
Davon kenne ich nur Ontario und Kaiser Wilhelm.
Wenn der gesuchte Apfel Wachs drauf hat, ist es Ontario. Würde zur Farbe passen.
Der fasst sich fast wie ölig an, daran kann man den gut erkennen.
Moderator: cydorian
Also wenn es wirklich um den Apfel gehen sollte, so kann es kein Peter Broich sein! Die sind deutlich röter und haben auch keine solch abgeflachte Form! Eigentlich kommt von den häufigen Sorten nur der Ontario in Frage oder eben eine der "Verwechsler Sorten" und da habe ich nur den Schweizer Orange Apfel und den "Schönen aus Pontoise" gefunden, die ich beide nicht kenne.Heidelbär hat geschrieben: ↑18. Aug 2025, 11:00 Leider habe ich die Standorte meiner Apfelspindelm nicht ordentlich notiert, sodass ich teilweise nicht mehr weiß, welche Sorte wo steht.
Könnte das hier unsere Goldparmäne sein?
Die Äpfel sind verwurmt und daher früher gereift.20250816_121040_085128.jpg
Auf keinen Fall Goldparmäne, gold!
Frage zu Heidelbärs Apfelbestimmung