News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hilfe!!! Hornissenkönigin sucht Nest! (Gelesen 28484 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Hilfe!!! Hornissenkönigin sucht Nest!

cornishsnow » Antwort #15 am:

Ich hatte mal ein Wespennest in der Waschküche! :oIch gebe zu das ich zuerst sehr panisch reagiert habe, da ich auch hochgradig allergisch bin und (falls ich es nicht vergesse ::) ) immer ein Notfallset dabei habe.Es waren nette, zurückhaltende Mitbewohner, ich hatte den Eindruck, dass sie sich recht schnell an regelmäßige Besuche gewöhnt haben und es gab keinerlei Probleme. Ihr Nest hatten sie in einem Karton gebaut, ein wahres Kunstwerk, dass ich dann im Winter nachdem die ganze Bagage ausgezogen ist bewundern konnte. :DDiese Erfahrung hat mir im Bezug auf mein Verhalten gegenüber Wespen, Hornissen und Bienen sehr geholfen, Angst habe ich keine mehr und im Spätsommer gönne ich ihnen den einen oder anderen Bissen von meinem Pflaumenkuchen. ;) Hornissen hatten wir letztes Jahr im Garten, sie sind unglaublich friedlich und es war das erste Jahr in dem ich nicht eine Wespe im Garten hatte, die sind vermutlich als Tagesgericht in der Hornissen Kantine gelandet! 8)Sehr nützliche Tiere, da sie auch in der Nacht jagen und lästige Stechmücken beseitigen! ;)LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Hilfe!!! Hornissenkönigin sucht Nest!

tomir » Antwort #16 am:

Hornissen hatten wir letztes Jahr im Garten, sie sind unglaublich friedlich und es war das erste Jahr in dem ich nicht eine Wespe im Garten hatte, die sind vermutlich als Tagesgericht in der Hornissen Kantine gelandet! 8)Sehr nützliche Tiere, da sie auch in der Nacht jagen und lästige Stechmücken beseitigen! ;)
Wegen dieser Gruende hatte ich doch glatt mal mit dem Gedanken gespielt sie hier auf der Insel einzufuehren 8)
Benutzeravatar
Ally
Beiträge: 8
Registriert: 25. Okt 2005, 14:46

Re:Hilfe!!! Hornissenkönigin sucht Nest!

Ally » Antwort #17 am:

Hallo,ich kann auch nur positives über die Hornissen sagen, wir hatten in den letzten drei Jahren jeweils ein Hornissennest... sie sind sehr zurückhaltend..und vorallem: sie jagen erfolgreich Wespen (das konnte ich mit eigenen Augen sehen).. sogar in dem schrecklichen Wespensommer hatten wir dank der Hornissen keine Plage.Ally
Ostschweiz

Re:Hilfe!!! Hornissenkönigin sucht Nest!

Ostschweiz » Antwort #18 am:

Begeistert war ich von der Tatsache das normale Wespen (die "Deutsche") Hornissen scheinbar ueberhaupt nicht moegen
;D Umgekehrt! Die Hornissen haben die normalen Wespen zum Fressen gern...
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Hilfe!!! Hornissenkönigin sucht Nest!

riesenweib » Antwort #19 am:

na ich werde beoboachten. die letzten zwei tage hab ich nix gehört (da sie im flug den bei uns häufigen holzbienen und rosengold(goldrosen?)käfern relativ ähnlich klingen, weiss ich net immer wer grad seine runden dreht, und muss extra schauen gehen).
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Sabine456

Re:Hilfe!!! Hornissenkönigin sucht Nest!

Sabine456 » Antwort #20 am:

Hallo,erst mal danke für die vielen beruhigenden Beiträge.Wir haben heute einen Beobachtungstag : heute morgen haben wir abgewartet bis die Hornisse erschien, als sie das Gartenhaus verlassen hat, haben wir grob nach einem Nest gesucht, aber nichts gefunden. Wir haben dann das Gartenhaus mit Klebeband !!! abgedichtet (der Rasenmäher ist natürlich din) :D. Als sie wiederkam, war sie irritiert und flog immer wieder neu an. Das hat sich jetzt mehrfach wiederholt. Vielleicht wollte sie dort auch nur passendes Material suchen (wir haben Styrorporplatten darin).Wir hoffen nun, dass sie sich umorientiert, z.B. fünf Meter weiter: da ist ein riesiger Wald! :DDrückt uns die Daumen, der Nachbar wollte sie schon töten, ich habe mich schützend davor geworfen ;DViele Grüße
Sabine456

Re:Hilfe!!! Hornissenkönigin sucht Nest!

Sabine456 » Antwort #21 am:

Hallo zusammen,kurze Zwischenmeldung: die Hornisse ist heute nicht mehr aufgetaucht. Die Abdichtaktion scheint sie zum Umdenken gebracht zu haben, kluges Tierchen :DHoffe, dass sie weiterhin fern bleibt, so hat niemand Schaden !
Benutzeravatar
kroellebora
Beiträge: 11
Registriert: 19. Apr 2007, 13:09

Re:Hilfe!!! Hornissenkönigin sucht Nest!

kroellebora » Antwort #22 am:

Wenn Hornissen wirklich Wespen fressen und Stechmücken jagen, möchte ich bitte einen Hornissenbau für meinen Garten haben.Ich hasse Wespen und Mücken.
Ostschweiz

Re:Hilfe!!! Hornissenkönigin sucht Nest!

