Oh, das tut mir Leid, Matthias. Ich habe ähnlich wie callis gedacht, Du suchtest nur die zwei Rosensorten. Da ich Dich als ausgewiesenen Rosenfreund /- experten empfinde, bin ich auch einfach davon ausgegangen, dass Du die Rosa mundi schon hast. @ alle Rosenkenner/ -innenmacht die Rosa mundi auch so munter Ausläufer wie z.B. Schneekoppe? Die ist bei mir zumindest ständig unterwegs@Callis Verschicken hättest du bei mir auch nicht.Oile wird ihn aber genauso lieben.
![]()
![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Suche Ausläufer von Gallica... (Gelesen 1974 mal)
Moderator: Nina
- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Suche Ausläufer von Gallica...
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
ALFREDT
Re:Suche Ausläufer von Gallica...
:DNicht schlimm, OileOh, das tut mir Leid, Matthias. Ich habe ähnlich wie callis gedacht, Du suchtest nur die zwei Rosensorten. Da ich Dich als ausgewiesenen Rosenfreund /- experten empfinde, bin ich auch einfach davon ausgegangen, dass Du die Rosa mundi schon hast.@Callis Verschicken hättest du bei mir auch nicht.Oile wird ihn aber genauso lieben.
![]()
![]()
-
Sabine456
Re:Suche Ausläufer von Gallica...
und wenn er zwei Ausläufer hat, bitte auch noch bei mir, danke 
Re:Suche Ausläufer von Gallica...
Hallo Matthias,die wurzelechte Rosa Mundi ist zum Verwildern genau das richtige, Ich kann Dir gerne Ausläufer abgeben. Zum Teil sind die Pflanzen wieder in die ursprüngliche Art (R. gallica officinalis) zurückgeschlagen, was ich aber inmitten der gestreiften Blüten recht hübsch finde, die meisten sind jedoch gestreift. @ Sabine: Für Dich gilt das Angebot auch.DorotheaIch habe im Garten einige Standorte, wo sich die Gallica Rosen ausbreiten sollen und deshalb dachte ich an wurzelechte Rosen (Ausläufer).
-
ALFREDT
Re:Suche Ausläufer von Gallica...
::)Wie kann sowas passieren, DorotheaZum Teil sind die Pflanzen wieder in die ursprüngliche Art (R. gallica officinalis) zurückgeschlagen.
Dorothea hat geschrieben:@ Sabine: Für Dich gilt das Angebot auch.