News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie... (Gelesen 308241 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1139
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Luckymom » Antwort #2565 am:

*drückt Weidenkatz mal fest*
Das mit dem Herbst stimmt hier auch, auch die jüngeren Katzen und Kater schlafen die meiste Zeit.
Das macht mich auch immer unruhig, GG ist da entspannter. Mein Garfield allerdings ist jetzt auch ein richtiger Opa. Er ist ja auch rot, sein Fell im Gesicht wird immer blasser und er wirkt oft auch teilnahmslos und müde. Hören ist auch nicht mehr so dolle, da erschrickt er auch öfter. Doch wenns ans Futter geht ist er hellwach. Ich tröste mich immer damit, dass wirklich alte Menschen ja auch nicht mehr herumspringen. Meist hilft es..

Zu den Köddelchen, Garfield hat sich letztens einfach im Katzenvorraum hingehockt und seinen Haufen hingelegt. Guckte dann meinen GG an und schritt davon. Dominanz oder "ist mir doch sch****egal, draußen ist nass...", keine Ahnung. ::)

Hoffen wir, dass es unseren Senioren noch lange gut geht. Morgen fahren wir beide zum TA zur Solensia-Spritze.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3502
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Weidenkatz » Antwort #2566 am:

Ja, ich drücke Dich auch :-* :) und wünsche Dir von Herzen noch eine möglichst lange gute Zeit mit Opa Garfield!

Sitze gerade mit Omi draußen im Wind. Ich hatte mich gefreut, dass sie eben mal die Initiative hatte, auszugehen, nun döselt sie nach kurzem Gießkannenintermezzo gerade auf der Bank ein. :P
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9369
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

rocambole » Antwort #2567 am:

Ich knuddel auch mal ganz feste :-*.

Leichtes Erschrecken? Vielleicht wird sie langsam taub, das war bei Pippin der Grund, der hörte fast nichts mehr. Ich habe darauf geachtet, mich nicht von hinten anzuschleichen, bin bewusst von der Seite gekommen oder habe fester aufgetreten.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1212
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Schnefrin » Antwort #2568 am:

Alles Gute für die Katzen-Omas und -Opas! Sie sind so liebevoll umsorgt bei Euch.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Waldschrat
Beiträge: 1661
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Waldschrat » Antwort #2569 am:

Vielleicht erschrickt sie auch, weil sie evtl. nicht mehr so gut sieht? Ist hier verstärkt bei Frau Hund so - sie sieht 'Gespenster', regt sich auf und kläfft für mich völlig grundlos Richtung Fenster, wo absolut nix ist.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
-
Neue Forderung: Verpflichtung aller Rentnerinnen und Rentner zu einem sozialen Jahr - z.B. im Sozialbereich, aber auch bei der Verteidigung"
-
Schlimmer geht immer
Antworten