News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Spaziergang im April (Gelesen 12065 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Spaziergang im April

Linden » Antwort #180 am:

Heute in der Früh war ich auf der Suche nach dem Helm-Knabenkraut.Dafür muss ich über den Main und habe einen Reiher an der Schleuse getroffen (leider ist das Foto nichts geworden, wie er etwas später einen dicken Fisch gefangen hat. Das war einfach zu weit weg für mein Tele)
Dateianhänge
Reiher-Schleuse-250407.jpg
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Spaziergang im April

Linden » Antwort #181 am:

und über mir kreisten auch noch andere Fischjäger ( Bild in der Stromsparversion)
Dateianhänge
Minimalflug.jpg
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Spaziergang im April

Linden » Antwort #182 am:

Soweit wie das Knabenkraut auf deinem Foto , Christa, sind sie bei uns noch nicht. Aber ein paar Blüten sind schon geöffnet :D
Dateianhänge
Helmknabenkraut.jpg
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Spaziergang im April

Linden » Antwort #183 am:

Die Karthäuser-Nelke (mit Schaumzikade) blüht jetzt auch schon.
Dateianhänge
Karthauser-Nelke.jpg
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Spaziergang im April

Linden » Antwort #184 am:

Als ich mich auf einen Baumstamm setzte, um einen Schmetterling zu fotografieren
Dateianhänge
Braunauge-250407.jpg
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Spaziergang im April

Linden » Antwort #185 am:

sonnte sich auf dem Baumstamm, einen halben Meter weiter, diese Eidechse. Weiß jemand, was für eine Eidechse das ist?
Dateianhänge
Eidechse-250407.jpg
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Spaziergang im April

Linden » Antwort #186 am:

eins habe ich dann doch noch. Dann ist aber wirklich Schluß ;)
Dateianhänge
Pusteblume-unterwegs.jpg
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Spaziergang im April

friedaveronika » Antwort #187 am:

ein paar Blüten sind schon geöffnet
Das hast du wunderbar hingekriegt, Linden.Meine Aufnahme stammte, glaube ich, vom 19.5.06.Gruss Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Spaziergang im April

friedaveronika » Antwort #188 am:

Weiß jemand, was für eine Eidechse das ist?
Die Zauneidechse (Lacerta agilis), Unsere häufigste heimische Eidechse. Ein Männchen, im Frühjahr mit intensiv grünen, dunkel gefleckten Körperseiten; auf der Rückenmitte ein breiter, bräunlicher, hell gesäumter und fleckiger Streifen, der bis auf den Schwanz reicht. Hier ein neuer.Gruss Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Luna

Re:Spaziergang im April

Luna » Antwort #189 am:

... dazu braucht es kaum Worte [td][galerie pid=17357][/galerie][/td]
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Spaziergang im April

friedaveronika » Antwort #190 am:

dazu braucht es kaum Worte
Stimmt, Luna. Ganz wunderbar. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit regnet es bei uns derzeit Blütenblätter.Gruss Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Spaziergang im April

friedaveronika » Antwort #191 am:

eins habe ich dann noch
Kannst ruhig weitermachen. So einen Spaziergang liebe ich, Linden.Ich denke, wir haben hier einen Fallkäfer (Cryptocephalus sericeus), der den Gipfel erstürmen will.Gruss Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Spaziergang im April

Linden » Antwort #192 am:

Danke, Christa für die Bestimmung :D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22386
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spaziergang im April

Gartenlady » Antwort #193 am:

Schöön, Linden :D Was Dir alles so begegnet unterwegs :o und Du siehst es und präsentierst es uns wunderbar :) @Luna, die Obstbaumblüte ist hier weitgehend vorüber, auch hier schneit es Blütenblätter, der Garten ist schneebedeckt ;)
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Spaziergang im April

Linden » Antwort #194 am:

Gartenlady, diese Spaziergänge dauern aber auch, gerechnet auf die kleine Strecke, die ich dabei zurückliege, unendlich lang. Es freut mich, dass dir der Bericht hinterher gefallen hat. Denn eigentlich sind die Bilder einzeln nicht sonderlich (z.B. der Reiher ist ziemlich unscharf), aber das sind meine kleinen Sehenswürdigkeiten der Strecke.Jetzt brauch ich noch mal Hilfe bei der Identifizierung:Ist das ein Dolden-Milchstern Ornithogalum umbellatum (war mehrmals auf der Knabenkraut-Wiese vertreten)?
Dateianhänge
Vielleicht-Milchstern.jpg
Antworten