News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
was gibt/gab es im Oktober 2025 (Gelesen 9861 mal)
Moderator: Nina
-
raiSCH
- Beiträge: 7545
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was gibt/gab es im Oktober 2025
Allein essen ist ein Grund, aber ich hatte eine Lieblingskneipe, in der nur am Sonntag Mittag Schweinsbraten nach dem Rezept der Oma mit dunklem Bier auf der Kruste und selbstgedrehten Knödeln serviert wurde, und ich wusste nach Schließung des Lokals, dass ich nie mehr einen solchen Schweinsbraten kriegen werde, also verzichte ich.
-
raiSCH
- Beiträge: 7545
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was gibt/gab es im Oktober 2025
Vorspeise Insalata Caprese mit Büffel-Mozzarella und gelben und roten Cherrytomaten, Hauptgericht Farfalle mit Pesto rustico zum Ribera del Duero 2007 aus Burgos, Spanien
- Kübelgarten
- Beiträge: 11642
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im Oktober 2025
einmal Rest Chili con Carne, einmal Lammbraten mit Rosenkohl und Kartoffeln
Morgen beim „Jugo“ Geburtstagsessen
Morgen beim „Jugo“ Geburtstagsessen
LG Heike
- Konstantina
- Beiträge: 3518
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im Oktober 2025
GG ist in KH, bei mir gibt Gemüse ohne Limit.
Gestern Püree aus Karotten, Tomaten, gelbe Beete und rote Linsen. Salat dazu.
Heute habe ich Püree von gestern als Beet für die Gemüse aus dem Ofen. Und großen Salat dazu
Gestern Püree aus Karotten, Tomaten, gelbe Beete und rote Linsen. Salat dazu.
Heute habe ich Püree von gestern als Beet für die Gemüse aus dem Ofen. Und großen Salat dazu
-
raiSCH
- Beiträge: 7545
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was gibt/gab es im Oktober 2025
Vorspeise gratinierter Lachs, Hauptgerichte Kabeljau Loins mit Butter, etwas Olivenöl und Limettensaft gebraten sowie Gnocchetti sardi aglio e olio zum Riesling 2024 aus der Pfalz
-
erbsengrün
- Beiträge: 336
- Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
- Wohnort: Nähe München
- Region: Oberbayern
- Höhe über NHN: 482
- Bodenart: Lehmig Steinig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: was gibt/gab es im Oktober 2025
Bei uns gab es Polenta-Taler in Salbei-Butter und ein paar Pilze gebraten, dazu grüne Bohnen Gemüse in Tomatensauce. War ein Experiment und war sehr lecker 
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
-
raiSCH
- Beiträge: 7545
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was gibt/gab es im Oktober 2025
Das klingt sehr interessant. Gibt es davon Fotos?erbsengrün hat geschrieben: ↑24. Okt 2025, 20:54 Bei uns gab es Polenta-Taler in Salbei-Butter und ein paar Pilze gebraten, dazu grüne Bohnen Gemüse in Tomatensauce. War ein Experiment und war sehr lecker![]()
-
erbsengrün
- Beiträge: 336
- Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
- Wohnort: Nähe München
- Region: Oberbayern
- Höhe über NHN: 482
- Bodenart: Lehmig Steinig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: was gibt/gab es im Oktober 2025
Nein gibt es nicht, ich denke nicht an Fotos wenn das Essen fertig ist.
Aber Polenta (Schnitten, Taler, Gebraten etc. ) kann man ja googlen und Grüne Bohnen mit Tomatensauce auch, Gewürze nach Geschmack
Ein bißchen wie hier, aber als Beilage eben grüne Bohnen mit Tomatensauce....
https://www.chefkoch.de/rezepte/2044210 ... albei.html
Aber Polenta (Schnitten, Taler, Gebraten etc. ) kann man ja googlen und Grüne Bohnen mit Tomatensauce auch, Gewürze nach Geschmack
Ein bißchen wie hier, aber als Beilage eben grüne Bohnen mit Tomatensauce....
https://www.chefkoch.de/rezepte/2044210 ... albei.html
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
- Rosenfee
- Beiträge: 3015
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im Oktober 2025
Rotkohlauflauf mit Bacon, Kabanossi, Pumpernickel und Gouda.
