
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wildhase (Gelesen 23852 mal)
Moderator: Nina
Re:Wildhase
Ich kenne noch nicht einmal 1 cm dicke Wandungen. Ich glaube, Marion will uns einen Bräter aufbinden. 

Re:Wildhase
Die will uns platt machen!Ich kenne noch nicht einmal 1 cm dicke Wandungen. Ich glaube, Marion will uns einen Bräter aufbinden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Wildhase
Wie denn? In dem wir den Bräter heben? Ächz 

Re:Wildhase
Marion, mit dem Gesicht wird das Essen nie etwas. Nur eine fröhliche Köchin kann einen schmackhaften Braten zubereiten.Zurück zur Niedrigtemperatur (NT).In welchem Gefäß du den Hasen bei NT zubereitest, ist wurscht und schert den Hasen nicht. Dein Kanonenbräter ist allenfalls nützlich beim Anbratvorgang, um dem Fleisch eine gefällige braune Anbratfärbung zu verpassen (und um deine Bizeps zu stärken, versteht sich).Der anschließende NT-Vorgang soll in einem geschlossenen Gefäß erfolgen, damit keine Feuchtigkeit und keine Aromen entweichen. Du kannst den Hasen folglich wie Schneewittchen im Glassarg zubereiten (= Jenaer Glasschüssel), um ihn nicht aus den Augen zu lassen. Denn dieser Garungsvorgang soll nur ganz mild sein und die Säfte im Fleisch bewahren.
Re:Wildhase
Wenn ihr auch erst mal Kräne verschieben und Kanonenrohre stämmen müßt. Typisch Mann, erst mal aufplustern, erst mal zeigen, was sie alles können. Weißt du, wie es jetzt in meiner Küche aussieht?Glassärge habe ich nicht, nur Kanonenbräter.Marion, mit dem Gesicht wird das Essen nie etwas. Nur eine fröhliche Köchin kann einen schmackhaften Braten zubereiten.
Re:Wildhase
Ja, das weibliche Küchenchaos ist sagenumwoben ("Ich probier's erstmal mit dem Topf, ach, zu klein, na der andere wird passen, oh, zu groß, na, dann nehme ich mal die Kasserolle, Mist, in der brennt es mir immer an, dann doch die Teflonpfanne, kann man die in die Röhre schieben?, eher nein?, also doch den Bräter, halt da ist ja noch das Huhn vom letzten Sonntag drin, bleibt noch der Römertopf, Teufel auch, der hat einen Sprung...Wer hilft spülen??!!)Weißt du, wie es jetzt in meiner Küche aussieht?
Re:Wildhase
Von wegen! In meiner Küche herrscht zwanghafte Ordnung! Da liegt jedes Messer im rechten Winkel und genau parallel zu den anderen, überflüssige Töpfespülerei gibt es sowieso nicht und auch die Kräne haben ihre zugewiesenen Plätze.Clichés bedienen, um sich aus der Affaire zu ziehen, ich habe die Küche selbst aufgeräumt, - vorsichtshalber.
Re:Wildhase
Na, dann kann der Hase ja kommen. Auch Hasen haben etwas Zwanghaftes. Rennen immer weg.Ich weiß jetzt nicht, ob du dich mit Wild auskennst. Dennoch ein kleiner Hinweis zur Vorbereitung. Der Hoppelmann muss sehr sorgfältig gehäutet werden. Sonst macht das Essen keinen Spaß. Ein scharfes Kneipchen ist dabei unerlässlich, sonst gibt's ein Gemetzel. Da gerade Hasenfleisch sehr geruchsintensiv ist, solltest du dabei Gummihandschuhe tragen. Andernfalls müffeln deine Hände stundenlang. Killt jede Schmusestunde.Und verzichte aufs Spicken. Dadurch verliert das Fleisch nur eigenen Saft.
Re:Wildhase
Ich bin schneller.Auch Hasen haben etwas Zwanghaftes. Rennen immer weg.
An Wild habe ich schon vieles zubereitet. Nur noch kein Häschen. An den Geschmack erinnere ich mich auch nicht mehr so recht, die sehr dunkle Farbe des Fleisches gibt mir eine Ahnung, "intensiv" eben.Ich weiß jetzt nicht, ob du dich mit Wild auskennst.
Diesen überaus gesprächigen Thread hier habe ich natürlich gelesenDennoch ein kleiner Hinweis zur Vorbereitung. Der Hoppelmann muss sehr sorgfältig gehäutet werden. Sonst macht das Essen keinen Spaß. Ein scharfes Kneipchen ist dabei unerlässlich, sonst gibt's ein Gemetzel. Da gerade Hasenfleisch sehr geruchsintensiv ist, solltest du dabei Gummihandschuhe tragen. Andernfalls müffeln deine Hände stundenlang. Killt jede Schmusestunde.


Re:Wildhase
Das Häschen erhielt ich als Vollhasen mit Decke, der Fleischer um die Ecke hat's gerichtet, und gerade eben habe ich es mir mal genauer angeschaut.
An dem übrig gebliebenen 2,2 kg Resthasen gibt es ja nur Gerippel und Gefuggel
und der Rücken ist auch geteilt. ???Das italienische Ragoutrezept mit Marinade kann ich damit vergessen. Jetzt muß ich verschärft nachdenken, mich in Klausur begeben ...


Re:Wildhase
Geteilter Rücken? Hat der Unmensch etwa den Rücken halbiert? Ansonsten sind doch die beiden Hinterläufe recht fleischreich. Die Vorderläufe sind, wie max. bereits anmerkte, recht saftig und was zum knabbern.Den Rest kann man eigentlich nur für die Sauce verwenden.
Re:Wildhase
Ne, er hat nur das vordere Drittel abgeschnitten. Eh nur spirriges Gerippel, kein wirkliches Drama also. Trotzdem werde ich daraus lernen. Offensichtlich muß man Fleischern klipp und klar sagen, wie sie schneiden sollen. Kürzlich hat uns einer ein 35kg Wildschweinchen in 96 Teile zerlegt, ... Rücken in 4 Teile, Vorderläufe geteilt, Hinterläufe geteilt etc. Da war ich wirklich sauer, zumal ich das Tierchen im Freundeskreis aufteilte, und wie das dann so ist mit der Höflichkeit oder was weiß ich, für uns dann nur die krümeligen Bonsai-Rest-Stückchen übrig blieben. Nun denn, auch kein Weltuntergang und das nächste Mal gibt es klare Ansagen.Geteilter Rücken? Hat der Unmensch etwa den Rücken halbiert?