News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue Gartentiger 2. Teil (Gelesen 181516 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Susanne » Antwort #435 am:

Niest er oder läuft die Nase und/oder tränen die Augen?
Hier im Ort kenne ich fast keine (wilde) Katze ohne Schnupfen, beim Faucher finde ich sein Niesen vergleichsweise harmlos. Die Augen sind okay und die Nase, soweit ich erkennen kann, auch.
daß sich der Faucher auf das Futter stürzt,ist m.W. ein Zeichen, daß die Tablette gewirkt hat.
Nee, der hat auch schon vor der Tablette Unmengen gefressen... eigentlich schon seit er wieder Einlaß begehrt...
Kann es sein, dass der Faucher sonst noch eine andere Futter/Schlafstelle hat, und dort grade jemand in Urlaub ist?
Er ist ein Freigänger, da weiß man nie, wo er sich rumtreibt bzw. durchfüttern läßt. Die Bauern hier in der Gegend sind auch nicht gerade katzenfutterbewußt, da gibt's Küchenabfälle, mit Soße, Gewürzen und allem.Momentan ist er aber wenig unterwegs, was ich daran erkennen konnte, daß er a) die ganze Nacht in seiner Wanne unten im Flur gelegen hat und b) leider meinen kleinen Schattengarten als Sch...haus benutzt. >:( Dadurch konnte ich mir aber auch ein Bild seiner Verdauung machen. Stinknormale Katzensch... an manchen Stellen mit rötlichen Linien - könnten das tote Würmer sein?Ich habe das Katzenklo wieder aufgebaut, vielleicht kommt er ja doch noch mal auf den Trichter... ich will keine Katzensch... in meinem Garten. :(
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Karin L. » Antwort #436 am:

Die rötlichen Linien, könnte das auch Blut sein? Sorge würde mir der runde Bauch machen, wenn der Kater ansonsten dünn ist.Wie gut, wenn man das was hinten raus kommt von der Katze sieht, es ist immer ein Zeichen für das Wohl- oder Unwohlbefinden des Tieres. Ich komm leider nicht in den Genuß, meine Mizzi erledigt das beim Gassigehen.Gruß Karin
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Susanne » Antwort #437 am:

Nee, nach Blut sah es eigentlich nicht aus. Möglicherweise fällt mir der runde Bauch auch erst jetzt, wo ich den Kater näher ansehen kann, so richtig auf. Wenn er wirklich Würmer hat(te), dann muß er nach der Wirkung der Tablette vielleicht auch erst wieder ein bißchen ansetzen... er ist schließlich schon alt, fast vierzehn Jahre.Er liegt schon seit heute nachmittag in seiner Wanne im Flur und pennt...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Dicentra » Antwort #438 am:

Die Wurmkur wird ihm sicher gut tun. Aber 700g Futter täglich finde ich extrem viel. Mein Buch (Erste Hilfe für Katzen) meint bei Fresssucht: Magenerkrankungen, Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse, Stoffwechselstörung und Futterunverträglichkeit. Hm, bei rötlichen Linien im Kot hätte ich auch an Blutspuren gedacht. Das kommt manchmal auch bei einer Schleimhautreizung vor und dies wiederum wäre ja bei Wurmbefall nicht abwegig. Tja, wenn ihn sich mal eine Tierärztin genauer anschauen könnte...LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Susanne » Antwort #439 am:

Solange er sich nicht anfassen läßt, ist ein Tierarztbesuch reine Utopie. Ich habe allerdings den Eindruck, daß sein Heißhunger ihn soweit korrumpieren wird, daß ich ihm in absehbarer Zeit Flohzeug verpassen kann.Vorhin (nachdem er schon vier Stunden lang nichts mehr zu fressen bekommen hatte) hat er mir fast vor Gier in den Daumen gebissen...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Susanne » Antwort #440 am:

Gestern nacht hat der Faucher sich geweigert, das Haus zu verlassen. Ich habe die Tür dann zugemacht, ihm das Katzenklo gezeigt, drin rumgekratzt und gebetet, daß er mich verstanden hat.Heute morgen durfte ich vier Paar Schuhe aus einem Pipisee klauben... >:(
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Dicentra » Antwort #441 am:

Vorhin (nachdem er schon vier Stunden lang nichts mehr zu fressen bekommen hatte) hat er mir fast vor Gier in den Daumen gebissen...
Dann wäre es wohl angebracht, dass der Gute bei Gelegenheit auch noch gegen Tollwut geimpft wird ;).Dieses kleine Ferkel! Er ist ein Katzenklo wohl nicht gewöhnt. Hoffentlich bekommst Du den Geruch aus den Schuhen. Du hast ein weiches Herz, Susanne :-*LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Susanne » Antwort #442 am:

Dann wäre es wohl angebracht, dass der Gute bei Gelegenheit auch noch gegen Tollwut geimpft wird ;).Dieses kleine Ferkel! Er ist ein Katzenklo wohl nicht gewöhnt. Hoffentlich bekommst Du den Geruch aus den Schuhen. Du hast ein weiches Herz, Susanne :-*LG Dicentra
Wie schon mehrfach erwähnt, ist das ein Wildkater. Er läßt er sich nicht anfassen... ich kann von Glück reden, wenn ich es schaffe, ihm Flohzeug aufzuträufeln. Gestern nacht hat er das Katzenklo akzeptiert. Die ganze Hütte stinkt nach Katzenscheiße.Das ist kein weiches Herz, das muß eine weiche Birne sein... ::) :P
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Landpomeranze † » Antwort #443 am:

