News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wer trocknet schon Kräuter? (Gelesen 33522 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
L_ouise
Beiträge: 626
Registriert: 22. Mär 2005, 22:14
Kontaktdaten:

Re:Ist auch schon wer am Kräuter trocknen?

L_ouise » Antwort #30 am:

hach, ich seh schon - wieder ein neues Hobby :D :D :D CIMM, vielen Dank für diese tolle Idee. Muss sofort nach Einmachgläsern Ausschau halten.. dumdidumdidum..
Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Ist auch schon wer am Kräuter trocknen?

Cim » Antwort #31 am:

Mit der Sonne wäre ich nicht so glücklich, da Aromastoffe recht flüchtig sind und hinter einem Fenster schon knackige Temperaturen entstehen. Kräuter trocknet man auch meist eher luftig und schattig
nee, mein ich doch auch gar nicht - hab' mich wohl falsch ausgedrückt, erst Salz in die Sonne, dann Kräuter dazu, nicht Salz mit Kräuter in Sonne . . . geht natürlich auch ohne das Salz in die Sonne zu stellen.
Mit Salz ztocknen klingt ja super, aber wieviel Salz nimmstdu da? GRobkörniges Salz oder normales küchensalz?
Wieviel Salz kann ich schlecht sagen, ich füge beides einfach nach und nachzusammen, bis ich meine, das das Salz nicht mehr aufnimmt. Ist eine Gefühlssache. Aber ein gutes Pfund Salz sollte schon mal bereit stehen. Auf jeden Fall mehr Salz als Kräuter. Mit dem Mörsern ist eine gute Idee, werd' ich auch mal probieren. sieht das denn dann auch noch hübsch aus??In dem Kräuterbeet empfehle ich auf jeden Fall Monarda, schmeckt als Tee, sieht sooo hübsch aus und lockt viele viele Hummeln an . . . Da hat aber jeder seinen eigenen TickLG CIMM
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
Venca
Beiträge: 15
Registriert: 8. Jun 2007, 19:39

Re:Ist auch schon wer am Kräuter trocknen?

Venca » Antwort #32 am:

Wieviel Salz kann ich schlecht sagen, ich füge beides einfach nach und nachzusammen, bis ich meine, das das Salz nicht mehr aufnimmt. Ist eine Gefühlssache. Aber ein gutes Pfund Salz sollte schon mal bereit stehen. Auf jeden Fall mehr Salz als Kräuter. WEnn ich jetzt so ein normales Einmachglas nehme und Salbei habe (habe jeeede Menge Salbei .. HILFE!!!) , dann schneidetman soviel Salbei klein, dass das halbe Glas voll istund dann Salz drauf? Trennst du dasspäter voneinander oder benutzt du die Kräuter mit dem Salz ... quasi als "Kräutersalz" ?? Und wielange braucht dasGlas, bis die Kräuter benutrzt werden können ??? Sry, bin totale Gartenanfängerin ... :o
Luna

Re:Ist auch schon wer am Kräuter trocknen?

Luna » Antwort #33 am:

hallo VencaDie Kräuter und das grobe Meerssalz werden im Mörser zerstossen, wie es pocoloco in # 28 und 29 so schön beschrieben hat, diese homogene Masse wird satt, ohne Luftblasen, in kleine Gläser abgefüllt und dunkel gelagert, sie ist sofort genussbereit.Aber so lange du frische Kräuter hast, würde ich sie direkt aus dem Garten holen und die "Konserven" fur den Winter aufheben
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Ist auch schon wer am Kräuter trocknen?

pocoloco » Antwort #34 am:

Wieviel Salz kann ich schlecht sagen, ich füge beides einfach nach und nachzusammen, bis ich meine, das das Salz nicht mehr aufnimmt.
Neeeeee, Wer soll das denn noch essen, also 1:1 auf die konzentrierte (gemörsterte) Masse sollte vollkommen reichen, versuch eher weniger. Es überwiegt zu schnell der Salzanteil. Lieber mit wenig Salz mörsern und offen einige Tage abtrocknen lassen, als versalzen.PS.: Ich gebe Luna da recht, nur was ich über habe, was ich frisch hatte, kann mir keiner mehr nehmen. ;D
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
Venca
Beiträge: 15
Registriert: 8. Jun 2007, 19:39

Re:Ist auch schon wer am Kräuter trocknen?

Venca » Antwort #35 am:

[Die Kräuter und das grobe Meerssalz werden im Mörser zerstossen, wie es pocoloco in # 28 und 29 so schön beschrieben hat, diese homogene Masse wird satt, ohne Luftblasen, in kleine Gläser abgefüllt und dunkel gelagert, sie ist sofort genussbereit.Aber so lange du frische Kräuter hast, würde ich sie direkt aus dem Garten holen und die "Konserven" fur den Winter aufheben
Ja, dann erstmal vielen DAnk, ich werde es ausprobieren! Und natürlich trockne ich für den Winter ... dafür kocht mein Mann viel zu gerne mit frischen Kräutern! ;o) Hat noch jemand nen guten Tip, was man beim Anlegen eines Kräuterbeets beachten sollte ???
Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 556
Registriert: 24. Feb 2007, 08:42
Kontaktdaten:

Re:Ist auch schon wer am Kräuter trocknen?

