News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Raritätenmarkt in Essen vom 13.- 14.09.2025 (Gelesen 549 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4889
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Raritätenmarkt in Essen vom 13.- 14.09.2025

sempervirens » Antwort #15 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 15. Sep 2025, 10:50 Genista aetnensis? 8)
Gut erkannt ! Aber es waren noch Cytisus Nigricans und ein weiterer Colutea ! Spartium junceum kommt auch noch.
Aber hatte erstmal genügend Holzbienen Pflanzen da ist der Ätna-Ginster etwas besser und kann ja auch ein kleines Bäumchen werden

Hatte mir dann noch diese Euphorbia geholt aufgrund des Latte-Art Musters:
IMG_1523.jpeg
Ist wohl auch ein Sämling

Und die White Rhino Agave wollte ich schon immer mal haben:
IMG_1533.jpeg

Und generell Sukkulenten sehr interessante Formen und Strukturen:
IMG_1535.jpeg
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21143
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Raritätenmarkt in Essen vom 13.- 14.09.2025

Gartenplaner » Antwort #16 am:

sempervirens hat geschrieben: 15. Sep 2025, 12:28
Gartenplaner hat geschrieben: 15. Sep 2025, 10:50 Genista aetnensis? 8)
Gut erkannt ! Aber es waren noch Cytisus Nigricans und ein weiterer Colutea ! Spartium junceum kommt auch noch.
Aber hatte erstmal genügend Holzbienen Pflanzen das ist der Ätna-Ginster etwas besser und kann ja auch ein kleines Bäumchen werden,
Ich hatte meinen beim gleichen Händler im Herbst 2023 in gleicher Größe gekauft - wenn man ihn etwas „aufleitet“ gehts ziemlich schnell Richtung Bäumchen, der ist jetzt schon über 2m hoch

Bild

Allerdings würde der Stamm ihn ohne Bambusstab noch nicht tragen, ich lasse oben jetzt mal das Stützen weg.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten