Muss mich Thomas' Worten anschließen - einfach schön!Die Eisenbahnbrücke über die gleißende Ruhr ist ja wunderschön!![]()
![]()
Aber der Pfauenblick ist auch gut festgehalten.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Spaziergang im Januar / Jänner 2008 (Gelesen 6740 mal)
Moderator: thomas
-
Laurie
Re:Spaziergang im Januar / Jänner 2008
- Gartenlady
- Beiträge: 22453
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Spaziergang im Januar / Jänner 2008
Nachtrag zu den Brückenfotos.Ich versuche schon lange ein ordentliches Foto dieser schönen Brücke zu bekommen. Es ist ein massives, aus Ruhrsandstein gemauertes Bauwerk, nur leider steht es nicht - wie die Fotos vermuten lassen - in einer romantischen Umgebung. Nur ein paar hundert Meter weiter rechts ist ein Kraftwerk, die beiden unteren Fotos zeigen die Auswirkung, alles ist durchzogen von Hochspannungsleitungen nebst den dazugehörigen Masten
Auf der anderen Seite der Ruhr, gegenüber vom Kraftwerk, ein Klärwerk, und überall Dächer von Industriegebäuden.Aber die Morgensonne stand direkt über der Brücke und das Gegenlicht hat alle Unschönheiten gnädig verschluckt. Ohne die Trasse der Hochspannungsleitung, die penibel von allem Bewuchs freigehalten wird, wäre die Brücke von meinen Standpunkten aus auch im Winter kaum sichtbar gewesen.Erstaunlich finde ich, dass dieses massive Bauwerk im Gegenlicht schwerelos und ganz filigran zu sein scheint.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Spaziergang im Januar / Jänner 2008
der schönheit eurer bilder und motive habe ich leider nichts entgegzusetzen ::)wie ihr wißt, wandere ich ja einfach nur mit meinem foto-handy durch die gegend und "knipse mal eben so", was mich gerade reizt
;)aber gestern war ich spazieren hier in bonn am rhein und wieder einmal begeistert, was für schöne still-romantisch bis lustig traurige szenen man dort findet...der thread heißt: spaziergang im januar, drum hoffe ich, ich kann die bilder hier einstellen
obwohl ich es mit der brillanz von euch nicht versuchen will aufnehmen...ich möchte nur sagen: hier, habe ich gestern beim spaziergang gesehen 
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Spaziergang im Januar / Jänner 2008
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Spaziergang im Januar / Jänner 2008
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Spaziergang im Januar / Jänner 2008
;Dam rhein stehe auch einige alte obstbäume- ich meine es wären pflaumen gewesen- deren verdickten pechschwarzen äste sich in alleen unglaublich dramatisch- schwermütig vor dem farbigen himmel abzeichneten...das rauhe gekrächze der vielen krähen passte dazu unglaublich gut
leider wirkten die bilder davon immer ganz anders, eher romantisch verspielt fast....hier daher wieder ein blick auf dem rhein mit weiden , mein ich, so grau 
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Spaziergang im Januar / Jänner 2008
ich besuchte auch den sog alten judenfriedhof am rhein. am eingang entdeckte ich folgendes schild, was hoffentlich hier als fotografie eingestellt werden kann und darf...der text berührte mich auf eigenwillige weise
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Spaziergang im Januar / Jänner 2008
wie fandest du den friedhof? meist sind sie ja ausgesprochen schön, da die "gräber" bzw. grabsteine sich selbst überlassen werden und dementsprechend auch umfallen, verwittern und unter pflanzen verschwinden dürfen. auch sehr schön im jüdischen friedhof in siegburg zu sehen!
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Spaziergang im Januar / Jänner 2008
gerne hätte ich jetzt auch ein paar bilder vom friedhof eingestellt, aber will nicht eine grenze der pietät überschreitenhier sieht man mehr schlecht als recht eine vogelformation auf dem rhein....ich musste dreimal hinsehen, bis ich begriff dass wirklich alle vögel in derselben richtung standen 
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Spaziergang im Januar / Jänner 2008
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Spaziergang im Januar / Jänner 2008
ja, so ging es mir auch...bin mir nur nicht sicher, ob solche bilder hier gerne gesehen werdenwie fandest du den friedhof? meist sind sie ja ausgesprochen schön, da die "gräber" bzw. grabsteine sich selbst überlassen werden und dementsprechend auch umfallen, verwittern und unter pflanzen verschwinden dürfen. auch sehr schön im jüdischen friedhof in siegburg zu sehen!
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Spaziergang im Januar / Jänner 2008
mich persönlich würde es nicht stören. und ich denke, die verstorbenen bzw. angehörige auch nicht, da die fotos mit sicherheit nicht im falschen licht/zusammenhang gezeigt werden. waren auf den grabsteinen in bonn auch oben kleine kiesel aufgelegt? dies finde ich besonders hübsch, auch den gedanken dahinter - statt grabpflege mit gruseligen pflanzen wird der kiesel aufgelegt um zu zeigen, man war da und hat an den/die verstorbenen gedacht.
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Spaziergang im Januar / Jänner 2008
man sah leider kaum noch aufliegende steine...vermutlich sind diese im laufe der zeit heruntergefallen...der friedhof lag ja so, dass er-zum. früher- laufend überschwemmt wurde. aberr hin und wieder liegt ein kleiner kieselstein auf einem der gräber, was mich fast mehr anrührte...ich zeige hier einmal zwei bilder, die ich aber auf wunsch sofort entfernen werde
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- martina 2
- Beiträge: 13925
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Spaziergang im Januar / Jänner 2008
Wie schön, Evi@Martina,Huch was habt ihr Schnee!!!!! Dagegen sind wir hier ja das reinste Missionsgebiet. Ich habe deinen Spaziergang durchs Waldviertel sehr genossen und wie gerne hätte ich dich auf deinen Langlaufskiern begleitet. Ich trau mich leider nicht, die Kamera beim Langlaufen mitzunehmen, da ich immer Angst habe, dass sie bei einem evtl. Sturz kaputt geht.LG Evi
Das macht wohl den Reiz deiner Fotos aus, GartenladyErstaunlich finde ich, dass dieses massive Bauwerk im Gegenlicht schwerelos und ganz filigran zu sein scheint.
Schöne Grüße aus Wien!
Re:Spaziergang im Januar / Jänner 2008
Was wieder einmal verdeutlicht, dass das Licht die wichtigste Zutat und das schönste Gestaltungsmittel für ein gelungenes Foto darstellt.Birgit, du hast es toll erwischt. Wäre die Brücke nachts beleuchtet, könnte man mitunter auch das hässliche Umfeld ausschalten. Ich bewundere oft Aufnahmen von an und für sich hässlichen Großstadtzentren, die nachts einfach umwerfend schön und geheimnisvoll aussehen.LG EviErstaunlich finde ich, dass dieses massive Bauwerk im Gegenlicht schwerelos und ganz filigran zu sein scheint.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)