News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ich bin ganz froh, dass die Zaubernüsse nicht so schnell wachsen, hier ist der Platz leider begrenzt, und wenn ich mir jetzt vorstelle, dass die schon vier Meter hoch und breit wäre...
Aber man kann ja auch einfach näher 'rangehen, hier geht das auf der Wiese dank Baumscheibe wunderbar. Da kann man sich direkt davor setzen, den süßlichen Duft einatmen und die dieses Jahr wirklich zahlreichen Blüten aus der Nähe bewundern.
Es ist wieder Zaubernuss-Zeit! Nachdem die Sträucher den Sommer über eher unscheinbar an - wenn auch edle - Haselnüsse erinnerten, glüht nun nach und nach das Laub in (fast) allen Regenbogenfarben auf. Den Anfang macht meine 'Pallida', die schon von weitem glutrot aufleuchtet, aber auch 'Feuerzauber' im Vordergrund, die schon im August einen Anflug von Bronze im Laub hatte, färbt nun von Tag zu Tag besser. 'Jelena' und 'Twilight' halten sich noch bedeckt, ihr Auftritt wird dann in zwei, drei Wochen sein.
Ja, ich bin auch sehr erstaunt, eigentlich wird die Blütezeit mit Januar/Februar angegeben. Vielleicht nur eine Reaktion auf die Pflanzung im Frühling, den ungewöhnlichen Witterungsverlauf oder sonst was, aber mich würde es freuen, wenn sie auch allgemein schon früher dran ist. Knospen hat sie auch reichlich, 'Feuerzauber' auch, 'Jelena' an einigen Zweigen wenig, an anderen viel, nur 'Pallida' hat kaum welche, dafür war sie dieses Jahr im Frühjahr über und über mit Knospen übersät. Ein bisschen alternieren manche Sorten vermutlich, aber wenn wenn wenigstens eine pro Jahr reichlich blüht, wäre das auch schon was.
Aber einzelne, im Herbst schon aufgegangene Blüten”fäden” gibt es doch immer wieder, ist hier im Thread schon mehrfach aufgetaucht.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Ich werde es weiter beobachten, es sind schon eine ganze Reihe von Knospen, die Farbe zeigen. Und noch ist es ja ein sehr kleines Sträuchlein, wobei der Besatz mit Knospen wirklich gut ist.
Ich hatte bei der größeren ‘Orange Beauty’ im Vorgarten vorletzte Woche auch ein “herausstehendes” Blütenblatt entdeckt
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela