News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wenn ihr nur drei oder vier Bäume pflanzen könntet... (Gelesen 13741 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Wenn ihr nur drei oder vier Bäume pflanzen könntet...

Landpomeranze † » Antwort #60 am:

Die überlege ich mir auch gerade, allerdings in der Wiese :) Laut Aussage des Baumschneiders lassen sich Vogelkirschen übrigens keine 30 Jahre Zeit, um ihre Größe zu erreichen, er meinte, die wachsen eher im Schnellzugtempo, dh die Enkel können dann einen großen Baum fällen und das Holz verkaufen ;).Macrantha, cornus controversa mag etwas exotisch sein, passt aber - finde ich - sehr gut in eine Wiese. Vielleicht suche ich als Hartriegelfan auch nur eine Begründung, warum ein oder zwei Exemplare unbedingt bei mir gepflanzt werden müssen? ::) Auf jeden Fall brauche ich dann größere Exemplare (und die ersten Jahre Absperrgitter), damit der Bauer sie nicht gleich mit dem Traktor ummäht. Heute hat mir der Baumschneider übrigens noch eröffnet, dass die alte Linde (Tilia cordata) demnächst sterben wird, durch unsachgemäßen Schnitt und dadurch entstandene Vermorschungen. :'( Vorläufig bleibt sie stehen, ich will sie nicht umschneiden, so lange sie noch grün austreibt. Dafür bleibt eine 20-Meter-Birke stehen, die noch vollkommen gesund ist, ich hoffe, sie hält dem Winddruck ohne schützende Fichten stand.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Wenn ihr nur drei oder vier Bäume pflanzen könntet...

riesenweib » Antwort #61 am:

ich hatte landpomeranze ein bild der herbstfärbung der rotblättrigen birke versprochen, hier ist es jetzt (vor einer knappen woche aufgenommen)lg, brigitte
Dateianhänge
betula_pendula_purpurea_herbstfaerbung_2007-10-30.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Wenn ihr nur drei oder vier Bäume pflanzen könntet...

Landpomeranze † » Antwort #62 am:

Danke, die hat ja eine tolle Farbe!
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Wenn ihr nur drei oder vier Bäume pflanzen könntet...

riesenweib » Antwort #63 am:

mhmm
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Gart

Re:Wenn ihr nur drei oder vier Bäume pflanzen könntet...

Gart » Antwort #64 am:

Ich bin halt immer in Versuchung, Bäume nach Fruchtertrag zu pflanzen, und nicht wegen der Erscheinung, obschon, so eine prächtige Rotbuche wär schon was (für die Urenkel).Daher:EsskastanieKakiKirscheMandel
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Wenn ihr nur drei oder vier Bäume pflanzen könntet...

Landpomeranze † » Antwort #65 am:

Gart, für Mandel, Khaki und Esskastanie müsste ich meinen Garten einige Kilometer in den Süden beamen...
Habakuk

Re:Wenn ihr nur drei oder vier Bäume pflanzen könntet...

Habakuk » Antwort #66 am:

Also, wenn ich die Wahl hätte:1.) Einen Zierapfelbaum mit rosa Blüten und gelb-roten Früchten, die so lange am Baum bleiben, bis die Vögel sie im Dezember gefressen haben.2.) Eine Felsenbirne: Rosaweisse Blüten, dann roter Austrieb, grüne Blätter, seeehr wohlschmeckende Beeren, rote Herbstfärbung.3.) Ein Amberbaum (Liquidambar). Irre Herbstfärbung. Wunderschöne Korkleisten im Winter.4.) Eine Catalpe. Weiße nach Vanilleorchideen duftende Blüten im Juni. große Blätter, ein malerischer breiter Wuchsoder eine rotblühende Kastanie (wird von der Miniermotte nicht angegriffen), wunderschöne Blüten, keine Früchte.oder ein Crataegus lavallei. Behält die Blätter sehr lange und hat schöne rote Früchte.oder eine Goldrobinie oder eine Goldgleditschie. oder einen profanen Kirschbaum, einen Quittenbaum oder einen Muskatbirnenbaum...?Hach, welche Bäume sollte ICH auf die Insel mitnehmen?
Habakuk

Re:Wenn ihr nur drei oder vier Bäume pflanzen könntet...

Habakuk » Antwort #67 am:

Der Amberbaum wird immer interessanter, vor allem die variegata :) Mal hören, was die Baumschule morgen sagt.
Mein 'Variegata' kümmerte im Kalkboden und zeigte NULL Herbstfärbung. VORSICHT ! ! ! Ist in die ewigen Baumgründe eingegangen und wird nicht mehr ersetzt.
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Wenn ihr nur drei oder vier Bäume pflanzen könntet...

