Hallo uliginosa

,was Herr Schultheis zu Dir über CPC + BN gesagt hat, sagte er vor Zeiten - wörtlich - auch zu mir.

Ich möchte nicht übergriffig sein, und auch nicht irgendwann von Dir gesteinigt werden, denke aber (ganz leise für mich), daß dies überzogen und/oder zu pauschal ist. Das mag für so manch' andere Noisetterosen gelten ... Aber für diese beiden

?????? 'Nur im "Weinbauklima"'????? "Meine" PCP + BN mussten hier, in vergleichbarer Klimazone wie Du, noch keinen richtig kalten Winter überstehen, insofern .... Des weiteren ist auch das Mikroklima (und der Boden) zu beachten. Betrachte Dir diesen angepeilten Standort nochmal ganz genau, "fühle in ihn hinein". Ist es eine kalte oder eine kuschelige Stelle in Deinem Garten?Hinsichtlich Winterhärte könnte Raphaela eine zuverlässige Aussage machen. (Wo ist die denn??????? / PM schicken???)MAC schafft die gewünschte Größe locker. Allerdings ... ganz vorsichtig, bestimmt, ich möchte sie Dir nicht vergraulen. ... Bei meiner - langjährig rosenerfahrenen - Freundin steht MAC ebenfalls an einem Bogen. Sie ist am Kämpfen ... Beim Schneiden dieser vielen, vielen zisseligen Triebe .... MAC wächst schon recht buschig, ... was haben wir schon gerätselt ... Dieses "Um-die-Ecke-ziehen" an den Rundungen eines Bogens finden wir für MAC nicht sooo überzeugend. (Auch dazu: "Raphaeeeelaaa!")OT Zu Louise: Du schreibst: Ein "Rosenbogen von 2,7 m Höhe und 2 m Breite". Mit 2,7m Höhe meinst du doch wohl den höchsten Punkt des Bogens in der Mitte? Das schafft Louise, - gerade so. Sie wird den Bogen oben in der Mitte schon erreichen, aber eben nicht ganz so dicht bewachsen. Bei mir steht LO, wie gesagt, an einem mittelgroßen Obelisken, die langen, filigranen Triebe wachsen luftig nach oben und fallen dort ganz weit auseinander.

Mit dem Bandmaß von der Basis bis zu den äußersten Spitzen: Etwa 3 m, vielleicht einen Tacken mehr. OT EndeÜberhaupt, zu CPC und BN .... *denk* dein zukünftiger Rosenbogen ist ja keine Miniaturversion und die Größenangaben zu den beiden Noisettes sind schon sehr unterschiedlich ... In meinem Ohr habe ich schlappe 1,5 bis hin zu 4-6m.

(Ulinigosa, sehen wir Dich gerade rotieren????) Nochmal zur MAC: Ich muß doch noch die Champney mit BN bei meiner Freundin vergleichen ... Dort steht die MAC am Bogen, ich schau sie mir nochmal genau an ...Bis demnächst Marion