sempervirens hat geschrieben: ↑19. Sep 2025, 11:05
…
Nun hat mein Baumarkt die Sorte 'Stricta', welche ja besonders schmal wächst. …
Versuch die Sorte ‚Totem‘ zu bekommen, die ist perfekt winterhart.
Die findet man inzwischen in Holland sehr häufig, vor ein paar Jahren war das noch anders.
Ich hatte 2007 ein Paar ‚Pyramidalis‘ gepflanzt, bei der ersten Pflanzung, im Herbst, ist prompt schon eine im Winter eingegangen.
Nachpflanzung im Frühjahr hat dann den nächsten Winter (und alle folgenden) überstanden.
Jetzt folgt das große „aber“ - in jedem 2. Winter sind Triebspitzen erfroren, mal mehr, mal weniger, aber immer wieder sahen sie im Frühjahr etwas ramponiert aus.
Das verwuchs sich auch wieder.
So 2016 in dem Dreh ergatterte ich eine ‚Totem‘.
Hier im Forum hatte schon zuvor jemand geschrieben, sie solle winterunempfindlicher sein.
Und ich kann es nur bestätigen.
Während die ‚Pyramidalis‘ verbräunt aus dem Winter kamen, sah die ‚Totem‘ tadellos aus.
Sie wuchs auch schneller, weil nie die Spitze zurück fror.
Insofern - such nach ‚Totem‘ und pflanz die im Frühjahr.
(Wobei der wahrscheinlich auch eine Herbstpflanzung nichts ausmacht)
Allerdings ist es auf Lehm vonnöten, sie sehr lange anzubinden.