Irisfool zu uns hättest du auch kommen können, bin leider etwas zu spät dran, heute Nacht soll euer Regen kommen Aber heute waren wir im Garten (s. "Auf den Hund gekommen").
Irisfool,wenn ihr so Hochwasser habt, wird es Zeit , das Sturmflutwehr an der Oosterschelde aufzumachen. Damit das Zeug ablaufen kann.Notfalls könnten Schneeräumgeräte aus der Schweiz und Ösiland mit großen Kehrvorsätzen noch etwas nachhelfen.
Nee Schätzchen so gscheit waren wir hier selber und haben eine Wasserkehre gebaut
Aber erst, nachdem mal fast die Hälfte von NL ertrunken ist... war aber auch eine saublöde Situation damals, wann fallen schon Inlandhochwasser, günstiger Mond und Sturmfluttief zusammen? Cimi, man hört zwar wenig von den Flüssen in NL (und außerdem heißen die so komisch ) aber sie waren es bei der großen Flut (oder bessen den beiden großen Fluten) maßgeblich dran beteiligt, das Land zu fluten, da es mehr ihr Rückstau war, der alles absaufen ließ, als das Meer selbst. Das schwappte zwar auch über die Deiche, aber es war der Rückstau, der wirklich ausschlaggebend war.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Heute war endlich wieder mal ein sonniger Tag , ganz ohne Regen. Morgen ist der Spass dann wieder vorbei. Am Wochenende solls schön werden, na schaunmermal
Gestern morgend dunstig, dann ein wunderschöner, sonniger Gartentag um 10°C. Heute morgen wieder Frost bei -1°C, ich hoffe, die in der letzten Woche rausgesetzten Rosen (abgedeckt) und die vielen gestern gepflanzten Stauden haben die kalte Nacht gut überstanden! Noch ist alles weiß vom Rauhreif!Wie immer nach solch einer Nacht heute ein wirklich schöner Tag, der mich wieder in den Garten lockte! 20 Quadratmeter Grassoden ausstechen, ausschütteln, transportieren und dann aus dem Rest mit dem neuen genialen Spielzeug Grabgabel (kannte ich vorher als Sandgarten-Bewirtschafter gar nicht!) in eine Rabatte verwandeln, den ganzen felsigen Boden umgraben und auflockern. Hat sich gelohnt, alle Sträuchen und Stauden, die immer noch heimatlos im Topf herumstanden, haben jetzt eine Heimat!Aber ab dem späten Nachmittag hat´s geregnet, da kann jetzt alles gut anwachsen!
Vorhin auf dem Heimweg, mit dem Auto im strömenden Regen,mussten wir an mehreren Stellen langsam und etwas Slalom fahren, um nicht die Kröten, die unterwegs zu ihren Laichtümpeln waren, platt zu walzen.LG, Bea