News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wasser - von der Pfützen bis zum Meer (Gelesen 20385 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer

Nina » Antwort #90 am:

Schrecklich OT:Also: Heiße Milch mit Honig - unglaublich! :D ;D
Andrea

Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer

Andrea » Antwort #91 am:

Dann tröpfel ich mal mit, bei dem Wetter ja die einzige Möglichkeit ;)
Dateianhänge
Tropfenreihe1.jpg
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer

thomas » Antwort #92 am:

Aus der Reihe 'Tropfen zum Sonntag' - heute:Akeleientropfen.Lieben GrußThomas
Dateianhänge
akeleientropfen_5868.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer

Iris » Antwort #93 am:

Hier hättest du mal Erbstenhagel erleben können. Niedlich, dein Tröpfchen gegen die Sintflut hier!
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer

Katrin » Antwort #94 am:

Zwei sehr unterschiedliche Bilder vom Wörther See in Kärnten. Boot kurz nach Sonnenuntergang :)
Dateianhänge
boot.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer

Katrin » Antwort #95 am:

Und die Kirche von Maria Wörth und ein Schiff während eines Gewitters :D
Dateianhänge
maria_woerth_im_gewitterregen.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer

bb » Antwort #96 am:

Katrin, da schlaf ich doch erst einmal eine Nacht drüber. Bis morgen lässt sich bestimmt eine klitzekleine Kleinigkeit finden, über die man meckern kann. ;D
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer

bb » Antwort #97 am:

Anregungen für den Sonntag
Dateianhänge
Calendula-Tropfen-2a.jpg
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer

bb » Antwort #98 am:

;)
Dateianhänge
Calendula-Tropfen-3a.jpg
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer

Katrin » Antwort #99 am:

Hallo bb, erstklassige Tropfen!Meine Bilder sind überhaupt nicht gut durchdacht oder lange komponiert und deswegen auch nicht schön im Sinne von überlegt und abgestimmt. Aber sie bringen die Stimmung so rüber, wie sie war und wenn ich dort stehe, schaut es eben so aus und nicht anders :) Ganz was andres: Eigentlich kann ein Bild nie falsch oder ungünstig sein, denn es zeigt die Wirklichkeit und kann die Wirklichkeit ungünstig wirken? Das gleitet schon fast in die Philosophie ab... 8)
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer

thomas » Antwort #100 am:

Hallo bb,willkommen im Tropfen-Club. Hallo Katrin, der Wörther See muss schön sein. :)Und wer wird denn hier gleich Kleinigkeiten kritisieren ... Tropfen zum Sonntag schon heute, es war zeitweise eine Stimmung wie bei der Regenzeit in den Tropen.Ich versuche halt gerne zu komponieren, weil mir das Spaß macht. 8)Lieben GrußThomas
Dateianhänge
himmelundtropfen_5991.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer

thomas » Antwort #101 am:

Samstagstropfen gelten nicht wirklich.Deshalb hier aus der Serie 'Tropfen zum Sonntag' ein kleines Arrangement. Leider nicht ganz scharf, trotzdem ganz ok, denke ich ;)SonntagabendgrüßeThomas
Dateianhänge
tropfenakkord_6008.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer

Katrin » Antwort #102 am:

So, nun habe ich alle meine Seebilder... Das gefällt mir am besten und dafür habe ich auch lange getüftelt, für meine Verhältnisse ;) - es ist während eines Gewitters 8)
Dateianhänge
a_gewitterstimmung.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer

Katrin » Antwort #103 am:

Dieses ist weniger mystisch, aber dafür romantisch...
Dateianhänge
wolkenseeabend.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
cimicifuga

Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer

cimicifuga » Antwort #104 am:

So, nun habe ich alle meine Seebilder... Das gefällt mir am besten und dafür habe ich auch lange getüftelt, für meine Verhältnisse ;) - es ist während eines Gewitters 8)
Puhhh! Sieht ja nach dem "Nebel von Avalon" aus :D
Antworten