News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Blatt und Blüte im September (Gelesen 1049 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4082
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Blatt und Blüte im September

hobab » Antwort #15 am:

Ne, ausgepflanzt macht wenig Sinn hier - aber die steht gut draußen und bleibt ewig im gleichen Topf.

Hysoppus officinalis ssp. aristatus, schöner Zwergysop, Seseli globiferum und immer noch Verbascum blattaria
Dateianhänge
d6298371-66a3-4fa6-bf8f-2e7461216568.jpeg
IMG_1543.jpeg
IMG_1550.jpeg
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2860
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Blatt und Blüte im September

Aramisz78 » Antwort #16 am:

Danke für die Antwort.
Ich glaube Hausgeist hatte eine paar Jahre lang ausgepflanzt, mit winterschutz.
Finde den kontrast auf dein Foto sehr gelungen.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4082
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Blatt und Blüte im September

hobab » Antwort #17 am:

Danke, mit der Kontraste hinzukriegen ist leicht - das Blatt ist schon sehr auffallend. Hab mir auch schon überlegt es mal zu probieren, aber Stecklinge gehen nicht besonders leicht und Hausgeist ist zwar auch in Brandenburg, aber nach dem was die beiden durch den Winter kriegen, klimatisch günstig gelegen.
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4082
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Blatt und Blüte im September

hobab » Antwort #18 am:

Arte Povera, vielleicht kein dolles ‚Blatt‘, aber in der Hausmeister Radikalität hat es schon fast was.

Strobilanthes und Colchicum cilicicum
Dateianhänge
78707fbc-0f4a-4138-906f-d933646bd69d.jpeg
IMG_1606.jpeg
IMG_1602.jpeg
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16953
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Blatt und Blüte im September

AndreasR » Antwort #19 am:

Erstaunlich, dass der Strauch mit dem hellgrünen Laub links neben der Kastanie (was für einer ist das?) nicht "rundgemacht" wurde. Aber vielleicht hat der einen zu sehr baumtypischen, von sich auch runden Habitus, dass das gestrenge Hausmeisterauge darüber hinweggesehen hat.
Antworten