News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Zeigt her Euren Tomatenschutz (Gelesen 61300 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Bachfuß
Beiträge: 87
Registriert: 1. Okt 2006, 22:44

Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz

Bachfuß » Antwort #105 am:

Hallo zusammen!Da ich in den vergangenen Tagen so manche Erfahrung mit dem Stecksystem machen durfte und einige Fragen per PM gestellt wurden, möchte ich hier das Wichtigste den unzähligen Mitlesern weitergeben:Prinzipiell handelt es sich bei dem Stecksystem um ein modulares System, das sich in der Länge auch erweitern lässt. Prinzipiell >:( Allerdings ist es recht schwierig, auf einer Leiter stehend mit einer Hand die Folie zu spannen und mit der anderen Hand den Akkuschrauber zu bedienen. Das Ergebnis des Folie-Aufziehens in luftiger Höhe hat mich nicht überzeugt <-- da spricht der Perfektionist :-\ Ganz zu schweigen vom erheblich höheren Arbeitsaufwand.Beim Aufbau sinnvollerweise von oben nach unten arbeiten. Also: erst das Dach zusammenstecken / verschrauben und die Folie aufziehen. Dann die Stützen drunter und die Erdanker befestigen. Nun kann das "Dach mit Gerippe" am künftigen Aufstellort eingegraben werden. Abschließend wird die Folie der Seitenwände aufgezogen bzw. befestigt.Ich erspare Euch die Details meiner zeitintensiven Lernstunden!Stattdessen stelle ich in Aussicht, dass es morgen Bilder des Baufortschrittes geben wird. Heute hat's den ganzen Tag geregnet. Das alleine hätte mich nichtmal abgehalten, weiterzubauen. Obendrein war's windig wie d' Sa... Alles in Allem: kein Wetter zum Weiterbauen.
Früher Vogel - was bitte ist das?
Echinacea

Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz

Echinacea » Antwort #106 am:

Bist bei dem Wind nicht zusammen mit dem Dach/der Folie abgehoben? ;D
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz

leni w † » Antwort #107 am:

bei uns war gestern auch ein furchtbarer wind. da hätte ich auch nicht so ne arbeit machen wollen, bachfuss! heute aber war herrlichstes wetter. windstill und sonnenschein ohne ende! ich hoffe, du konntest ein wenig weiterkommen. wenn nicht, dann macht das nichts aus, denn es dauert ja noch ne weile, bis deine tomaten nach draussen müssen. meine jedenfalls sind noch im keimzustand - gesät, aber noch nicht aufgegangen.
liebe grüße von leni w
Bachfuß
Beiträge: 87
Registriert: 1. Okt 2006, 22:44

Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz

Bachfuß » Antwort #108 am:

Naja, Echinacea, fortgeflogen bin ich zwar nicht, aber es hat stellenweise ganz gut an der Folie gerissen. Und ich: einhändig auf der Stehleiter :D (bloßnichtdrübernachdenken)Der Sonntag war ein ganz traumhafter Tag! Ganz tolles Wetter, um mit schuldbewusster Mine die Sonntagsruhe zu stören. Wobei die Ruhe eher auf Untätigsein bezogen ist.Mein Assistent Patrick und ich hatten in drei Stunden den 4 x 2,5 Meter großen Seitenanbau komplett aufgebaut, das Dach bespannt, aufgerichtet und eingegraben. Achja und dabei noch seitlich an den "Altbau" angepasst. Soviel also, wie lange der Aufbau dauert. Für die Seite mit Lüftungsklappe werde ich vermutlich nochmal eine Stunde brauchen.Es wird noch etwas Zeit beanspruchen - ähnlich wie die 3x20er Spaxschrauben, die ständig leer sind.Und immer wieder ärgere ich mich über mich selbst, dass ich die Kamera nicht mitnehme (Pat: bitte dran erinnern). Vielleicht schaffe ich es diese Woche, obwohl ich die nächsten Tage immer erst recht spät heimkomme. Deshalb wird der weitere Baufortschritt wohl noch etwas auf sich warten lassen müssen <-- was ja dann ansatzweise Leni's Bemekung "beantwortet".Auch bei mir dauert's noch (lange): Ich hab am Samstag erst gesät: Tomaten, Paprika uch Chillies. Einerseits hoffe ich, dass, so wie letztes Jahr alle Samen aufgehen. Andererseits hätte ich dann allein 150 Tomatenpflanzen... und da ich brav alle pikiere und keines der Pflänzchen fortwerfen mag... naja, freuen sich Nachbarn und Kollegen :-\ schöne Woche noch - bei aprilmäßigem WetterBachfuß
Früher Vogel - was bitte ist das?
Echinacea

Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz

Echinacea » Antwort #109 am:

Naja, Echinacea, fortgeflogen bin ich zwar nicht,
Welch ein Glück, sonst kämen wir ja gar nicht mehr dazu, Dein Werk zu betrachten! ;)
Bachfuß hat geschrieben: und da ich brav alle pikiere und keines der Pflänzchen fortwerfen mag... naja, freuen sich Nachbarn und Kollegen :-\
Das kennt man doch irgendwo her!? ;)Nur meine ich manchmal, dass die Beschenkten sich gar nicht so recht freuen, und es eher als "Aufdrängen" betrachten... Demnach behalte ich ab sofort alles selber ;)
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz

leni w † » Antwort #110 am:

Einerseits hoffe ich, dass, so wie letztes Jahr alle Samen aufgehen. Andererseits hätte ich dann allein 150 Tomatenpflanzen... und da ich brav alle pikiere und keines der Pflänzchen fortwerfen mag...
prima, dass ihr am sonntag auch so tolles wetter hattet und "feste schaffen" konntet! aber ich sagte es ja, es eilt nicht!mir geht`s genauso - ich hoffe auch fast, dass nicht alle samen keimen. aber weil ich so tolle sorten geschenkt bekam, habe ich halt dieses jahr wesentlich mehr wie im letzten jahr. und da könnte mir jetzt nur "die lese der natur" helfen ;D ;DGG widersetzt sich einem anbau unseres tomatendachs energisch! :'(
liebe grüße von leni w
Bachfuß
Beiträge: 87
Registriert: 1. Okt 2006, 22:44

Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz

Bachfuß » Antwort #111 am:

Bin heute gegen Sonnenuntergang heimgekommen und habe gleich mal ein Bild des bisherigen Baufortschrittes gemacht, um mein "Versprechen", den Baufortschritt zu dokumentieren nachzukommen.Zwischen den beiden Häusern werde ich eine Regenrinne montieren, damit mir das Regenwasser nicht "einfach so" ins Gartenland platscht. Nebeneffekt: Gießwasser ;) Bitte keine Kommentare wegen des "Chaos" auf der Baustelle. Da ich immer bis nach Sonnenuntergang am werkeln bin, bleibt bei Dunkelheit nicht viel Sicht und Zeit zum gründlich aufräumen. Wartet nur, bis es fertig ist...In den Bereich, wo sich die Stützen kreuzen werde ich vermutlich niedrige Chillies (oder Salat) setzen.Ach übrigens: Obwohl erst am Samstag Nachmittag gesät, zeigt "Narancs" schon zwei Keimlinge (das ging fix).Die nächsten Fortschritte gibt es frühestens am Sonntag, da ich bis Samstag (inclusive) recht lange Arbeitstage habe.Schöne Woche nochDirk
Dateianhänge
HPIM1299_k.jpg
Früher Vogel - was bitte ist das?
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz

leni w † » Antwort #112 am:

ich seh kein chaos... echt!raffiniert, integrierte tomatenpfähle! toll, bin echt gespannt, wie es bepflanzt aussehen wird. regenrinne ist gut, da läuft ganz schön was zusammen.ich wünsch dir eine angenehme arbeitswoche!grüsse von leni w, die jetzt auch nach keimlingen gucken geht!
liebe grüße von leni w
Bachfuß
Beiträge: 87
Registriert: 1. Okt 2006, 22:44

Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz

Bachfuß » Antwort #113 am:

Naja Leni,leider (oder gottseidank?) mach' ich die Bilder immer im halbdunkeln bzw., wie heute, mit Gegenlicht.Sollte ich es irgendwann mal schaffen, ein Bild bei Tageslicht zu machen, werde ich vorher aufräumen ;) Ach, übrigens: die beiden vorderen Felder des Altbaus sind die "Angebauten". Die Dachfolie konnte ob des Windes leider nicht so stramm gespannt werden.Es ist kein Vergnügen ein Perfektionist zu sein <-- weder für meine Umwelt, noch für mich ;D
Früher Vogel - was bitte ist das?
Echinacea

Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz

Echinacea » Antwort #114 am:

Bachfuß, super!!!Ähm, wenn Du das Werk vollendet hast, suchst Du doch sicher nach neuen Aufgaben, nicht wahr? Vielleicht... evtl. ... in meinem Garten.... hätte es noch Platz.... ;D ;D ;D ;D
Bachfuß
Beiträge: 87
Registriert: 1. Okt 2006, 22:44

Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz

Bachfuß » Antwort #115 am:

In der Tat haben mein Gehülfe und ich schon drüber nachgedacht, FGH's zu vertreiben :D Wir hatten quasi zwischendurch noch einen 4x3 Meter "Koloss" bei meiner Mutter im Garten aufgebaut. Und da der Garten direkt an einem recht stark frequentierten Fußweg (Hundepromenade) liegt, musste meine Frau Mama schon viele Fragen dazu beantworten. Es gab auch schon Anfragen aus dem Ort...Neubauten könnte ich mir schon vorstellen. Anbauen: niiiiiie wieder. Viel zu arbeitsintensiv. Und, wie bei den meisten Handwerkern, die Arbeitszeit ist ja das teuerste.Da jetzt immer mehr Tomatensorten ihre Köpfe aus dem Perlit(e) zu recken beginnen, stelle ich mir schon lebhaft vor, wie das FGH wohl bepflanzt aussieht.Hach, was freu' ich mich auf die Pflanz-, Wuchs- und vor allem die Erntesaison ;D ;D Isses denn weit zu Dir, Esther? ;) ;) ;)
Früher Vogel - was bitte ist das?
Bachfuß
Beiträge: 87
Registriert: 1. Okt 2006, 22:44

Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz

Bachfuß » Antwort #116 am:

Update von heute:Dach vom Neubau fertiggemacht, Regenrinne angepasst Seitenteil des Neubaus vorbereitet. Foto bei Tageslicht gemacht :D :D :D Die beiden offenen Felder werden mit einer Doppelsteg-Klappe versehen, damit ich an heißen Tagen lüften kann.Da ich befürchte, das Forum zu langweilen, werde ich erst wieder die Fertigstellung dokumentieren.
Dateianhänge
HPIM1307_k.jpg
Früher Vogel - was bitte ist das?
Echinacea

Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz

Echinacea » Antwort #117 am:

Huch sorry, ich hab Dein vorletztes Posting nicht gesehen ;)Du langweilst hier niemanden!!! Poste wenigstens mir zuliebe, wie der Fortschritt weiter geht! ;D
Und, wie bei den meisten Handwerkern, die Arbeitszeit ist ja das teuerste.
Das ist wohl war, aber für Forenmitglieder lässt sich doch was aushandeln, oder? Oder wie wärs mit einem Geschäft ála Tauschring? ;)
Hach, was freu' ich mich auf die Pflanz-, Wuchs- und vor allem die Erntesaison
Das kenn ich!
Isses denn weit zu Dir, Esther?
Kommt drauf an... ;)
Bachfuß
Beiträge: 87
Registriert: 1. Okt 2006, 22:44

Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz

Bachfuß » Antwort #118 am:

Ach, was für ein tolles Wetter...Da möchte man am Liebsten den ganzen Tag im Garten verbringen.Das Projekt "FGH" nimmt langsam Gestalt an. Leider Nix, was zu dokumentieren sich lohnen würde. Sobald es erkennbare Fortschritte gibt, werde ich wieder ein Bild posten.@ Esther: ja, nee, is klar, ne... in Relation zur mittleren Entfernung Erde/Sonne ist hier auf dem Globus alles "quasi nebenan". Worauf kommt es an???
Früher Vogel - was bitte ist das?
Echinacea

Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz

Echinacea » Antwort #119 am:

Ja, wenn man könnte, wie man wollte, würde man nur noch den schönen Dingen nachgehen, gell?Alles lohnt zur Dokumentation ;)Worauf es ankommt? Die Frage hast Du Dir schon selbst beantwortet:in Relation zur mittleren Entfernung Erde/Sonne ist hier auf dem Globus alles "quasi nebenan". ;)EDIT: weiteres vielleicht per PN?
Antworten