News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger und ihr Personal 2025 (Gelesen 104945 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Waldschrat
Beiträge: 1660
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Waldschrat » Antwort #1890 am:

:D ich mag ja die Schwatten mit weißer Nase und den weißen Pfötchen.
Ist der Paul nicht kastriert?
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
-
Neue Forderung: Verpflichtung aller Rentnerinnen und Rentner zu einem sozialen Jahr - z.B. im Sozialbereich, aber auch bei der Verteidigung"
-
Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4116
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Mottischa » Antwort #1891 am:

Doch Paul ist kastriert, Ich glaube aber dass sein Verhalten eher der eigene Unsicherheit entspringt und nicht seiner Aggression, die hat er nämlich nicht. Paul fürchtet sich vor neuen Dingen, vor fremden Menschen und dann knurrt er. Ich nehme an, dass er Charlie eher gruselig findet. Das wird schon, auch Frida wird sich beruhigen, sie findet schon Paul überflüssig.. was soll sie dann mit noch so einem? ;D

Die Tierärztin war etwas planlos, der Wicht wiegt knapp 4 Kilo - total vollgefressen (gestern wog er einiges weniger). Ich sagte, dass ich auf ca 6 Monate tippe, weil er schon die bleibenden Zähne hat, älter aber nicht, weil er insgesamt sehr klein ist und noch ein Kindergesicht hat. Sie sagte, dass er aufgrund des Gewichts auch vom letzten Jahr sein könnte, das sehe ich gar nicht so. Aber gut, er ist fit, bekam Antibiose (wegen dem Biß in der Pfote) und am 14. wird er kastriert. Er war auch völlig entspannt bei der TÄ. Gerade liegt er auf meinem Bürostuhl und pennt, er entspannt sich immer mehr und kommt zur Ruhe. Ich verstehe gar nicht, wie man so ein liebes Katerkind nicht vermissen kann ??? Ne, wir geben ihn nicht mehr her, jetzt haben wir schon die Behandlung bezahlt ;D

Vorhin auf dem Sofa :)
Dateianhänge
IMG_1116.jpeg
IMG_1117.jpeg
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Waldschrat
Beiträge: 1660
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Waldschrat » Antwort #1892 am:

🥰
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
-
Neue Forderung: Verpflichtung aller Rentnerinnen und Rentner zu einem sozialen Jahr - z.B. im Sozialbereich, aber auch bei der Verteidigung"
-
Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4468
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

riegelrot » Antwort #1893 am:

4 kg, das ist doch schon was. Es ist ja bekanntlich nicht einfach, das Alter zu bestimmen. Wenn ich den Charlie so sehe, sieht er aus wie eins der geretteten Kittens von Polly. Auf dem Foto unten, war er knapp 9 Monate alt, hat auch so ein Baby Gesicht, finde ich. Wir hätten ihn so gerne genommen, aber das wäre mit seiner Mutter Mord und Totschlag geworden.
Dateianhänge
Dexter
Dexter
IMG-20250112-WA0008.jpg (28.44 KiB) 298 mal betrachtet
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 132
Registriert: 14. Nov 2005, 16:30
Kontaktdaten:

Klimazona 7a

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Isabel » Antwort #1894 am:

So ein süßer Kerl! Den würde ich auch nicht mehr hergeben :-* :-* :-* :-*
Den Charlie meine ich.
Viele Grüsse
Isabel
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4116
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Mottischa » Antwort #1895 am:

Von den vier Kilo liegt aber ein großer Teil im Magen ;D Hm.. also er ist sicher von diesem Jahr, wann weiß eh keiner. Das Gebiss ist fertig, also älter als 6 Monate, aber er ist kleiner als Frida und somit noch kein Jahr und er ist noch nicht pubertär. Das würde man merken. Letztendlich ist es egal, mir ist es nur wichtig dass er kastriert wird, bevor er das erste Mal markiert. Alles andere wäre hier eine Katastrophe, ich hatte lange Jahre so einen Kater und weiß dass man quasi mit Putzzeug verheiratet ist und es auf Dauer nicht hilft. Nie wieder möchte ich das im Haus erleben.

So, Mann schläft, sein Kater - an ihn gekuschelt - auch. Und da sagt er, dass Charlie uns beide gleich mag ;D
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9349
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

rocambole » Antwort #1896 am:

so ein knuffiger Kerl, zum Verlieben!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4116
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Mottischa » Antwort #1897 am:

Wer? Charlie, oder der Sohn von Polly? Ja, der ist auch total knuffig :-[

Unser Wicht aber auch, total. Er hat die ganze Nacht neben und auf meinem Mann geschlafen (so viel dazu, dass er nicht sein Kater ist) und ist nicht einmal zu mir rübergerutscht. Ansonsten macht er nicht so viel, Schlafen, Fressen und Schmusen - heute lernt er den Staubsauger kennen, das muss leider sein. Ich hatte heute einen Termin und wollte ihn erst wieder ins Schlafzimmer verfrachten, aber als er so brav auf dem Stuhl unter dem Esstisch schlief, habe ich ihn dagelassen. Tiggi und Kuno haben auch hier geschlafen und vielleicht tut ihm Gesellschaft einfacht gut - es ist auch nichts passiert.

