News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bridge of Sighs (Gelesen 3072 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Bridge of Sighs

uliginosa »

Hat denn noch niemand hier Erfahrungen mit der Kletterrose Bridge of Sighs? :o Und würde sie mir mitteilen? ;)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Bridge of Sighs

Frank » Antwort #1 am:

Ich schon, geht es auch bis zum WE mit einer Antwort?!LG Frank
Dateianhänge
Rosa_Bridge_of_Sigh_Uli__24-12-2006.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Bridge of Sighs

uliginosa » Antwort #2 am:

WE? ??? Tolles Bild! ::) an Weihnachten aufgenommen ? (Das würde die Frage nach dem Öfterblühen beantworten!)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Bridge of Sighs

martina. » Antwort #3 am:

WE = Wochenende ;) :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Bridge of Sighs

Frank » Antwort #4 am:

WE=Wochenende... .Öfterblühend und wohlriechend!LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Moniis
Beiträge: 399
Registriert: 7. Sep 2006, 07:52

Re:Bridge of Sighs

Moniis » Antwort #5 am:

Öfterblühend, toller Duft, Knallerfarbe und sehr wüchsig! Ich mag sie sehr :)LG, Moniis
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Bridge of Sighs

sonnenschein » Antwort #6 am:

Knnaalllerfarbe? Was heißt denn das? Ich mag keine knalligen Farben und ich habe sie heute gerade gepflanzt :o .
Es wird immer wieder Frühling
juttchen

Re:Bridge of Sighs

juttchen » Antwort #7 am:

Öfterblühend, toller Duft, Knallerfarbe und sehr wüchsig! Ich mag sie sehr :)LG, Moniis
Die könnte mir auch sehr guuut gefallen.Moniis, schön von dir zu hören, freu ;D
Benutzeravatar
Moniis
Beiträge: 399
Registriert: 7. Sep 2006, 07:52

Re:Bridge of Sighs

Moniis » Antwort #8 am:

Hallo Sonnenschein,Knallerfarbe heisst: Ein sehr klares, reines, leuchtendes Orange ;D Eine sehr fröhliche Farbe, finde ich. Obwohl der Name etwas anderes suggeriert.... ;)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Bridge of Sighs

Frank » Antwort #9 am:

Hallo Sonnenschein,Knallerfarbe heisst: Ein sehr klares, reines, leuchtendes Orange ;D Eine sehr fröhliche Farbe, finde ich. Obwohl der Name etwas anderes suggeriert.... ;)
Stimmt - es ist ein warmes orange, die Blüten sind mittelgroß, der Duft ist frisch.Es ist eine wüchsige, fast kletterosenartige Rose, bei uns in der Eifel erereicht sie mehr als 2 Meter und friert etwas zurück. Die Blätter sind eher rotgrünlich im Austrieb, kleiner und fein gesägt. Etwas anfällig gegen Sternrußtau - ein unermüdlicher Blüher!Wem die Farbe gefällt - ein guter Kauf.In der Tat suggerierte mir der Name auch eher etwas "Sanfteres"...!
Dateianhänge
Rosa_Bridge_of_Sigh_3_15-05-2007.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Bridge of Sighs

uliginosa » Antwort #10 am:

Tolles Bild! ::) Die Farbe ist genau das Richtige für's Feuerfarbenbeet, Sanft-Apricotfarbene habe ich schon einige... Und sie ist nur halb gefüllt (?), also auch etwas für Bienen - gibt es denn auch Hagebutten? Was mir auch besonders gefällt, sind diese kleinen Zipfel an den Blütenblättern...Vielen Dank!
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Antworten