News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Blühende Kräuter (Gelesen 22962 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Blühende Kräuter

Lamisa » Antwort #150 am:

Salvia uliginosa blüht unermüdlich in seinem so schönen blau
Dateianhänge
Pfeffersalbei-.JPG
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Blühende Kräuter

Lamisa » Antwort #151 am:

Salvia repens var. repens hat nicht mehr viele Blüten aber sein Standort ist auch nicht gerade ideal
Dateianhänge
afrikanischer_Rauchersalbei.JPG
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Blühende Kräuter

Lamisa » Antwort #152 am:

und jetzt noch ein paar meiner Kübelpflanzen, ich kann mich einfach noch nicht davon trennen, obwohl die Plagerei mit rein- und raustragen immer mühsamer wirdAber schön sind sie halt schon - hier Salvia rutilans
Dateianhänge
Ananassalbei.JPG
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Blühende Kräuter

Lamisa » Antwort #153 am:

das aztekische Süsskraut blüht auch schon den ganzen Sommer durch - weiss wer ob dies über Samen vermehrbar ist?
Dateianhänge
aztekisches_Susskraut.JPG
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Blühende Kräuter

Lamisa » Antwort #154 am:

und zum Schluss noch den Diptam Dosten, von dem ich es auch noch nie geschafft habe Samen zu gewinnenLG Lamisa
Dateianhänge
Origanum_dictamnus.JPG
Garten-anna

Re:Blühende Kräuter

Garten-anna » Antwort #155 am:

Hallo Lamisa,schöne Kräuter. Der Ananassalbei hat ja eine prächtige Farbe.Wünsche Dir einen schönen Sonntag.Liebe Grüße Anna
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Blühende Kräuter

Lamisa » Antwort #156 am:

Der Ananassalbei hat ja eine prächtige Farbe.
Bekommst ja auch bald einen :) ;)
Garten-anna

Re:Blühende Kräuter

Garten-anna » Antwort #157 am:

Freue mich schon sehr.Lieben DankLG Anna
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Blühende Kräuter

Cim » Antwort #158 am:

kann man das griechische Origanum vermehren und ist das winterhart?? *augenzwinker*Das aztekische Süsskraut und den Diptam haben meine Eltern auch. Obwohl ich schon alles abgerupft hatt, habe ich keine Samen gefunden :-\Ich wollte es über Stecklinge mal versuchen . . . . habe aber so meine Zweifel . . Ysop habe ich auch, in blau und weiss, ich finde das Kraut sehr schön, weil es fast wie Buchsbaum zu verwenden ist, nur schöner.LG cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Blühende Kräuter

Lamisa » Antwort #159 am:

kann man das griechische Origanum vermehren und ist das winterhart?? *augenzwinker*
Beide mal Ja und ich denke an dich beim Samenabnehmen ;)Ysop gibts ja auch rosablühend, aber der ist heuer nicht mehr aus dem Winterschlaf erwacht Ich glaube ich werd vom Diptam alle 1 - 2 Wochen eine Blütenrispe schneiden und schauen ob von irgendwelcher dann die Samen rauspurzeln - gefunden habe ich auch noch keine
Garten-anna

Re:Blühende Kräuter

Garten-anna » Antwort #160 am:

kann man das griechische Origanum vermehren und ist das winterhart?? *augenzwinker*LG cim
Hallo Cim,ich habe es über Stecklinge vermehrt, wie das Basilikum auch. Einfach in Wasser stellen, bis es wurzelt.Liebe Grüße Anna
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Blühende Kräuter

Lamisa » Antwort #161 am:

und die Kräuter blühen immer noch oder erst, so schöne grosse Blüten hatte die Zitronenverbenia bisher bei mir noch nie
Dateianhänge
Zitronenverbenia.JPG
Zitronenverbenia.JPG (27.11 KiB) 106 mal betrachtet
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Blühende Kräuter

Lamisa » Antwort #162 am:

Das Zitronenjohanniskraut blüht auch schon seit Juli, ist wirklich ein toller Strauch
Dateianhänge
Zitronenjohanniskraut.JPG
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Blühende Kräuter

Lamisa » Antwort #163 am:

und auch die Speisechrysantheme gibt noch lange nicht auf - zum Essen schmeckte sie mir gar nicht, aber schön anzuschauen ist sie
Dateianhänge
Speisechrysantheme.JPG
Speisechrysantheme.JPG (31.34 KiB) 99 mal betrachtet
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Blühende Kräuter

Lamisa » Antwort #164 am:

Das kleine Bergbohnenkraut mit seinen dunkelvioletten Blüten ist ganz toll auch als Einfassung vom Kräuterbeet
Dateianhänge
Satureja_montana_ssp_illyrica.JPG
Antworten