Aber er ist echt süß :D wenn er einen von uns sieht, dann mauzt oder gurrt er bis er gestreichelt wird und schnurrt ganz laut, dann ist er zufrieden. Und er mag Bauchkraulen, ganz lange ;D Ich sag ja, der perfekte Kater für meinen Mann. Allerdings ist mir so ein braves Katzenkind fast unheimlich, eigentlich haben die doch mehr Wumms, oder das kommt noch ;)

Nun ja, immerhin hat er die Antibiotikapille zweimal ausgespuckt ;)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3499
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Weidenkatz » Antwort #1898 am:

Meine zwei Schwarzweißen Kater aus meiner Jugend hatten null Wumms, nur ganz viel Liebe :D... Haargenau so wie Du KleinCharlie gerade beschreibst. Die Tierärztin hat sich immer sehr gefreut, wenn wir bzw. die beiden Jungs kamen. Zeitlebens ( sieht man von der Gewöhnungsphase aneinander ab) null Fauchen, geschweige denn Kratz oder Beißversuche, einfach durch und durch lieb.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4468
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

riegelrot » Antwort #1899 am:

Mottischa hat geschrieben: 7. Okt 2025, 14:08 Aber er ist echt süß :D wenn er einen von uns sieht, dann mauzt oder gurrt er bis er gestreichelt wird und schnurrt ganz laut, dann ist er zufrieden. Und er mag Bauchkraulen, ganz lange ;D Ich sag ja, der perfekte Kater für meinen Mann. Allerdings ist mir so ein braves Katzenkind fast unheimlich, eigentlich haben die doch mehr Wumms, oder das kommt noch ;)
Nun ja, immerhin hat er die Antibiotikapille zweimal ausgespuckt ;)
Hahaha ;D ;D ;D ;D .Wir sprechen uns noch!! So ein "braves Kätzchen, so lieb................", das haben wir und andere kurze Zeit bei Polly auch gedacht. Aber als sie uns genug um die Pfötchen gewickelt hatte, da ging es los........... und das schon recht bald!!! Aber ich finde auch, lieber was Feuer im Hintern als so eine Schlafmütze. Heute ist Polly mal wieder speziell. Ich lasse sie nicht nach draussen, denn nebenan wird mit großen Maschinen gearbeitet und wir haben festgestellt, dass sie inzwischen im Garten nebenan ein Loch gefunden hat, durch das sie auf die Felder kann. Gestern kam sie auf der Strasse vorne von ganz weit angerannt. Erst müssen die Maschnen den Lärm aufhören. Das gefällt ihr im Haus nicht, also als erstes hat sie mein Smartphone samt ladekabel weggezogen. Das Kabel durchgebissen. Zum Glück habe ich eins in Reserve. Vom Tisch allerlei runtergeballert usw. Trotz ausführlichen Angelspielchen. Wann wird dieses Mädchen erwachsen? Ich versuche nun, was am Laptop zu arbeiten, aber sie läuft andauernd über die Tastatur :-[. Ich mache jetzt die Tür vom Büro zu, muss ich das Gejaule mal aushalten.
Wünsche dir ganz viel Freude und Spass mit dem Charlie. Er zeigt ja sehr seine Dankbarkeit, das ist so schön!!
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1212
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Kranich » Antwort #1900 am:

Ich finde das Verhalten von Charlie auch allerliebst, aber ich glaube die Tiere wissen schon
ganz genau, wer es gut mit ihnen meint.
Wir haben mal eine Streunerkatze ins Haus aufgenommen, als unsere 1. Katze verstarb,
sie war sowas von dankbar, das vergessen wir nie, leider haben wir sie nur noch 2 Jahre umsorgen können.
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9349
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

rocambole » Antwort #1901 am:

Stimmt, auch unsere Tierheimkandidaten waren immer total dankbar.
Pippin und Nelson hatten anfangs mit knapp 2 Jahren eine Phase, wo sie immer hin und her gerannt sind, Bewegungsdrang nach der Enge. Das war nach ein paar Wochen vorbei. Die 3 anderen aus dem Tierschutz waren ruhiger, aber auch älter.
Mottischa hat geschrieben: 7. Okt 2025, 14:08 Wer? Charlie, oder der Sohn von Polly? Ja, der ist auch total knuffig :-[
Ich meinte das Schmusemonster, über den anderen wissen wir ja sonst nichts.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1133
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Luckymom » Antwort #1902 am:

