Ja, das ist sie, ich sage jetzt nur lieber Jactan, weil es noch eine andere Butterscotch gibt. Weißt Du, wenn ich Platz hätte, hätte ich sie schon, aber auf manchen Bildern finde ich sie ganz toll, aber nicht auf allen. Bräunliche Kletterrosen sind ja rar (noch). Aber wenn das Bräunlich auch immer bräunlich bleiben würde und nicht zu blaß wird, oder gar in rosa-Töne abdriftet und die Blüte dann bitte noch etwas gefüllter wäre, vielleicht sogar auch mit Duft und die Pflanze dann noch schön grün und gesund... Ich arbeite dran...Café habe ich ja nun zum Züchten geliefert bekommen, hoffentlich blüht sie nächstes Jahr auch und zieht sich nicht zurück vor lauter Erwartungsdruck!die Jactan ist doch die Butterscotch. Die hatte dich doch, glaube ich, nicht wirklich überzeugt
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
amerikanische Gierobjekte ab 2008 (Gelesen 172833 mal)
-
freiburgbalkon
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
ich stimme roro aus vollem herzen zu und finde, dass das überhaupt gar kein ot ist!![]()
wie können denn auch nur unschuldige röschen brutalerweise einen OT verursachen
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
gleichgerichtete gier vereint eben ganz besonders effektiv - das sollte vielleicht mal soziologisch untersucht werden...![]()
man möge mir die hände auf denh rücken binden
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
fbb, du bist seeehr bööööse![]()
![]()
meine Güte die Combi wäre echt toll, dabei wollte ich mich schon aus der Bestellung zurückziehen
jetzt tu mal nicht so unschuldig
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Danke ihr beiden :)Leider handelt es sich bei den Devoniensis von Schütt und Hortensis um die Climbing-Version. Ich hätte aber so gerne die kleine Strauch-Devoniensis (soll nur um ca. 1,5m hoch werden).Außerdem soll die Schütt-Rose höchstwahrscheinlich eine Climbing Souvenir de la Malmaison seinUnd bei Hortensis, als wurzelechte RoseLenchen, die Devoniesis bekommst du auch bei Schütt . Du findest sie auf der Sortenliste unter Rosa Chinesis.
.http://www.hortensis.de/pflanzen/rosen.html
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Café habe ich ja nun zum Züchten geliefert bekommen
also gab es café bei mme schultz??
-
freiburgbalkon
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Nee, Gartenjockel, Weingart hat sie geliefert. Ich war nur die ganze Zeit nicht sicher, ob sie noch kommt...hatte sie vor längerer Zeit telefonisch bestellt...
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Kannst du etwa nicht mit Bleistift im Mund tippenman möge mir die hände auf denh rücken binden..damit vintage und konsorten verhungern
![]()
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
Sabine456
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Kannst du etwa nicht mit Bleistift im Mund tippenman möge mir die hände auf denh rücken binden..damit vintage und konsorten verhungern
![]()
![]()
![]()
-
Sabine456
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
wiesooooo???? bin gaaanz unschuldig und ohne jede Gierfbb, du bist seeehr bööööse![]()
![]()
meine Güte die Combi wäre echt toll, dabei wollte ich mich schon aus der Bestellung zurückziehen
jetzt tu mal nicht so unschuldig..ich habe dich ja kennengelernt und du hast's faustdick hinter den ohren
![]()
![]()
..jedenfalls bekommst du von meinen pflänzchen soviele stecklinge, wie du möchtest..EHRLICH
-
Raphaela
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Mistress Bosanquet gibt es wahrscheinlich übernächstes Jahr in Deutschland (zumindest ist diesesJahr die erste Mutterpflanze veredelt worden, bitte Daumen drücken!) und Dominie Sampson könnte evtl. Sonnenschein haben.
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Hi!Interessant wären unter den Amerikanischen Rosen ja auch die von R. Moore, - die Hulthemia Hybriden, die er aus Tigris gezüchtet hat. ...Hat da jemand Zugang?GrußSub_rosa
"Die Lösung des Problems des Lebens merkt man am Verschwinden dieses Problems."
Ludwig Wittgenstein
Ludwig Wittgenstein
- pimpernell
- Beiträge: 24
- Registriert: 24. Apr 2007, 21:57
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Hallo, ich war lange nicht hier, wie ist denn der Stand? Bei wem kommt eine Bestellung zusammen? Und wann wird bestellt?Evtl. fällt mir ja auch noch was ein...
(Hoffentlich kriegt das der GG erst mit, wenn die Bestellung weg ist...
)l.G. Pimpernell
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Diese sind meine Auserwählten:Clbg. Dainty BessClbg. White Maman CochetSouvenir de Germain de Saint-PierreOpal BrunnerLGRainbird
-
zwerggarten
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
hallo jedmar, falls du noch an einer bestellliste arbeitest, ich habe meine ursprünglichen kandidatinnen von antwort # 210 leicht überarbeitet (nochmal schnell auf europäische verfügbarkeit überprüft) - daher sind es jetzt "nur noch" sechs gierobjekte...
lg, zwerggarten