News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welche Tomaten baut ihr 2009 (wieder) an? (Gelesen 63662 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
brennnessel

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

brennnessel » Antwort #15 am:

doch, die copia naja ok, die ist eigentlich eher lachs-gelb gestreift...hast denn nen vorschlag, für ne schöne rot-gelb gestreifte?(oh gott, was sag ich hier nur, ich wollte doch nicht noch mehr )
aha, die Copia kenne ich nicht ;) ! Jaja, ich weiß auch inzwischen, dass ich trotz aller guten Vorsätze doch immer wieder mehr anbaue, als ich wollte!Anna, ich weiß es noch nicht, was ich kommendes Jahr pflanzen werde. Ich muss nach den Feiertagen einmal meine Samenvorräte durchsehen und die ältesten zusammensuchen, damit ich die wieder auffrischen kann! Ich möchte aber eine möglichst bunte und vielgestaltige Mischung aussäen, sowie frühe und auch spätere Sorten. Mehr als 20-30 dürfen es aber nicht werden und möglichst nicht mehr als 50 - 60 Pflanzen! Ich mag mich auch beim Beschreiben der Sorten nicht festlegen, weil so ein himmelhoher Unterschied im Geschmack ist, jenachdem die Witterung verläuft! Diesen Sommer schmeckten sie alle so süß und aromatisch wie noch nie - andere Jahre dafür gleichmäßig fad!Drum kann ich dem ganzen Geschmack-Beurteilen nicht sehr viel abgewinnen!LG Lislvergessen ::) : Marion, Schimmeig Creg oder Striped Roman sind schöne Gestreifte, Black Zebra auch!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Aella » Antwort #16 am:

hier hatte hans-jo mal ein bild von der copia eingestellt:http://forum.garten-pur.de/attachments/ ... nal.jpgvon ihm hab ich auch ein paar körnchen fürs nächste jahr bekommen.
Marion, Schimmeig Creg oder Striped Roman sind schöne Gestreifte, Black Zebra auch!
shimmeig creg hatte ich dieses jahr, hat mich nicht überzeugt, hat kaum getragen, kann aber auch am wetter gelegen haben. striped roman hatte ich letztes jahr. wunderschön, aber recht mehlig und sehr anfällig für blütenendfäule :-\ black zebra..joah, noch nicht probiert, aber irgendwie reizt die mich farblich nicht so sehr. hast noch mehr vorschläge? ;D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
brennnessel

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

brennnessel » Antwort #17 am:

Ja, Striped Cavern, Marion (oder war meine Striped Holow?). Man darf diese wie die meisten Gelben nicht zu spät ernten, dann sind sie nicht mehlig.
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Jindanasan » Antwort #18 am:

Lisl, welche Gelben magst Du denn am meisten? Außer der Goldenen Königin und Limonji Gigant habe ich noch keine ausprobiert.Und meine Goldene Königin ist eher orange als gelb.
Ich liebe Tomaten.
brennnessel

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

brennnessel » Antwort #19 am:

Anna, ich mag gerne Wendy, weil sie so robust und früh ist, aber auch andere Gelbe schmecken gut, wenn sie nicht zu lange an der Staude gelassen werden. Meine Goldene Königin ist auch orange, ich hab da eine andere (eine alte Sorte aus der ehem. DDR), das haben wir eh schon mal irgendwo hier beredet....LG Lisl
Irisfool

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Irisfool » Antwort #20 am:

Lauter "Schwarze" Leutchen, lauter "Schwarze". Die waren alle gesund bis Mitte Oktober, dann waren sie abgeerntet. :'(( Wahrscheinlich Anfängerglück! ;D ;))
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

rosetom » Antwort #21 am:

Lisl, welche Gelben magst Du denn am meisten? Außer der Goldenen Königin und Limonji Gigant habe ich noch keine ausprobiert.Und meine Goldene Königin ist eher orange als gelb.
Bin zwar nicht Lisl ;), aber Lillian´s Yellow Heirloom ist sehr empfehlenswert, genau wie Aunt Gertie´s Gold - sehr lecker!
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Jindanasan » Antwort #22 am:

Hast Du sie im Freiland angebaut?
Ich liebe Tomaten.
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

bea » Antwort #23 am:

Als gut schmeckende gelbe Sorten würde ich "Kellogs Breakfast" (hat zudemnoch ne schöne Herzform), "Long Beauty" und "Dixies Golden Giant"" erwähnen.LG, Bea
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

KaVa » Antwort #24 am:

Jindanasan Hallo KaVa,Du hast ja zehn Sorten, die Du wieder anbauen willst. Wieviel Sorten hattest Du denn insgesamt letztes Jahr angebaut?[quote hat geschrieben:
Letzten Sommer hatte ich 130+ Pflanzen, es dürften dann ca. 80 Sorten gewesen sein. War eindeutig zu viel. Ich versuche in diesem Jahr nicht so weit über 100 Pflanzen zu kommen. ::) Wird warscheinlich nicht klappen.Viele GrüßeKaVa
tomatengarten

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

tomatengarten » Antwort #25 am:

@jindanasan + lisl: ich wuerde bei der goldenen koenigin mal auf das originalsaatgut zurueckgreifen. der anbieter hat die goldene königin im angebot. sie wurde als eine der ersten tomatensorten von ihm angeboten (ende des 19.jahrhunderts) und ueberlebte sowohl den reichsnaehrstand als auch die ddr-zeiten. meine goldene koenigin, bezogen als pflanze von dort, waren reif auch leicht orange, aber bei weitem nicht so intensiv wie die von lisl . lisl, nicht dass du die sorte auriga meinst. die gab es zu ddr-zeiten naemlich auch schon.
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Wirle Wupp » Antwort #26 am:

Ich habe auch noch nicht mit der Planung angefangen, aber unbedingt wieder kommen:Normalos:Black EthiopianOrange FlascheCocktail/CherrySuper Sweet 100White CurrantWildtomateGartenperlePendulinaFleischtomatenAunt Rubys German GreenBig White Pink Stripes (die war bei mir zwar orange/gelb, aber suuuper lecker)Zum Thema Johannisbeertomaten: ich hatte 2006 die rote Johannisbeere und die Wildtomate angebaut. Mir schmeckt die Wildtomate um Klassen besser, Johannisbeere baue ich nicht mehr an. Die Wildtomate ist nur geringfügig größer als die Johannisbeere (siehe Bild ), daher kann man sie auch sehr gut zu Dekozwecken verwenden. Meine Entdeckung 2007 in der "Johannisbeerenklasse" war die White Currant, die ist super süß, obwohl wir sehr wenig Sonne in diesem Jahr hatten.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Aella » Antwort #27 am:

Zum Thema Johannisbeertomaten: ich hatte 2006 die rote Johannisbeere und die Wildtomate angebaut. Mir schmeckt die Wildtomate um Klassen besser, Johannisbeere baue ich nicht mehr an. Die Wildtomate ist nur geringfügig größer als die Johannisbeere (siehe Bild ), daher kann man sie auch sehr gut zu Dekozwecken verwenden.
ist das bild nur so dunkel oder hast du die tomätchen als schwarze sorten?? :o
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Wirle Wupp » Antwort #28 am:

Nee, sind nicht schwarz, Bild ist nur so dunkel 8)
brennnessel

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

brennnessel » Antwort #29 am:

Nein, Klaus-Peter, Auriga kenne ich auch. Die war anders .Ich habe die meine ca. 1995 bekommen und die Spenderin schrieb damals, dass es eine ganz alte Sorte aus eurem Land wäre. LG Lisl
Antworten