Charlie ist wirklich ein Süßer! :) Und dass er gleich zutraulich ist, ob er schon mal ein Zuhause hatte? Wobei mein Lucky das damals definitiv nicht hatte, dennoch hat er mir eindeutig klar gemacht dass ich ihm gehöre und ihn mitzunehmen habe. Die anderen Kitten des Wurfs waren scheu wie die Hasen. :'(
Ich wünsch Euch ganz viel Freude mit Charlie und dass die anderen ihn bald akzeptieren.

Polly ist echt eine kleine Wilde, gut, dass es ihr wieder besser geht. So eine Impfung kann ordentlich reinhauen. Gute Besserung für alle die es brauchen, Mensch und Tier.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4116
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Mottischa » Antwort #1903 am:

Also Tiggi und Butzi kamen beide aus dem Kuhstall und waren von Anfang an zutraulich und top stubenrein - Tiggi übertreibt es sogar, sie kommt von draußen rein um dringend aufs Klo zu müssen ::) Und beide hatten vorher kein Zuhause, ich glaube das ist echt individuell. Immer wenn ich da langfahre, sehe ich Katzen, die sind aber alle scheu. Und manchmal ist es eine - von 20 - dann mal nicht, so wie Lucky waren die beiden auch ;). So kann es bei Charlie auch sein. In seinem vorherigen "Zuhause" werden die Katzen wohl irgendwie gefüttert, aber es gibt da auch nur Scheune und Stall und kaum, bis keine menschliche Zuwendung. Ich bin mir sicher, dass er von der anderen Seite der Dorfstraße ist und ich bin mir auch sicher, dass die "Besitzer" ihn in der dörflichen Whatsappgruppe gesehen haben.. aber es ist ihnen egal. Umso besser für uns, nachdem er jetzt beim Tierarzt war, wird ihn eh keiner mehr haben wollen - Kosten will keiner zahlen.

Der Wicht fühlt sich wohl, schläft am Tag überall, kommt zum Kuscheln, beobachtet, schläft in der Nacht im Bett und.. ist total friedlich und.. pupst wie verrückt. Der mufft so :-X Das liegt aber an den Antibiotika und am Futter, welches sein Verdauungstrakt noch nicht kennt, das wird schon.

Also.. wenn wir an Reinkarnation glauben würden, würden wir glauben dass Möhre wieder da ist :-[ Meine Freundin sagt dazu "wir sind alle aus Sternenstaub". Charlie verhält sich echt genauso, er gurrt wenn man ihn anstupst, er mauzt einen an, geht einfach vom Schreibtisch auf den Schoß, mag stundenlang kraulen (vor allem Bauch), pupst rum, ist friedlich und freundlich zu den anderen Katzen und hat einen leichten Silberblick. Sogar die Tonlage stimmt, ich hab mich gestern voll erschrocken, als ich ihn hörte. So ein süßes kleines Ding, halt nicht Orange, sondern schwarz weiß das kann doch gar nicht sein :-*
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1198
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Brezel » Antwort #1904 am:

Sie treiben Schabernack mit den Menschen, die sie um ihr Pfötchen wickeln - ist doch klar. 8)
.
Hoffentlich gibt sich das noch mit der Pupserei. Gehört sich schließlich nicht für einen Herrn von Adel („Charlie von der Baggerschaufel“ ;D ).
.
Man kann über den erwähnten Kuhstall sicherlich geteilter Meinung sein. Inzwischen denke ich: Es ist DER entscheidende Unterschied, dass da jemand – wenn auch nur einmal täglich – Futter hinstellt. Sicherlich ist da zu wenig Zuwendung, wenn die Katzen normalerweise scheu sind.
Aber wenn sie an einem kritischen Punkt angelangt sind, dann lassen sie sich offensichtlich von Menschen helfen.
Hatte Tiggi nicht Probleme mit einem Hinterbein? Und mit Butzi war doch auch irgendwas… Charlie traute sich wohl mit seiner verletzten Pfote nicht mehr den Baum runter.
.
Diese Bereitschaft, sich von Menschen helfen zu lassen, die ist Gold wert.
.
Wenn ich mir dagegen hier unsere Fauchi angucke, die seit drei oder vier Jahren von den Nachbarn gefüttert wird und die trotzdem nicht in der Lage ist, menschliche Nähe zu erdulden. :(
Oder jetzt die beiden Findelkinder von der Baustelle, die so überhaupt keinen Draht zu Menschen haben… :-\
Antworten