Sie empfehlen in sehr als einzelbaum in einem rasen (wiese). blüten leicht duftend, blätter bis 15cm lang, auf bis zu 5cm blattstielen. höhe bis 12m. lg, brigitte
Deine Beschreibung lässt mich schon leicht sabbern... Abgesehen vom tollen Wuchs und den schönen Blättern, wann wird schon empfohlen, ein Gehölz in eine Wiese zu setzen? ;)Praskac schreibt bei "Cornus controversa" von kalkarm, bei "controversa variegata" von kalkfreiem Boden, Eggert lässt sich beim alternifolia überhaupt nicht zum Boden aus. Was tun? In der Wiese wäre Platz genug für einen prominenten Einzelplatz.Amur, wird Wildkirsche wirklich so viel größer als Fruchtkirsche? Ich habe hier einen uralten Kirschbaum-Hochstamm stehen, der sicher nicht mehr als 12 oder 15 Meter hat. Sonst müsste ich halt ausweichen auf serrula oder maacki, die sind laut Beschreibung wesentlich kleiner. Walnuss will ich keine mehr - hier stehen drei, genug für einige Kuchen und die Wintervorräte der Eichhörnchen. Da der Garten einige Obstbäume beherbergt und ich nie weiß, welchen Freund oder Nachbarn ich noch mit einem Korb Äpfel beglücken darf, sollen bei den neuen Bäumen Insekten und andere Tiere ernten, wir brauchen nichts zusätzlich. Der Amberbaum wird immer interessanter, vor allem die variegata

Mal hören, was die Baumschule morgen sagt.