Landpomeranze † » Antwort #68 am:

... was ist ein Muskatbirnbaum? Ich finde leider nichts bei Google.Die Baumschulbesitzer meinen, dass ein Liquidamber mit unserem Boden und unserem Klima wahrscheinlich keine Freude hätte, um das zu verifizieren, haben sie sich einen besorgt (nicht die Variegata) und ausgepflanzt. Mal schauen, wie er im nächsten Herbst ausschaut. So wie dieser Winter beginnt, wird das ein richtiger Härtetest.Gizi, glaubst du, dass eine Catalpa in Kleinsibirien überlebt? Crataegus bleibt bei mir in der Heckenverbannung als Vogelschutz, als freistehender Baum wären sie mir wirklich zu stachlig und widerborstig; Kastaniensämling (allerdings eine weißblühende) habe ich unlängst einen in der Haselnusshecke entdeckt und für eine Felsenbirne suche ich schon einen Platz in der Wiese. Derzeit tendiere ich zu 2 Prunus maacki links und rechts der Hütte, 2 oder 3 eng gesetzte Betula albosinensis Hergest als Ersatz (oder Begleitung) einer alten Birke und ein Carpinus caroliniana oder japonica, je nachdem, was ich als größeres Exemplar ergattern kann. Damit ist der Platz wohl voll, alle anderen Gierexemplare müssen in die Wiese wandern. So der derzeitige Plan, aber der Winter hat ja gerade erst angefangen, da kann sich noch einiges ändern ;)
Habakuk

Re:Wenn ihr nur drei oder vier Bäume pflanzen könntet...

Habakuk » Antwort #69 am:

Gizi, glaubst du, dass eine Catalpa in Kleinsibirien überlebt?
Brauchst nur mit Catalpa Klimazonegoogeln, dann findest zum Beispiel:Nord-Amerika Zone 5-10detto bei Liquidambar STANDORTANSPRÜCHE.
Habakuk

Re:Wenn ihr nur drei oder vier Bäume pflanzen könntet...

Habakuk » Antwort #70 am:

Crataegus bleibt bei mir in der Heckenverbannung als Vogelschutz, als freistehender Baum wären sie mir wirklich zu stachlig und widerborstig;
Crataegus ist nicht Crataegus. Ich meine den APFELDORN ! Nicht den "gewöhnlichen" Weißdorn !
Habakuk

Re:Wenn ihr nur drei oder vier Bäume pflanzen könntet...

Habakuk » Antwort #71 am:

... was ist ein Muskatbirnbaum? Ich finde leider nichts bei Google.
Google weiß nicht alles. Dafür gibts ja dieses Forum. Pochierte Wachtelbrust, Supreme mit Cous-Cous-Salat, gedünstete MUSKATBIRNE an Gemüseessenzen ...ist ja wohl nicht das, was du suchst... :DMuskatbirne Findest Du bei ARTNER. Unter Birnbäume - Raritäten.Hinweis: Hinter dem link auf Artner verbirgt sich eine pdf-Datei von 6,9 MB Größe!bristlecone
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Wenn ihr nur drei oder vier Bäume pflanzen könntet...

Landpomeranze † » Antwort #72 am:

Crataegus ist nicht Crataegus. Ich meine den APFELDORN ! Nicht den "gewöhnlichen" Weißdorn !
Hast recht - aber trotzdem bleiben dornige Gewächse bei mir in der Hecke als Vogelschutz, aus Selbstschutz und auch, weil ich die befreundete Tierärztin nicht über Gebühr beanspruchen will.Unter einen Baum (oder Baumgruppe) möchte ich wie bisher eine Bank aufstellen. Die Katzen haben die Angewohnheit, diese Bank als Sprungbrett für eine Klettertour in den Baum zu benutzen, da sind 5 cm lange spitze Dornen zu gefährlich.
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Wenn ihr nur drei oder vier Bäume pflanzen könntet...

Landpomeranze † » Antwort #73 am:

Google weiß nicht alles. Dafür gibts ja dieses Forum. Pochierte Wachtelbrust, Supreme mit Cous-Cous-Salat, gedünstete MUSKATBIRNE an Gemüseessenzen ...ist ja wohl nicht das, was du suchst... :DMuskatbirne Findest Du bei ARTNER. Unter Birnbäume - Raritäten.Hinweis: Hinter dem link auf Artner verbirgt sich eine pdf-Datei von 6,9 MB Größe!bristlecone
Auf die Wachtelbrust verzichte ich und Birnbäume stehen (inkl. Mostbirne) schon drei hier. Bei jedem zusätzlichen Obstbaum frage ich mich, wer das ganze Obst denn essen soll, ich habe keine Großfamilie ;)Bristlecone, danke für den Hinweis, da freue ich mich gleich wieder über die ADSL-Leitung :)
Habakuk

Re:Wenn ihr nur drei oder vier Bäume pflanzen könntet...

Habakuk » Antwort #74 am:

Hinweis: Hinter dem link auf Artner verbirgt sich eine pdf-Datei von 6,9 MB Größe!bristlecone
Sorry. Ich bin mit einem schnellen Flitzer auf der Datenautobahn unterwegs, da dauert das gerade eine Sekunde... :-*
Antworten