News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue Schätzchen im Garten 2007 (Gelesen 62823 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Raphaela

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Raphaela » Antwort #195 am:

Hab´s gefunden! Danke! :DCristata, mein Docteur ist im Herbst mitsamt seinem Fischeimer umgezogen. In dem wächst er hier seit nfang an und es stört ihn scheinbar nicht. Deiner müßte dann ja auch nur bis zum Herbst im Kübel bleiben: Nach dem nächsten Besuch in Beates Garten findest du ja einen Gartenplatz für ihn! :)
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Cristata » Antwort #196 am:

Okay, dann werde ich doch gleich morgen eine klitzekleine Nachbestellung aufgeben (wie schnell man sich doch zu einer Rose überreden lässt 8)), zum Glück sind meine Frühlingsrosen noch nicht eingetroffen, da kann der Doc vielleicht noch mitverschickt werden.
LG Cristata
freundderrosen
Beiträge: 940
Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
Kontaktdaten:

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

freundderrosen » Antwort #197 am:

Gab´s Schäden?
Nö, keine Schäden. Die jungen Amerikaner hatte ich vorsorglich in Sicherheit gebracht. :D
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Nova Liz † » Antwort #198 am:

Denkt aber dran,dass die Google Earth Bilder nicht aktuell sind. ;DInzwischen ists bestimmt noch dichter bei Beate geworden. ;) 8)
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Beate » Antwort #199 am:

:-X
VLG - Beate
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Beate » Antwort #200 am:

0,8cm :o ???Hoffentlich hat dann Beate das kleine Bluesettetöpfchen(für mich ;))gesichert. 8)
Klar, ich hatte es gleich nach dem Auspacken vorsorglich untergestellt, so dass da nichts schief gehen konnte. Bei mir hatte es etwas früher gehagelt als bei Raphalea - dafür aber aber 2 x :P.
VLG - Beate
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Beate » Antwort #201 am:

Passt aber sehr gut zu Gallicas dieses Farbspiel. Die können das auch! :)
Die Orpheline - so eine tolle Farbe :D. **schmacht**
Orpheline de Juillet ist eine aboslut must have Rose, die Farbe ist wirklich super :).
VLG - Beate
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Beate » Antwort #202 am:

Ich bin gerade dabei, ihn einer Freundin wärmstens ans Herz zu legen, aber kann ihr jetzt gar nichts über das Nachblühverhalten sagen. Beate, was hast du da für Erfahrungen?
Der Docteur macht bei mir eine kurze Pause mit wenigen Blüten um im Spätsommer nochmal loszulegen - ich bin ganz zufrieden, es gibt Remontanten die wesentlich geiziger mit der Nachblüte sind.
VLG - Beate
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Beate » Antwort #203 am:

Vor allem kriegt Beate es hin,dicht zu pflanzen und immer noch Platz zu haben. ;D 8)Und obwohl dicht gepflanzt,erhält jede Rose einen guten Platz und kann trotzdem gut präsentiert werden.Ich weiß nicht, wie sie das macht.....????? ::) ;)
:-[Und ich kann sogar noch wie ein Storch auf einem Bein zwischen den Rosen und Begleitpflanzen hin- und herstaksen - sieht albern aus, funktioniert aber einigermassen gut ;) ;D 8).
VLG - Beate
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Beate » Antwort #204 am:

Bei mir steht der Docteur auch seit letztem Jahr im Garten. Hat sogar schon verhalten geblüht. Ist mir aber nicht besonders aufgefallen.Neu seit dem Herbst sind Francis Dubreuil und Louis XIV..Kann mir jemand etwas über die beiden berichten. Habe gerade gestern gehört, dass Francis es über mehrere Jahre nie über mehr als eine Blüte gebracht hat. ???
Der Docteur wird sich sicherlich noch einprägen :D.Francis Dubreuil ist eine ganz tolle Rose, ich hatte ja schon mal geschrieben, dass jeder einen Francis haben sollte ;D. Ist sehr gesund, blüht immer wieder, duftet, ist recht unempfindlich, die Farbe ist schön und der Rotton verpinkt überhaupt nicht, wofür ich sehr dankbar bin :).Den Louis habe ich auch, der hat bei mir kleinere und sehr dunkle Blüten, der Duft ist bei meinem nur ganz leicht, wenn ich mich zwischen Francis und Louis entscheiden müsste, würde ich sofort Francis Dubreuil nehmen ;).
VLG - Beate
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Beate » Antwort #205 am:

