... mit Bild, hätte ich den Jet aus dem Hangar geholtHast meins auch gelesen
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es heute? November 2007 (Gelesen 35971 mal)
Moderator: Nina
-
Luna
Re:Was gibt/gab es heute? November 2007
Re:Was gibt/gab es heute? November 2007
@LunaBild einstellen kann ich noch nicht 8)werds aber die Tage mal probieren 
Re:Was gibt/gab es heute? November 2007
Ich habe den vor ein paar Wochen gefunden und ein paar Scheiben paniert und gebraten. Es war keine kulinarische Meisterleistung, aber in Ordnung. Vom Geschmack her nach Pilz, aber recht mild. Die Reste haben wir eingefrostet. Nach dem Auftauen kam ein schwacher Ammoniakgeruch aus den Pilzen, beim Braten dann ein starker. Geschmeckt hat es auch vor allem nach Ammoniak. Eine hiesige Pilzexpertin (über 80!, kennt sich also aus) hat die Bovistschnitzel empfohlen. Vermutlich ist es eine Frage des Alters des Pilzes. Wenn die Boviste im nächsten Jahr wieder wachsen, gibt es wieder Pilzschnitzel - und der Rest kommt gleich auf den Kompost.Viele GrüßePeterPeter, wie hast du sie zubereitet, so als dicke Scheibe wie ein Schnitzel?Angeblich sollen sie wie Kalbsschnitzel schmecken oder?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Was gibt/gab es heute? November 2007
Riesenboviste schmecken am besten, wenn man sie noch ziemlich jung sammelt, bis etwa Kindskopfgröße. Ich schäle die Haut ab, schneide den Rest in fingerdicke Scheiben und wässere diese, egal, was in den Büchern steht. Anschließend gut abtropfen lassen und entweder in Würfel schneiden und mit Zwiebeln, Kräutern und Sahne als Ragout zubereiten, oder panieren und scharf ausbacken. So schmecken sie gut.Der Pipi-Geruch kommt hauptsächlich bei großen, älteren und nicht geschälten oder nicht gewässerten Exemplaren vor.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Was gibt/gab es heute? November 2007
Danke! Das werde ich mir merken.Peter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es heute? November 2007
aber klar. was für welche hast gemacht?Hast meins auch gelesen
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt/gab es heute? November 2007
aber klar. was für welche hast gemacht?Hast meins auch gelesen
Re:Was gibt/gab es heute? November 2007
Hurra Hurra es hat geklappt !!!!!!!!
mit dem Bild einstellenHoffentlich geht das beim nächstenmal auch noch

-
11vonZwerg
- Beiträge: 546
- Registriert: 17. Feb 2007, 02:28
- Kontaktdaten:
-
. . . favorisiert: Klimazone 10 auf 64°N
Re:Was gibt/gab es heute? November 2007
Was sehe ich denn da?Hier werden schon Zimtsterne vorgezeigt...da wird mir ja das erste mal in diesem Jahr weihnachtlich-heimelig! Ist das schoen
Ich haette ja nie gedacht, dass meine Bilderserie hier solch einen Anklang findet. Aber auch ich bin ueberrascht, wie viel Dynamik das Mittagsessen durch so eine Aktion bekommen kann. Waehrend meine 'Kollegen' immer etwas gelangweilt, manchmal auch noergelig vor dem Essen sitzen, kicher ich oft waehrend des essens vor mich und inspizieres alles ganz genau, weil ich mir vorstelle, was ich zu den Bildern schreiben kann. OK, das macht dann manchmal einen etwas gestoerten Eindruck...aber damit muss man leben, wenn man Spass haben moechte ;)Heute werde ich die Serie nich nicht fortsetzen, da ich noch Bilder vom Berliner-BoGa-Tag posten moechte und ja rechtzeitig zum Abendessen zurueck sein moechte (der Salat ist immer so schnell weg
.Bis bald, mit 'nem Haufen neuen BildernViele liebe Gruesse vomsonntaeglichen 11vonZwerg
Að standast freistinguna með þvi að auka fjölbreytni hennar.
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es heute? November 2007
freu mich schon auf die weiteren bilder 11
bei mir gabs heute lammrückenscheiben mit kroketten, apfel-zimt-rotkraut und einer holunder-zwiebelsoße.war genau der richtige gegensatz zu dem ekelwetter draußen.und bei euch allen gabs nichts
ok..bin heute auch etwas früher dran als sonst
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt/gab es heute? November 2007
Bei uns gabs heute mittag die restliche Gemüsesuppe von gestern (hat schön gewärmt nach einer Stipviste im Garten) und heute abend gibt es gleich einen Sauerkraut-Kuchen und dazu Rohkost von frisch gezogenen Möhrchen
.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
Luna
Re:Was gibt/gab es heute? November 2007
... das herrliche Wetter hat mich nach draussen gelockt, darum war ich auswärts essen, es gab: Selleriemousse auf BlattsalatRehschnitzel auf einem zu weichen Kürbisgemüse mit Pflaumen, dazu Waldpilze und Spätzle
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Was gibt/gab es heute? November 2007
Wir haben eine mehrstündige Wanderung durch den mehr oder weniger verschneiten Taunus gemacht (es lag soviel Schnee, dass der Hund total verdreckt ist
) gerade gibt´s Glühwein und Plätzchen und gleich Spaghettis mit Staudensellerie-Tomaten-Hacksoße, so richtig was zum Sattessen und Aufwärmen!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Was gibt/gab es heute? November 2007
Bei uns gabs heuteHähnchenherzen mit Nudeln und Salat! 
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es heute? November 2007
@magnoliedu hast vergessen die bildgröße zu ändern, deswegen ist das bild so pixelig.zuerst format --> bildgröße --> 800x600 wählen und dann erst speichern unter und die kb-größe auf 60 verkleinern.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.