News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ipomoea (Gelesen 111796 mal)
- Kasbek
- Beiträge: 4566
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Ipomoea
Ipomoea sind arge Fresser und Säufer. Irgendwie muß die Blattmasse ja zustandekommen (und anschließend versorgt werden). Bei Kübelkultur kannst Du also im Sommer praktisch mit der Gießkanne daneben stehenbleiben. (Die aus der Untergattung Quamoclit machen weniger Blattmasse, da ist das also nicht ganz so problematisch.)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Re: Ipomoea
Ich habe heute im Gewächshaus aufgeräumt und bei der Gelegenheit die Knolle der Ipomoea mauretiana ausgegraben. Ganz schön dick!
Gartenekstase!