News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
@Callis Verschicken hättest du bei mir auch nicht. Oile wird ihn aber genauso lieben.
Oh, das tut mir Leid, Matthias. Ich habe ähnlich wie callis gedacht, Du suchtest nur die zwei Rosensorten. Da ich Dich als ausgewiesenen Rosenfreund /- experten empfinde, bin ich auch einfach davon ausgegangen, dass Du die Rosa mundi schon hast. @ alle Rosenkenner/ -innenmacht die Rosa mundi auch so munter Ausläufer wie z.B. Schneekoppe? Die ist bei mir zumindest ständig unterwegs .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
@Callis Verschicken hättest du bei mir auch nicht. Oile wird ihn aber genauso lieben.
Oh, das tut mir Leid, Matthias. Ich habe ähnlich wie callis gedacht, Du suchtest nur die zwei Rosensorten. Da ich Dich als ausgewiesenen Rosenfreund /- experten empfinde, bin ich auch einfach davon ausgegangen, dass Du die Rosa mundi schon hast.
:DNicht schlimm, Oile Falls du eine weitere Rose mit gestreiften Blüten suchst, dann kann ich dir die öfterblühende, gesunde 'Honorine de Brabant' sehr empfehlen. Ich bin noch beim Aufbau einer kleinen Gallica Sammlung und speziell habe ich die beiden Gallica Sorten gesucht. Zur Zeit besitze ich Aimable Rouge- wurzelecht und Charles de Mills- veredelt und möchte gerne weitere Gallica haben. Veredelte Gallica Rosen sollen mit der Zeit Ausläufer bilden, aber irgendwie bin ich skeptisch. Ich habe im Garten einige Standorte, wo sich die Gallica Rosen ausbreiten sollen und deshalb dachte ich an wurzelechte Rosen (Ausläufer).Falls jemand ausser die zwei Gallica Rosen, andere Gallica besitzt und einen Ausläufer zuviel hat, dann bitte melden. :)Liebe GrüsseMatthias
Ich habe im Garten einige Standorte, wo sich die Gallica Rosen ausbreiten sollen und deshalb dachte ich an wurzelechte Rosen (Ausläufer).
Hallo Matthias,die wurzelechte Rosa Mundi ist zum Verwildern genau das richtige, Ich kann Dir gerne Ausläufer abgeben. Zum Teil sind die Pflanzen wieder in die ursprüngliche Art (R. gallica officinalis) zurückgeschlagen, was ich aber inmitten der gestreiften Blüten recht hübsch finde, die meisten sind jedoch gestreift. @ Sabine: Für Dich gilt das Angebot auch.Dorothea