News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen
Moderator:
Nina
oile
Beiträge: 32080 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #165 am: 21. Mär 2007, 19:13
Heute gab es Spaghetti mit vegetarischer Soße (@ Gart
): Gehackte Zwiebeln, geraspelte Möhren, Sellerie und Pastinake in Öl angebraten und gedünstet, mit Passata vermischt, schön lange durchgeköchelt und abgeschmeckt. Die Familie dankte
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Elro
Beiträge: 8159 Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Ich liebe dieses Forum!
Elro »
Antwort #166 am: 22. Mär 2007, 01:40
Bei uns gab es auch Spaghetti, allerdings mit Tomatensoße.
Liebe Grüße Elke
Luna
Luna »
Antwort #167 am: 22. Mär 2007, 13:33
Heute gab es:Kotelette auf Rhabarbergemüse mit Basmati-ReisRhabarberkuche
Dateianhänge
Natura
Beiträge: 10713 Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:
Nordbaden, Weinbergklima 8a
Natura »
Antwort #168 am: 22. Mär 2007, 16:59
Rha-rha-rha-barbergemüse?
. Wußte garnicht, daß es sowas auch gibt
Wächst der in deinem Garten schon?Bei mir Semmelknödel, Gulasch und Ackersalat.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Luna
Luna »
Antwort #169 am: 22. Mär 2007, 17:07
Rha-rha-rha-barbergemüse?
. Wußte garnicht, daß es sowas auch gibt
... lertze Woche hat er etwa 10 cm zur Erde heraus geschaut, jetzt liiegt eine dicke Scnneedecke darüber :'(mein Rhabarber stammt aus dem Tiefkühler
Aella
Beiträge: 12012 Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Aella »
Antwort #170 am: 22. Mär 2007, 17:43
heute gibts matjessalat (matjes in streifen, apfel, rote zwiebel, rote bete, sauerrahm, zitrone, petersilie, löffelchen merrettich, salz und pfeffer) dazu gibts salzkartoffeln.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Gart
Gart »
Antwort #171 am: 22. Mär 2007, 17:46
mein Rhabarber stammt aus dem Tiefkühler
Und der gedeiht dort?
@Aella: du scheinst dich klammheimlich vom Ziegenkäse verabschiedet zu haben. Ich mach mir Sorgen.
Luna
Luna »
Antwort #172 am: 22. Mär 2007, 17:54
Und der gedeiht dort?
... so etwas kribbelt unter den Fingernägeln
in 40 Minuten bin ich da und .............
Aella
Beiträge: 12012 Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Aella »
Antwort #173 am: 22. Mär 2007, 18:00
@Aella: du scheinst dich klammheimlich vom Ziegenkäse verabschiedet zu haben. Ich mach mir Sorgen.
;Dnein, keine sorge, der findet zur zeit nur auf meinen frühstücksbrötchen platz.leckerer gekochter schinken und eine scheibe ziegenschnittkäse darauf.wenn verfügbar noch etwas kresse darüber...herrlich!aber gute idee den ziegenkäse mal wieder in eine hauptmahlzeit zu integrieren
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457 Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
Nina »
Antwort #174 am: 22. Mär 2007, 19:39
Heute gibt es kurzgebratenes Thunfischfilet, Kartoffelwasabi-Purée und eine Balsamico-Sojasaucen-Sesamöl-Sauce.Die Rezeptidee gibt es hier:
http://www.vox.de/39225_41438.php?rez_id=2245&sendung= Allerdings bin ich mit dem Sesamöl sparsamer und ins Purée kommt auch keine Sahne.
L_ouise
Beiträge: 626 Registriert: 22. Mär 2005, 22:14
Kontaktdaten:
L_ouise »
Antwort #175 am: 22. Mär 2007, 19:44
Achso
(hatte nämlich beim Lesen des Menues irgendwie ein Déja Vu, war doch letzte Woche gewesen, oder?)
Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457 Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
Nina »
Antwort #176 am: 22. Mär 2007, 19:44
Ja, ich glaube.
Elro
Beiträge: 8159 Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Ich liebe dieses Forum!
Elro »
Antwort #177 am: 23. Mär 2007, 03:04
Heute gab es Sauerkraut, Schäufele und Kartoffelbrei.Nun ist endlich das eingefrorene Sauerkraut verbraucht ;DNun warten nur noch grüne Bohnen, Mangold im Gefrierschrank daß sie gekocht werden.
Liebe Grüße Elke
Luna
Luna »
Antwort #178 am: 23. Mär 2007, 10:45
mit Sauerkraut gefüllte Kartoffeln werden in ca. 45 Minuten in den Ofen geschoben
Dateianhänge
Luna
Luna »
Antwort #179 am: 23. Mär 2007, 13:01
.... es war köstlich
dazu gab es Blattsalat
Dateianhänge