LG Rosenfee
- Mottischa
- Beiträge: 4140
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: was gibt/gab es im Oktober 2025
Gute Besserung für den GG. Bei mir gibt es auch nur Gemüse, wenn der Mann mal nicht da istKonstantina hat geschrieben: ↑24. Okt 2025, 20:25 GG ist in KH, bei mir gibt Gemüse ohne Limit.
Gestern Püree aus Karotten, Tomaten, gelbe Beete und rote Linsen. Salat dazu.
Heute habe ich Püree von gestern als Beet für die Gemüse aus dem Ofen. Und großen Salat dazu
Vorgestern gab es hier Pizza (für mich vegetarisch), gestern asiatisches Gemüse mit Rindfleischstreifen.
Heute bin ich noch nicht schlüssig.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Konstantina
- Beiträge: 3518
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im Oktober 2025
Danke Mottischa 
- martina 2
- Beiträge: 13905
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: was gibt/gab es im Oktober 2025
Wie es scheint, waren auch die Gespräche zufriedenstellendcat1 hat geschrieben: ↑22. Okt 2025, 18:55 Gestern in Wien bei meinem Stiefsohn im Restaurant (kleines Beisl im Ersten Bezirk eigentlich)
.
Das Essen war ganz gewöhnlich. VdB wollte unbedingt Kaspressknödel, Steinmeier – Maishühnerbrust mit Steinpilzen. Die Damen hatten versch. Salate. Nachspeise – Schokoküchlein. Nichts aussergewöhnliches. Zum Trinken – Grüner Veltliner und Mineralwasser. Alle sehr zufrieden, wie man sieht![]()
.
Jetzt darf ich was zeigen, habe natürlich viel geknipstVor ein Paar Wochen war das ganze ja streng geheim und etwas unheimlich. Da sind diese D Typen mit Anzug gekommen und haben sich alles angeschaut. Sehr wortkarg, schließlich hat einer verkündet: So, Steinmeier sitzt genau dort. Wo die anderen sitzen ist mir egal
![]()
.
Tja, ich war eine Woche im Krankenhaus, wo ich endlich eine richtge Diagnose nach meinem Sturz (Bruch in der Darmbeinschaufel) und eine intensive Schmerztherapie bekommen habe. Keine OP, das muß in Ruhe heilen, also 6-8 Wochen extreme Schonung. Nach einer Woche KH-Menüs war mir nach Vitalkost, für Quinoa mit Gemüse hat es heute endlich mal gereicht
Schöne Grüße aus Wien!
- Konstantina
- Beiträge: 3518
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im Oktober 2025
Martina, ich freue mich für dich. Die richtige Diagnose ist der erste Schritt zum Heilung.
Pass auf dich auf und genese schnell
Pass auf dich auf und genese schnell
- martina 2
- Beiträge: 13905
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: was gibt/gab es im Oktober 2025
Danke dir
So ist es, hat ein bisserl gedauert
Und ist sehr sehr mühsam, weil ich beim Gehen starke Schmerzen habe und noch lange nicht werde rauskönnen. Muß aber froh sein, daß es nicht noch schlimmer gekommen ist, und Geduld haben 
Schöne Grüße aus Wien!
Re: was gibt/gab es im Oktober 2025
Martina, ich freue mich auch - so blöd es immer noch für dich ist.
Aber die Diagnose ist schon mal der erste Schritt. Und ich fürchte auch, du wirst Geduld haben müssen.
Erstmal: Gute Besserung!!!
Aber die Diagnose ist schon mal der erste Schritt. Und ich fürchte auch, du wirst Geduld haben müssen.
Erstmal: Gute Besserung!!!
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann