News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Blatt und Blüte im September (Gelesen 1150 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- hobab
- Beiträge: 4096
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Blatt und Blüte im September
Ne, ausgepflanzt macht wenig Sinn hier - aber die steht gut draußen und bleibt ewig im gleichen Topf.
Hysoppus officinalis ssp. aristatus, schöner Zwergysop, Seseli globiferum und immer noch Verbascum blattaria
Hysoppus officinalis ssp. aristatus, schöner Zwergysop, Seseli globiferum und immer noch Verbascum blattaria
Berlin, 7b, Sand
- Aramisz78
- Beiträge: 2861
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Blatt und Blüte im September
Danke für die Antwort.
Ich glaube Hausgeist hatte eine paar Jahre lang ausgepflanzt, mit winterschutz.
Finde den kontrast auf dein Foto sehr gelungen.
Ich glaube Hausgeist hatte eine paar Jahre lang ausgepflanzt, mit winterschutz.
Finde den kontrast auf dein Foto sehr gelungen.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- hobab
- Beiträge: 4096
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Blatt und Blüte im September
Danke, mit der Kontraste hinzukriegen ist leicht - das Blatt ist schon sehr auffallend. Hab mir auch schon überlegt es mal zu probieren, aber Stecklinge gehen nicht besonders leicht und Hausgeist ist zwar auch in Brandenburg, aber nach dem was die beiden durch den Winter kriegen, klimatisch günstig gelegen.
Berlin, 7b, Sand
- hobab
- Beiträge: 4096
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Blatt und Blüte im September
Arte Povera, vielleicht kein dolles ‚Blatt‘, aber in der Hausmeister Radikalität hat es schon fast was.
Strobilanthes und Colchicum cilicicum
Strobilanthes und Colchicum cilicicum
Berlin, 7b, Sand
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16961
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Blatt und Blüte im September
Erstaunlich, dass der Strauch mit dem hellgrünen Laub links neben der Kastanie (was für einer ist das?) nicht "rundgemacht" wurde. Aber vielleicht hat der einen zu sehr baumtypischen, von sich auch runden Habitus, dass das gestrenge Hausmeisterauge darüber hinweggesehen hat.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11535
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- hobab
- Beiträge: 4096
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Blatt und Blüte im September
Oh, die wurde schon rundgemacht, obwohl Euonymus alatus eigentlich von Natur aus schon rund genug wächst. Aber der Zwang war wohl unwiderstehlich...
Berlin, 7b, Sand
- Konstantina
- Beiträge: 3415
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Blatt und Blüte im September
Aber nicht nur von Hausmeisterdienst. Die Kunden wollen es auch so haben. Ich lasse seit paar Jahren manche Sträucher natürlich wachsen und sehr viele sind mit diesen Entwicklung nicht zufrieden. Immer wieder werde ich angesprochen, dass die Sträucher müssen! geschnitten werden.
- hobab
- Beiträge: 4096
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Blatt und Blüte im September
Ja, das vieles nicht mehr blüht, oder einfach nicht kleingehalten werden kann, weil es von Natur aus groß ist (und so verkrüppelt aussieht wie auf dem Foto, wennes doch gemacht wird), will halt nicht in die Köpfe. Die Hausmeister sind auch nur der verlängerte - und zugegeben fanatisch dienstbeflissene - Arm der Kundschaft. Die Forderung alles zu kappen kann einen manchmal zum Verzweifeln bringen…
Berlin, 7b, Sand
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16961
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Blatt und Blüte im September
Vermutlich würden diese Leute auch Bäume gerne so rund schneiden, wie sie sie als Kind gemalt haben - nur kommen sie da nicht ohne weiteres dran.
Anders kann ich mir diesen geradezu manischen Zwang, Sträucher unbedingt rund zu schneiden, egal, wie hässlich es aussieht, einfach nicht erklären.