Ostschweiz » Antwort #23 am:

möchte ich bitte einen Hornissenbau für meinen Garten haben.
Wenn Du einen geeigneten Platz für einen Hornissenkasten hast, warum nicht? Eine Warnung noch, bei uns fressen sie immer am Flieder die Rinde ab, um damit ihr Nest zu bauen. Zum Glück ist das ein wilder und ein kräftiger Strauch dazu.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Hilfe!!! Hornissenkönigin sucht Nest!

Knusperhäuschen » Antwort #24 am:

Interessant, dass die Hornissen erst so spät im Jahr ihre Staaten begründen, dass weiss ich auch jetzt erst, Garten-Pur und die vielen liebe "Mitpuristen" bildet tatsächlich, man hinterfragt dann doch dank kluger Einwände so manch altes, verstaubtes Wissen!Heute schwirrte auch bei uns eine Hornisse herum, wollte unbedingt an GG´s Weizenbier, dabei sollte sie doch im Moment wohl nur der Nestbau, und wenn überhaupt, tierisches Futter interessieren! Wie auch immer, der dicke Brummer drehte nach einigen lauten Runden friedlich ab, nachdem wir die Gute überzeugen konnten, dass es bei uns direkt am Tisch weder Nistmöglichkeit, Nistmaterial, noch Larvenfutter zu holen gab!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
kroellebora
Beiträge: 11
Registriert: 19. Apr 2007, 13:09

Re:Hilfe!!! Hornissenkönigin sucht Nest!

kroellebora » Antwort #25 am:

Wenn Du einen geeigneten Platz für einen Hornissenkasten hast, warum nicht? Eine Warnung noch, bei uns fressen sie immer am Flieder die Rinde ab, um damit ihr Nest zu bauen. Zum Glück ist das ein wilder und ein kräftiger Strauch dazu.
Mh, das muss ich mir noch mal näher angucken. Der einzige höhere Baum steht beim Nachbarn und hängt nur die Äste zu mir rüber.Ansonsten: Das mit dem Flieder würde mich keineswegs stören. Dann machen die vielleicht diese grausame Pflanze meiner Nachbarin vor meinem Fenster platt. Das Ding saut immer meine Fenster ein.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Hilfe!!! Hornissenkönigin sucht Nest!

Silvia » Antwort #26 am:

Bei aller, wirklich verständlichen Angst:Hornissen habe ich nie als agressiv empfunden, sie gehen einem wirklich lieber aus dem Weg, als anzugreifen, wir haben immer mit allen Wespen ein friedliches Zusammenleben gepflegt, aber unglückliche Umstände kann es natürlich immer geben....
Sie wirken schon sehr bedrohlich, wenn sie so laut an einem vorbei dröhnen. Uns umflog gestern Abend im Dunkeln auch eine, die offensichtlich ein nettes Plätzchen suchte. Der Kopf weiß zwar, dass sie eher harmlos sind, aber der Bauch hört einfach nicht auf den Kopf. (Hat ja auch keine Ohren.) ::)
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Sabine456

Re:Hilfe!!! Hornissenkönigin sucht Nest!

Sabine456 » Antwort #27 am:

Mh, das muss ich mir noch mal näher angucken. Der einzige höhere Baum steht beim Nachbarn und hängt nur die Äste zu mir rüber.Ansonsten: Das mit dem Flieder würde mich keineswegs stören. Dann machen die vielleicht diese grausame Pflanze meiner Nachbarin vor meinem Fenster platt. Das Ding saut immer meine Fenster ein.
befürchte dann entsteht ein ziemlicher Nachbarschaftsstreit und am Ende wird der Hornissenstaat platt gemacht :o ich denke, sowas geht nur auf eigenen Bäumen bzw. Grund und Boden, oder?
Benutzeravatar
kroellebora
Beiträge: 11
Registriert: 19. Apr 2007, 13:09

Re:Hilfe!!! Hornissenkönigin sucht Nest!

kroellebora » Antwort #28 am:

Ja, leider... :-[
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Hilfe!!! Hornissenkönigin sucht Nest!

Knusperhäuschen » Antwort #29 am:

Jaja, geschieht mir recht, gerade erst dafür plädiert, dass bei anderen Leuten Hornissen geduldet werden, muss ich heute feststellen, dass gleich 3 "normale" Wespen sich entschlossen haben, direkt innen über unserer Schuppentür ein filigranes Bauwerk im Anfangsstadium zu errichten. Und, was macht die böse Tante....morgen warten, bis die Königinnen weg sind, um Pappmachee zu sammeln, und dann weg mit den kleinen Kunstwerken, vielleicht noch ein wenig Autan, um den Aufenthalt genau dort etwas zu vermiesen.....Bin ich schlecht? Muß ich mich schämen? Noch haben die 3 doch noch etwas Zeit, sich was anderes als Unterkunft zu besorgen, oder....? Ihre Nester würden einfach zu groß werden, wenn man die Tür des Schuppens öffnet, würde man es aufreißen, wenn dann ein ganzer Staat darin wohnen würde........ :-X!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Antworten