Margit » Antwort #36 am:

Schöner sonniger Platz und viele Steine im Beet, die Steine speichern die Wärme und geben diese wieder an die Kräuter ab. Nicht soviel gießen, das mögen die Kräuter nicht und auch nicht viel drin herumhacken.
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Ist auch schon wer am Kräuter trocknen?

Cim » Antwort #37 am:

:)
Neeeeee, Wer soll das denn noch essen, also 1:1 auf die konzentrierte (gemörsterte) Masse sollte vollkommen reichen, versuch eher weniger. Es überwiegt zu schnell der Salzanteil. Lieber mit wenig Salz mörsern und offen einige Tage abtrocknen lassen, als versalzen.
Hi, hi - Na, ich will es ja auch zum Salzen haben . . . . ;DIch glaub' Pökeln verwendet man eher zum Haltbarmachen von Kräutern, wenn ich das grad richtig verstehe.Ich mach aber eher KräuterSalz, und da muss schon ordentlich Salz drin sein. Wie gesagt, Estragon und Liebstöckel und natürlich auch Salbei wuchern stark, deswegen hack' ich die dann klein, mische alles mit dem Salz und lasse das dann offen trocknen. Wenn es fertig ist, habe ich dann ein schönes "Kreuthersalz" . . . . das verwende ich ausschließlich in der Küche. Man kann auch etwas Knoblauch beigeben.
Schöner sonniger Platz und viele Steine im Beet, die Steine speichern die Wärme und geben diese wieder an die Kräuter ab. Nicht soviel gießen, das mögen die Kräuter nicht und auch nicht viel drin herumhacken.
Kräuterspirale finde ich echt schick, habe sie leider nicht in meinem Garten, durfte sie aber schon mal woanders "bauen". . .Noch ein Tipp zum Kräuterbeet, ich persönlich bevorzuge kein "reines" Kreuterbeet. Es befinden sich zwar überwiegend Kräuter an einem Platz im Garten, aber ich mische auch gerne mit Gemüse oder Blumen.LG cimm
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Luna

Re:Ist auch schon wer am Kräuter trocknen?

Luna » Antwort #38 am:

Mir scheint, wir reden von zwei verschiedenen Dingen, einerseits von der Kräuter-Salz-Paste und anderseits von dem KräutersalzFür die Paste werden frische Kräuter mit grobem Salz zu einer Paste im Mörser zerstossen, beim Kräutersalz mischt man 20 - 25 g getrocknete, leicht zerriebene Kkräuter mit 75 - 80 g groben Meersalz und füllt es in eine Salzmühle
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Ist auch schon wer am Kräuter trocknen?

Cim » Antwort #39 am:

wie schön, wenn der eine von Äpfel und der andere von Birnen redet und man sich am Ende doch noch einig wird. Venca: ich hoffe, wir haben dich nicht zu sehr verwirrt . .. .Die Paste werde ich dieses Jahr auch ausprobieren.LG CIMM
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
Venca
Beiträge: 15
Registriert: 8. Jun 2007, 19:39

Re:Ist auch schon wer am Kräuter trocknen?

Venca » Antwort #40 am:

Venca: ich hoffe, wir haben dich nicht zu sehr verwirrt . .. .Ich versuche zu folgen und man lernt ja für´s Leben ... :D Das Beet muß zum Glück erstmal angelegt werden , wenn es morgen nichtwieder aus allen Eimern gießt, passiert es morgen! Das mit dem nicht soviel gießen , überrascht mich ... hab mein Salbei, Rosmarin und Thymian auf dem Balkon immer schön einmal täglich gegossen ... das mochte es eigentlich auch ganz gerne ... wollte noch Lavendel daziwischen setzen ,hab mal gehört ,das hält Ungeziefer fern ... stimmt das? ?? ::)
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Ist auch schon wer am Kräuter trocknen?

Cim » Antwort #41 am:

Hallo Venca,Pflanzen im Kübel müssen immer wesentlich häufiger gegossen werden.Aber Kräuter nehmen es einem halt nicht krumm, wenn Du nicht jeden Tag mit dem Gartenschlauch im Garten stehst . . . . . Viele kommen schließlich aus wärmeren Gegenden.LG CIMM
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 556
Registriert: 24. Feb 2007, 08:42
Kontaktdaten:

Re:Ist auch schon wer am Kräuter trocknen?

Margit » Antwort #42 am:

Das mit dem Lavendel sieht bestimmt schön aus, bringt Farbe ins Kräuterbeet. Auch Currykraut mit seinem silbrigem Laub passt gut dazwischen, allerdings hat er kaum eine Würzkraft. Dafür riecht er unheimlich gut, wenn man ihn zwischen den Fingern verreibt.Mit Ungeziefer habe ich im Kräuterbeet überhaupt keine Probleme, außer Petersilie , die wird gerne von Schnecken gefressen, aber die könnte ja auch in ein Gemüsebeet.
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Ist auch schon wer am Kräuter trocknen?

rorobonn † » Antwort #43 am:

bei mir verschwindet kerbel immer sofort ;)so, mittlerweile habe ich ein großes glas je mit erdbeer-, himbeer und brombeerblättern :Ddazu etwas linden- und holunderblüten getrocknet in meinen regalen stehennungeht es den minzen an den kragen :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Garten-anna

Re:Ist auch schon wer am Kräuter trocknen?

Garten-anna » Antwort #44 am:

gibt es eine bestimmte Sorte von Erdbeerblätter, die du bevorzugst?Liebe Grüße Anna
Antworten