aha, die Copia kenne ich nichtdoch, die copia naja ok, die ist eigentlich eher lachs-gelb gestreift...hast denn nen vorschlag, für ne schöne rot-gelb gestreifte?(oh gott, was sag ich hier nur, ich wollte doch nicht noch mehr )


aha, die Copia kenne ich nichtdoch, die copia naja ok, die ist eigentlich eher lachs-gelb gestreift...hast denn nen vorschlag, für ne schöne rot-gelb gestreifte?(oh gott, was sag ich hier nur, ich wollte doch nicht noch mehr )
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
shimmeig creg hatte ich dieses jahr, hat mich nicht überzeugt, hat kaum getragen, kann aber auch am wetter gelegen haben. striped roman hatte ich letztes jahr. wunderschön, aber recht mehlig und sehr anfällig für blütenendfäuleMarion, Schimmeig Creg oder Striped Roman sind schöne Gestreifte, Black Zebra auch!
Bin zwar nicht LislLisl, welche Gelben magst Du denn am meisten? Außer der Goldenen Königin und Limonji Gigant habe ich noch keine ausprobiert.Und meine Goldene Königin ist eher orange als gelb.
Letzten Sommer hatte ich 130+ Pflanzen, es dürften dann ca. 80 Sorten gewesen sein. War eindeutig zu viel. Ich versuche in diesem Jahr nicht so weit über 100 Pflanzen zu kommen.Jindanasan Hallo KaVa,Du hast ja zehn Sorten, die Du wieder anbauen willst. Wieviel Sorten hattest Du denn insgesamt letztes Jahr angebaut?[quote hat geschrieben:
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
ist das bild nur so dunkel oder hast du die tomätchen als schwarze sorten??Zum Thema Johannisbeertomaten: ich hatte 2006 die rote Johannisbeere und die Wildtomate angebaut. Mir schmeckt die Wildtomate um Klassen besser, Johannisbeere baue ich nicht mehr an. Die Wildtomate ist nur geringfügig größer als die Johannisbeere (siehe Bild ), daher kann man sie auch sehr gut zu Dekozwecken verwenden.