News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Clematis 07 (Gelesen 52868 mal)
Re:Clematis 07
Hallo,so jetzt blüht sie .Im April an eine Eiche mit Kletterhortensie gepflanzt.Sie hat sich sehr schön entwickelt.LG Falk
Bin im Garten.
Falk
Falk
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Clematis 07
Von 'Princess Diana' bin ich auch begeistert :DHabe sie im Frühling neu mit 'Warszawski Nike' an die Terrassenwand gesetzt und bin doch überrascht, wie gut sich beide schon im ersten Jahr machen.Auf dem Foto erkennt man auch gut den Blattunterschied. Die texensis hat ein recht großes Blatt.
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Clematis 07
Hier Piilu, auch eine Neuerwerbung...Ich stelle fest, dass mich das Clematisfieber doch recht erfaßt hatte...
Es ist aber auch schön, so nach und nach immer neue Blüten aufgehen zu sehen 



Liebe Grüße - Cydora
Re:Clematis 07
Eine schöne Kombination, Cydora! Bei mir blüht die Prinzessin mit Nahéma - muss ich in den nächsten Tagen mal fotografieren ...Von 'Princess Diana' bin ich auch begeistert :DHabe sie im Frühling neu mit 'Warszawski Nike' an die Terrassenwand gesetzt und bin doch überrascht, wie gut sich beide schon im ersten Jahr machen.Auf dem Foto erkennt man auch gut den Blattunterschied. Die texensis hat ein recht großes Blatt.
Re:Clematis 07
Ich bin auf der Suche nach einer Viticella, die farblich mit einem Bluthaselstrauch harmoniert. Sie soll in der Nähe stehen, nicht hineinwachsen, muß sich also nicht abheben, sollte bloß keinen farblichen Supergau ergeben. Hab mir jetzt Walenburg ergoogelt, aber die Farben täuschen ja auf den Bildern. Kennt jemand sie aus eigener Anschauung? Könnte das passen? Sieht auf den Bilder bisserl aus wie eine vergrößerte Minuet, könnte mir gut gefallen ... Und: dürfte ein gutes Texensis-Jahr sein. Duchess of Albany hat so viele Blüten und Knospen wie noch nie!

Re:Clematis 07
Hellebora, ich hab die Walenburg, die Knospen sind grad um´s Aufgehen. Werde Bilder liefern, wenn´s soweit ist. Meiner Erinnerung nach geht die Farbe ins Purpur-Violette und die Blüten nicken etwas.
Re:Clematis 07
Danke für Bilder, aber vielleicht kannst Du sie Dir auch, wenns soweit ist, mit einer Bluthasel daneben vorstellen und mir sagen, ob das geht. Weiße Rose als Kontrast käme auch noch ins Bild ...Hellebora, ich hab die Walenburg, die Knospen sind grad um´s Aufgehen. Werde Bilder liefern, wenn´s soweit ist. Meiner Erinnerung nach geht die Farbe ins Purpur-Violette und die Blüten nicken etwas.
Re:Clematis 07
Hab grade nachgeschaut - die ersten Blüten der Walenburg sind tatsächlich schon offen!
Zu einer Bluthasel kann ich sie mir allerdings nicht unbedingt vorstellen, ich glaube, das ergibt zu wenig Kontrast. Nachdem ich leider keine solche Hasel mein Eigen nenne, habe ich stattdessen rote Ahornblätter zum Fotografieren in die Walenburg gehängt - die Farbe dürfte ähnlich sein, und ich glaube, dann kannst du dir ein besseres Bild von der gewünschten Kombination machen.Blüte - Blatt im Detail:

Re:Clematis 07
Und aus größerer Entfernung, hier siehst du auch, dass die Blüten eher hängen:
Re:Clematis 07
Auf den Fotos find ich den Kontrast übrigens stärker als in Wirklichkeit - liegt wahrscheinlich an der Abendsonne.Gut zu dunklen Blätter vorstellen könnte ich mir z.B. Marmori (will es eher schattig):
Re:Clematis 07
Oder eine hellviolett blühende Viticella, da gibt es ja eine größere Auswahl ...Auf jeden Fall kann ich mir die Kombination der dunklen Haselblätter mit weißer Rose und heller Clematis gut vorstellen!
(Bei mir blühen neben dem rotblättrigen Ahorn übrigens noch, in einem sehr hellen Apricot-Ton, eine 2m-"A Shropshire Lad" und besagte Cl. recta purpurea)
