News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

amerikanische Gierobjekte ab 2008 (Gelesen 169782 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
SWeber

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

SWeber » Antwort #390 am:

Bei einer Auftragsveredelung aus Sangerhausen bin ich gerne dabei (auch bei der falschen Royal Marbree), überzählige Rosen wirst du ganz sicher reißend los
Keine Sorge Lenchen, ich habe alles auf einen kleinen Zettel notiert. ;) ;D 8)
Das hoffe ich doch, Matthias! :P :-* ;D
freiburgbalkon

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

freiburgbalkon » Antwort #391 am:

Ich glaube meine USA Rosen sind Ende Jan./Anfang Feb. gekommen. Ich habe sie in 9 cm Töpfe gepflanzt und an ein Fenster in den Schuppen gestellt. Ab April habe ich sie täglich an die frische Luft gestellt. Sie sind hervorragend ausgetriebnen.Ab Mitte April habe ich sie dann ganz rausgestellt, an eine warme Hauswand. Vielleicht war es zu warm.Eines Tages wurden sie welk, eine nach der anderen. Nachtfrost hatten wir damals auch.Also jetzt neuer Versuch. ;D
9 cm Töpfe? Wenn's nicht gerade Sämlinge oder Stecklinge sind (und sogar bei Stecklingen ist es schon knapp) muß ich sagen: Was haben's die Rosen gut bei mir in ihren geräumigen Töpfen!!!
Sabine456

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Sabine456 » Antwort #392 am:

danke Dainty! :)Meinst du die Noisette Rose Bouquet d'Or.Im Moment habe ich kein Interesse an einer gelbliche Kletterrose. ;)Gibt es eine Webseite von der Rosenschule?
ja, schau mal im Forum / Rosarium unter "Wer kennt diese Rosenschule"ich bin so schlecht im verlinken :-\
freundderrosen
Beiträge: 940
Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
Kontaktdaten:

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

freundderrosen » Antwort #393 am:

9 cm Töpfe? Wenn's nicht gerade Sämlinge oder Stecklinge sind (und sogar bei Stecklingen ist es schon knapp) muß ich sagen: Was haben's die Rosen gut bei mir in ihren geräumigen Töpfen!!!
Es handelte sich um Bands. Quasi Stecklinge mit ner schwachen Bewurzelung. Es sind dieselben Töpfe in denen man auch Stecklingspflanzen angeboten bekommt.Ich gebe ja nicht den Rosen die Schuld. Eher den eher widrigen Umständen.Oder meiner Nachlässigkeit!Mittags an der Hauswand ca 40°. Nachts dann Frost. :(
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

bianca » Antwort #394 am:

mir sind auch 2 von 4 Bands eingegangen. Obwohl sie etwas größere Töpfe hatten und auch keinen Frost abbekommen haben :-\. Es sind halt zum Teil wirklich zarte Stecklinge, die ja auch einen längeren Transportweg überstehen müssen. Da kann die Ausfallquote schon mal etwas höher sein :(.
zwerggarten

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

zwerggarten » Antwort #395 am:

na, dann wollen wir wohl alle mal gemeinsam auf einen seeehr milden winter hoffen!! und auf schnelle postwege... ;)
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

bianca » Antwort #396 am:

ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen :) :)
Amelia

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Amelia » Antwort #397 am:

Kommen den die Rosen aus den USA immer als Bands? Oder gibt es da auch normal veredelte wie bei uns?
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

bianca » Antwort #398 am:

Distant Drums und Honey de Dijon waren wurzelnackt und sehr kräfig. Die waren, wenn mich nicht alles täuscht von Garden Valley. Von Vintage habe ich die Bands. Aber die haben von manchen Rosen auch kräftigere Pflanzen aber auch wurzelecht.
Amelia

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Amelia » Antwort #399 am:

Hmm, steht das irgendwo, von welcher Rose man was bekommt?
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

bianca » Antwort #400 am:

Bei manchen werden nicht nur die Bands sondern auch Gallons angeboten. Die sind dann etwas teurer.
Amelia

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Amelia » Antwort #401 am:

Jetzt muss ich nochmal dumm fragen :-[. Was sind Gallons? ???
zwerggarten

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

zwerggarten » Antwort #402 am:

ich nehme einfach mal an, dass jedmar überall da wo möglich die gallons statt der bands bestellt hat, oder? teuer ist es ja sowieso, dann kanns auch etwas teurer sein, wenn die pflanzen so wenigstens etwas kräftiger sind...
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

bianca » Antwort #403 am:

Jetzt muss ich nochmal dumm fragen :-[. Was sind Gallons? ???
auch wurzelechte Pflanzen, aber wesentlich kräftiger als die Bands :)
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2531
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

cyra » Antwort #404 am:

Jetzt muss ich nochmal dumm fragen :-[. Was sind Gallons? ???
4,5 Liter Einheit, wird für Milch zb. verwendet, die kauft man dort in solch riesigen Gebinden. Wird wohl ein 4,5 l Topf sein. Das wär für den Topf schon ok :D die Rose ist dann wohl 1 Jahr älter, schätze ich. cyra
Grüße, cyra
Antworten