News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Clematis 07 (Gelesen 53379 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
freiburgbalkon

Re:Clematis 07

freiburgbalkon » Antwort #375 am:

...Chalcedony macht heuer bei mir ziemliche Farbkapriolen :o :o :o:
DIE sieht ja mal sensationell aus, hab mich gleich informiert, leider sieht sie wohl normalerweise nicht so aus, sehr schade...
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Clematis 07

Karin L. » Antwort #376 am:

Gestern ist die Etoile Rose erblüht
Dateianhänge
IMGP3499.JPG
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Clematis 07

Viridiflora » Antwort #377 am:

@freiburgbalkon: Finde ich auch ! :D@marcir: Meiner "alten" Golden Tiara scheints bei Dir zu gefallen ! :DLG :)Viridiflora
Benutzeravatar
bluemli
Beiträge: 569
Registriert: 25. Jun 2006, 13:01
Kontaktdaten:

Re:Clematis 07

bluemli » Antwort #378 am:

Aus einem Holunderstrauch möchte ich ein Bäumchen machen. Obwohl er noch klein ist, setzte ich eine Clematis Princess Diana dran.
Liebe Marcir, Du weisst hoffentlich auf was Du Dich da einlässt? ??? Denn das mit dem "Bäumchen" wird garantiert zum Baum!! ;D und zwar schneller als Du denken kannst! ;D Spreche da aus eigener Erfahrung und die Läuse hatte ich auch alle Jahre. Je grösser der Holder um so mehr Läuse!Muss Speicherkarte leeren, dann stell ich Dir noch ein Foto rein.Grüesslibluemli
Humor ist der Schwimmgürtel auf dem Strom des Lebens!
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Clematis 07

rorobonn † » Antwort #379 am:

ja, so ein holunder lebt ewig :D und vermehrt sich auch noch...ist so ähnlich wie mit wisteria/glycinie...eigentlich wunderschön, aber einmal im garten.....ein immerwährender schneidkampf...und letztlich sieht der andere ;Dhier noch die erste blüte der florida...ich bin mir nicht sicher, ob es die botanische ist oder die siboldii...tippe aber auf letztere...sie steht bei meinen eltern und sie lieben sie...ich frage mich jedes jahr warum ich sie noch nicht habe ::)
Dateianhänge
clematis_florida1.JPG
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
bluemli
Beiträge: 569
Registriert: 25. Jun 2006, 13:01
Kontaktdaten:

Re:Clematis 07

bluemli » Antwort #380 am:

Salü MarcirVon meinem Holder steht nur noch der Stamm ;D, da mir das ganze Teil zu gross wurde ;D (war 8jährig)Will da ein Vogelhäuschen drauf machen.Hier das Bild vom Stammdurchmesser
Dateianhänge
mai_26_holder3.jpg
Humor ist der Schwimmgürtel auf dem Strom des Lebens!
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Clematis 07

rorobonn † » Antwort #381 am:

und hier noch die von justa umschlungene schneewittchen wieder einmal :D sie hat etwas an form eingebüsst weil sie durch den sturm so zerzaust und verbogen wurde...aber ich bin dennoch begeistert von dieser masse an blüten ::)
Dateianhänge
schneewittchen_und_justa-umarmung1.JPG
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
bluemli
Beiträge: 569
Registriert: 25. Jun 2006, 13:01
Kontaktdaten:

Re:Clematis 07

bluemli » Antwort #382 am:

und hier noch das Bild der Lücke, welche der Holder hinterlassen hat. Also das sind sicherlich 3 Meter oder mehr!! :o
Dateianhänge
mai_26_holder2.jpg
Humor ist der Schwimmgürtel auf dem Strom des Lebens!
freiburgbalkon

Re:Clematis 07

freiburgbalkon » Antwort #383 am:

hier noch die erste blüte der florida...ich bin mir nicht sicher, ob es die botanische ist oder die siboldii...tippe aber auf letztere...sie steht bei meinen eltern und sie lieben sie...ich frage mich jedes jahr warum ich sie noch nicht habe ::)
Wie passend, das Schildchen von Westphal liegt grad neben mir, weil ich sie heute gepflanzt habe. Auf meinem Bild ist mehr von dem Lila in der Mitte, aber vielleicht ist das Exemplar bei Euch schon etwas verblüht und das Lila Zeug (pardon, sind das Blütenblätter oder Staubgefäße?) ist z.T. schon abgefallen... Man soll sie jetzt clematis bicolor nennen, Sieboldii ist wohl veraltet ::) Bei mir soll sie zwischen Albéric barbier und Senegal wachsen in Gesellschaft von einem Duftjasmin...(falscher Jasmin, weißblühend, blüht aber noch nicht...)Um's mal so blumig auszudrücken wie Du: Ich erhoffe mir von Cl. bicolor eine optische Vermittlung zwischen dem dunkelvioletten (dunkelbordeaux?) von Senegal und dem Weiß von Alberic barbier... Mal kucken, ob sie jemals zusammen blühen werden, in den folgenden Jahren...
Huschdegutzje

Re:Clematis 07

Huschdegutzje » Antwort #384 am:

:D
Dateianhänge
comp_124.05.07_001n.jpg
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Clematis 07

cydora » Antwort #385 am:

und hier noch das Bild der Lücke, welche der Holder hinterlassen hat. Also das sind sicherlich 3 Meter oder mehr!! :o
Der Stamm sieht ja wunderbar knorrig aus! Du hast es fertiggebracht, den großen Holler abzusägen :o :o :o
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Clematis 07

Gartenlady » Antwort #386 am:

Ja, mit der Umarmung klappt es nicht immer. 'Twilight' blüht dieses Jahr auch ab, bevor 'Veilchenblau' überhaupt anfängt zu blühen.
Ich habe auch die ´Twilight´ zur Veilchenblau gepflanzt, die Clematis aber erst voriges Jahr, sie ist also noch klein. Ich bin sehr angetan von der sanften Farbe, perfekt zur bisher einzigen offenen Blüte von ´Veilchenblau´
Dateianhänge
Twilight-Veilchenblau-k.jpg
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Clematis 07

riesenweib » Antwort #387 am:

bei mir steht Huldine bei der Veilchenblau, da passt die unterseite gut zu rose. beide blühen seit kurzem.
Dateianhänge
huldine_2007-05-25.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Clematis 07

riesenweib » Antwort #388 am:

die beiden blühen schon immer miteinander ...Betty Corning blüht auch seit heute.lg, brigitte
Dateianhänge
betty_corning_2007-05-25.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Clematis 07

rosetom » Antwort #389 am:

Brigitte, auf die Huldine bin ich auch schon gespannt! :) Im Moment begeistert mich die im Herbst neu gepflanzte "Night Veil" total und absolut , hier zusammen mit Heritage :D :
Dateianhänge
NightVeilHeritage.JPG
Antworten