News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenarbeit im September (Gelesen 32 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16831
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im August

AndreasR »

Auch heute war nicht viel Zeit für den Garten, aber immerhin, ich habe neben dem obligatorischen Wässern der Töpfe noch meine Zaubernuss-Baumscheiben freigejätet und ein paar Vergissmeinnicht umgepflanzt. Ein im Jawoll für 1,50 EUR erstandenes Sedum spathulifolium 'Purpureum' ist in eine kleine Tonschale gewandert und steht jetzt neben den anderen niedrigen Sedum unterm Vordach am Hauseingang. Hoffentlich zerhacken es die Vögel nicht schon wieder, irgendein rabiates Exemplar kann es nicht lassen, alle bepflanzten Töpfe bei der Suche nach Fressbarem völlig zu ramponieren. :-\
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4065
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartenarbeit im August

Mottischa » Antwort #1 am:

Kübelgarten hat geschrieben: 31. Aug 2025, 10:57 ist kein Plätzchen da für ein Hochbeet ?

5 Bottiche mit Kartoffeln geleert, Ernte ist gut, Rosara, Glorietta und ein paar Hörnle

Erde umgefüllt in leere Erdesäcke, nehme ich dann zum Auffüllen für andere Kübel
Momentan habe ich mein Gemüse in Zinkwannen, aber der aktuelle Standort ist nicht optimal. Ich muss da nochmal in mich gehen, aber diese Arbeiten kommen eh erst im Herbst.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11450
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Gartenarbeit im September

Kübelgarten » Antwort #2 am:

GG holt die Trittplatten aus der Wiese hervor. Gießrunde unterm Dach
LG Heike
Antworten