
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus 2007 (Gelesen 149996 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborus 2007
Hab seit gestern eine neue Sorte im Garten und kann mich gar nicht freuen daran ;)Name: Helleborus x Eingeschneit ;DDes Nachts schneits, unter Tags schneits auch, dann scheint die Sonne und alles taut und dann beginnt alles wieder von vorne und das seit gestern 

Humor ist der Schwimmgürtel auf dem Strom des Lebens!
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Helleborus 2007
Hallo, Inge,
. Schöne GrüßeQuerkopf
danke, den Tipp merke ich mir für die nächsten Helleboren, die garantiert bald einziehen... Die Helleboren mögen´s überhaupt nicht, wenn sie tief eingesetzt werden. Meine "Blühfaulen" hebe ich mit der Grabegabel vorsichtig an und die Blüte im nächsten Jahr ist nahezu sicher. ...

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus 2007
@bluemli:Mensch, wo hast Du denn eine so grosse Pflanze kaufen können ?
:DJa, diese ewige Schneierei geht mir auch auf den Senkel. Das muss doch wirklich nicht mehr sein, oder ? >:(Falls der Schnee sich demnächst verabschiedet, wäre ein Bild der Neuen toll ! *wiedereinmalganzneugierigbin*
;)LG :)Viridiflora


Re:Helleborus 2007
Es kommt sicher auf den Boden an. Ob es bei "schwerem" Boden auch so einfach geht, kann ich nicht beurteilen.Wie gefällt Dir meine Neuerwerbung aus dem Gartencenter?Liebe GrüsseIngeScilla hat geschrieben:
Liebe Grüsse
Inge
Inge
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus 2007
Bin zwar nicht Scilla, antworte aber trotzdem mal:Oh, Eure Gartencenter sind eindeutig besser bestückt als unsere ! :oBei uns gibts dort nur so 08/15 Pflanzen, in der Regel. Ausnahmen ausgenommen, siehe bluemlis "Fang"... ;)Herzliche Gratulation, Inge. Da hast was seeeehr Schönes ergattert ! :DLG :)Viridiflora
Re:Helleborus 2007
@bluemli:Mensch, wo hast Du denn eine so grosse Pflanze kaufen können
Viridiflora, das mit neuer "Helleborus x Eingeschneit" war ironisch gemeint, wegen der blöden schneierei >:(Alles hat so schön getrieben. Hatte ja schon den Frust mit meinen Rosen, die zu früh kamen. Auch da hat's geschneit >:(Die war ein Ableger von meiner Gartenfreundin (meine erste Helleborus) und steht mind. schon 6 Jahre. Hier noch ein Bild, ist nichts spektakuläres.LG bluemli
Humor ist der Schwimmgürtel auf dem Strom des Lebens!
Re:Helleborus 2007
Liebe Schweizer-Helleborus-Freunde: macht Euch keine Sorgen über den Schnee. Wir haben bereits wieder Minusgrade, und da bringt sich der in diesem Falle willkommene Schnee als wärmenden Schutzmantel an
.

Re:Helleborus 2007
@ Inge : Wunderschön!!
;)Bin wie Viridiflora immer wieder sehr erstaunt, dass man bei Euch in einem Gartencenter so schöne Helleboren finden kann .Es ist genauso wie sie schreibt : höchst selten findet man mal etwas "Besonderes".Ich würde diese Pflanze mit Deiner ähnlichen Anemone aus Köln zu kreuzen versuchen!
(?)



Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Helleborus 2007
Hallo Ihr Helleborus-Fans !Hier zeige Euch ein paar Bilder von Sämlingen.Liebe Grüße von elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Helleborus 2007
noch eins.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Helleborus 2007
noch eins
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Helleborus 2007
Danke Scilla,ich habe Deine Anregung gleich ausgeführt. Die von Dir erwähnte Pflanze ist zwar nahezu verblüht, aber einige Pollen waren noch zu sehen. Die zweite Blüte der Gartencenterschönheit habe ich mit einer anderen schönen Anemone gekreuzt. Schade daß es soooo lange dauert, bis man ein Ergebnis sehen kann.@Viridiflora und ScillaIch glaube nicht daß das Gartencenterangebot hier wirklich besser ist. Auch diese Pflanze ist in einer Menge uninteressanter Pflanzen gestanden.Ich habe einfach Glück gehabt.Alles Liebe IngeIch würde diese Pflanze mit Deiner ähnlichen Anemone aus Köln zu kreuzen versuchen!
Liebe Grüsse
Inge
Inge
- Orientstern
- Beiträge: 459
- Registriert: 24. Okt 2006, 18:47
- Orientstern
- Beiträge: 459
- Registriert: 24. Okt 2006, 18:47
- Orientstern
- Beiträge: 459
- Registriert: 24. Okt 2006, 18:47