Gestern nacht hat er das Katzenklo akzeptiert. Die ganze Hütte stinkt nach Katzenscheiße.Das ist kein weiches Herz, das muß eine weiche Birne sein... ::) :P
;D ;DGegen den Geruch hilft vielleicht eine andere Katzenstreu (ich verwende Cat's Best Öko Plus, Holzfaser, da riecht nix mehr), zur besseren Akzeptanz des Katzenklos könntest du anfangs ja ein wenig Erde untermischen. lg, Patriciamit weicher Birne
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Susanne » Antwort #444 am:

So wie das Teil stinkt, brauchen wir an der Akzeptanz nichts mehr zu verbessern. Die Katzenstreu heißt "Catsan Ultra Klumpstreu". Von dem Pipisee und zwei Riesenhaufen (die er nicht verscharrt hat) ist die 5 l-Packung praktisch aufgebraucht. Außerdem hatte ich den Eindruck, daß er versucht hat, das Zeug zu fressen, was nicht nötig gewesen wäre... er hat genug Futter neben seiner Kiste.Ich werde mal das andere Zeug probieren... ich kann unmöglich mit dem Gestank leben.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

bea » Antwort #445 am:

Cats Best ist wirklich extrem geruchsabsorbierend - allerdings nur, wenn der Haufen vergraben ist. Das was unverscharrt liegen bleibt, schickt seine wabernden Duftschwaden (wie im Comic) durch die Wohnung.Aber immerhin hat er die Kiste erkannt und nutzt sie!
Das ist kein weiches Herz, das muß eine weiche Birne sein...
Sag sowas nicht! - Sonst bekomme ich Selbstzweifel bzw. 12xweiche Birne :-XLG, Bea
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Dicentra » Antwort #446 am:

Wie schon mehrfach erwähnt, ist das ein Wildkater. Er läßt er sich nicht anfassen...
Ich weiß, ich weiß... deswegen meinte ich ja "bei Gelegenheit", denn es ist ja vor allem auch zu Deinem Schutz.Klar, wenn der kleine Stinker seine Schätze nicht zubuddelt, dann gibt das ein Aroma zum Umfallen. So wie der frisst, muss es schließlich auch wieder rauskommen.Achte mal drauf, ob der wirklich die Streu frisst, dann solltest Du auf Klumpstreu lieber verzichten. Das gibt in seinem Magen auch Klumpen und im ungünstigsten Falle einen Magen-/Darmverschluss. Da wäre der Vorschlag von Patricia, Streu mit Holzfasern zu benutzen, besser.Abgesehen davon hat mir mal meine TÄ gesagt, dass (ältere) Katzen, die ihre Bentonitstreu fressen, im Allgemeinen eine Nierenerkrankung haben. Vielleicht ist er auch schon etwas anämisch. Wenn er nierenkrank ist, dann müsste er Spezialfutter bekommen und das ist nicht billig.Weiche Birne ;D? Sei doch nicht so streng mit Dir!LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

DragonC » Antwort #447 am:

sind wir nicht alle ein bisschen bluna? :o ;)jo, leider reicht mein bluna nicht mehr aus.. werde höchstwahrscheinlich meine milou abgeben müssen. die fetzereien mit whiskas werden nicht besser, eher im gegenteil.. sie ist nur noch verschüchtert, traut sich noch nicht mal mehr auf´s katzenklo (im anderen raum) sonder pieselt aufs bett.. *seufz* und ist ein häufchen elend wenn whiskas in der nähe ist. nicht sehr schön.. und die baldrianwurzeln nützen leider auch nicht, schon ausprobiert. :'(werde morgen mal mit meiner mama sprechen, ob/wann ich sie zu ihr bringen kann.. :'( es bricht mir das herz, aber hier ist die kleine nur noch unglücklich und gestresst. gerade in ihrem alter, das ist nicht gut.. und das verdient sie nicht. und bei mama hätte sie den katzenhimmel auf erden - endlich alleine mit ihren menschen, keine nervenden anderen katzen, das beste futter, leckerlies und und und.. trotzdem fällt´s schwer.. :'(
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Hellebora » Antwort #448 am:

Gestern nacht hat er das Katzenklo akzeptiert. Die ganze Hütte stinkt nach Katzenscheiße.Das ist kein weiches Herz, das muß eine weiche Birne sein... ::) :P
;D ;DGegen den Geruch hilft vielleicht eine andere Katzenstreu (ich verwende Cat's Best Öko Plus, Holzfaser, da riecht nix mehr)
Seit ich die probiert habe, nehme ich auch keine andere mehr. Allerdings neutralisiert auch die beste Streu nur den Pissegeruch, bei Sch ... hilft eigentlich nur sofortiges Entfernen, weil's kaum tief genug vergraben werden kann. Hieße also, den Kater zum Tageskacker umzuschulen, was nicht leicht sein dürfte. Unserer hat einen klaren Rhythmus: morgens und draußen (nur wochenends, wenn die Rauslasser pennen, drinnen). Aber draußen hieße in dem Fall ja Schattenbeet. ::) By the way: Wie entsorgt ihr Cats best? Kompost?
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Dicentra » Antwort #449 am:

Ach Caro, das tut mir sehr Leid für Dich. Wieso muss denn Milou gehen und nicht Whiskas, wenn Milou die verträglichere ist? Wer hat denn die älteren Rechte? Ich kann Dich gut verstehen, dass es Dir das Herz bricht, es ginge mir genauso. Aber Du hast schon Recht, denn letztlich wird es die beste Lösung sein, die Raufbolde zu trennen. Erstaunlicherweise verkraften Katzen einen Umzug meist viel besser als ihre Menschen, vor allem, wenn sie sich am neuen Ort gleich wohl fühlen. Wenn Milou dann ihre Ruhe hat, wird sie regelrecht aufblühen. Mitfühlende Grüße,Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Antworten