Also, ich hatte eher den Eindruck, das im Garten von Beate noch ne Menge Platz ist. ;D
Siehste, liegt immer alles im Auge des Betrachters und mit ein weinig guten Willen, erkennt man überall noch jede Menge Lücken ;) ;D 8).
VLG - Beate
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Beate » Antwort #206 am:

Okay, dann werde ich doch gleich morgen eine klitzekleine Nachbestellung aufgeben (wie schnell man sich doch zu einer Rose überreden lässt 8)), zum Glück sind meine Frühlingsrosen noch nicht eingetroffen, da kann der Doc vielleicht noch mitverschickt werden.
Sehr vernünftig ;D.
VLG - Beate
Annbellis
Beiträge: 954
Registriert: 21. Jun 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Annbellis » Antwort #207 am:

Und ich kann sogar noch wie ein Storch auf einem Bein zwischen den Rosen und Begleitpflanzen hin- und herstaksen - sieht albern aus, funktioniert aber einigermassen gut.
Davon träume ich und dann wache ich auf in der harten Realität! ::) Ich muss leider mit zwei Beinen - und die latschen auch noch - ich weiß nicht, wie die das immer machen - in Rittersporne und ähnlich empfindliche Gewächse. :'(
blumenmaid
Beiträge: 646
Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
Kontaktdaten:

Klimazone 11

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

blumenmaid » Antwort #208 am:

Wow, so schöne Fotos vom Docteur! Meiner ist auch erst im Februar gesetzt worden, hat etwas ausgetrieben und scheint nun in einen Frühlingschlaf übergangen zu sein ;D, das gleiche macht auch Mrs. Billy Crick. Haben Eure Rosen nach der Pflanzung auch so etwas gemacht? Der Rest der Rosen wächst schön und hat teilweise schon viele Knospen. Old Blush hat seit gestern die erste geöffnete Blüte!Louis VIX ist bei mir nicht blühfaul. Zur Zeit hat er zwei Blüten. Ich finde den Duft sehr angenehm, mittelschwerer Rosenduft mit einem fruchtig-frischem Zentrum. Leider ist er noch so klein, ist etwas umständlich die Nase fast in Bodennähe zu bringen 8).Bei mir steht er im hellen Schatten, und scheint das gut zu vertragen. Bald wird er jedoch nachmittags Sonne bekommen.Francis Dubreuil treibt auch aus und ich habe eine Miniknospe entdeckt :D. Bin schon ganz gespannt.LGblumenmaid
freiburgbalkon

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

freiburgbalkon » Antwort #209 am:

Vor allem kriegt Beate es hin,dicht zu pflanzen und immer noch Platz zu haben. ;D 8)Und obwohl dicht gepflanzt,erhält jede Rose einen guten Platz und kann trotzdem gut präsentiert werden.Ich weiß nicht, wie sie das macht.....????? ::) ;)
:-[Und ich kann sogar noch wie ein Storch auf einem Bein zwischen den Rosen und Begleitpflanzen hin- und herstaksen - sieht albern aus, funktioniert aber einigermassen gut ;) ;D 8).
Wisst Ihr, was gerade vor meinem inneren Auge auftauchte: Wie Beate an einem Seil hängend über Ihren Beeten schwebt, in der einen Hand den Rosendünger, in der anderen so ne weitreichende Teleskop-Astscheere, das Seil an so einem Gestell wie in den Film: "Liebling, ich habe die Kinder geschrumpft", den wahrscheinlich leider die wenigsten hier kennen. Dort sind die Kinder klein wie Grashüpfer geworden und der Vater muss sie im hohen Rasen suchen.
Antworten