
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wer ist das? (Gelesen 5788 mal)
Moderator: Phalaina
- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re:Wer ist das?
Weiß nicht , ob Mahonienblätter stinken, die Blüten haben einen sonderbaren Geruch. Bei stinken, fällt mit Gätterbaum ein. Der Ailanthus würde auch schnell wachsen, nur gezackte Blätter ??Laurin
Re:Wer ist das?
nix Beerchen http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... 9;start=15 ;Dnur dir allein flüstere ich mal, wer weiß wieviele Blattfiedern die noch bekommt wenn sie erwachsen ist, ein [size=0]"Melia?" [/size] ins Ohr, die soll doch ziemlich hart sein....
Re:Wer ist das?
Also mein Schinus molle stinkt nicht, sondern duftet schon bei leichter Berührung nach frisch gemahlenem Pfeffer. Die eher zarten (kleinen) (Blätter sind meist 5 - 7fiedrig . Allerdings steht er schon mehrere Jahre im selben (nicht großen) Topf, also ein wenig bonsaimäßig .....Decaisnea hat keine so glänzenden und längere, mehrfiedrige Blätter, hab ich grad gesehen! Tolmie: wäre Melia denn winterhart? In Österreich
? Glaub ich nicht so recht!Bernhard, wenn du noch mehr Eschen zum Einwintern brauchst: nur sagen! 8)LG Lisl

Re:Wer ist das?
Also, Melia hab ich ja einen. Der sieht aber aaanders aus.Meine/r Unbekannte/r hat 5 Blätter an seinem Gefieder.Achso, Bernhard sollte für Dich zum keimen bringen...OT Solanum seaf. Keimlinge hab ich hier drei stehen.OT 2 Deine Surinamkirsche hat inzwischen 4 (in Worten vier) neue Blättchen bekommen.
Re:Wer ist das?
@ tante lisl: über deinen hinweis auf eschenüberwinterung etc. werde ich jetzt mal ganz dezent hinwegsehen
@ melis: sieht bei mir auch gaaanz anders aus.meine "angebliche" schinus molle (die keine ist) und von elisabeth kommt, hat aber tatsächlich ähnlichkeit mit dem, was auf dem foto von elisabeth zu sehen ist.ergänzung: erst jetzt - in ca. 1 m höhe - entwickelt sie die ersten blätter mit mit 7 teilblättern!

Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Wer ist das?
Hallo, Bernhard.Dann würde mich aber interessieren was im 'roten Pfeffer' so alles drin ist. Dein (vorher mein) 'Schinus' ist ganz sicher aus einem Korn vom roten Pfeffer.Die Blätter meines Unbekannten sind nicht ganz so stark gezähnt.
Re:Wer ist das?
du darfst net vergessen, dass der hier auf dem bild ja auch schon älter ist! anscheinend bekommt er noch mehr teilige blätter. da bin ich sehr gespannt ...
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Wer ist das?
also: aufgrund der ständig zunehmenden zahl der blattfiederung (dzt 7) und des pfeffergeruches denke ich doch, es könnte schinus molle sein. bin mal gespannt!
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Wer ist das?
Elisabeth, meine macht noch langsamerOT Solanum seaf. Keimlinge hab ich hier drei stehen.OT 2 Deine Surinamkirsche hat inzwischen 4 (in Worten vier) neue Blättchen bekommen.

Re:Wer ist das?
DieSämlinge sehen aus wie Tomatensämlinge. Oder versch. Solanum. Schinus keimt sehr leicht. Ich hatte noch keine Probleme.
Re:Wer ist das?
Hach, das wär ja ein Ding, bitte Daumendrücken, dass es keine Tomaten sind! 
