auch wenn sie noch unreif sind?
Oder kann man sie reifen lassen?

Und noch ne Frage:
Sollte man aufgeplatzte Tomaten sofort entfernen? Auch wenn sie noch unreif sind?
Oder kann man sie reifen lassen?
Re: Tomaten 2025
Die Früchte von Golden Hour (unten) sind sehr schön und unverkennbar ist die Verwandschaft zu Brads Atomic Grape (mitte)
Dancing Green Fingers braucht noch ein wenig.
Dancing Green Fingers braucht noch ein wenig.