News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue Gartentiger 2. Teil (Gelesen 181525 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Susanne » Antwort #465 am:

Heute war ich beim Tierarzt und habe nach einem Flohzeug gefragt, das ich ins Futter mischen kann: Gibt es nicht. ::) Frage: Hat jemand eine Ahnung, wie das Zeug heißt, das im Netz so beschrieben wird:
Einmal pro Monat wird Ihrem Tier ein Medikament über das Futter oder nach dem Fressen verabreicht, das dafür sorgt, dass aus den Eiern keine Larven mehr ausschlüpfen können - es "sterilisiert" sozusagen die Flöhe! Keine neuen Larven- keine neuen Puppen- keine neuen Flöhe! Diese Art der Vorsorge ist auch die wichtigste Vorbeugemaßnahme, die das ganze Jahr hindurch angewendet werden sollte. Das Medikament ist geeignet für junge und erwachsene Tiere. Es ist absolut unschädlich für Menschen jeden Alters und erspart Ihnen nach einem bis eineinhalb Jahren jede weitere Flohplage, vorausgesetzt, es wird regelmäßig (weiter) angewandt.
QualleWenn er nicht frißt oder sein Katzenklo besucht, liegt der Faucher durchgehend in seiner Kiste und schläft. Dabei wirkt er eigentlich nicht erschöpft oder krank.Heute morgen hatte ich den Eindruck eines leisen Schnurrens, aber es könnte auch ein Rasseln in den Lungen gewesen sein... :-[ Seine Futtermengen haben sich bei 400 bis 500 g eingependelt. Das Klo muß ich immer noch zweimal täglich sauber machen. :P
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Karin L. » Antwort #466 am:

Hallo Susanne,ich kenne das Mittel leider auch nicht, aber ich frage mal bei meinem Tierforum nach.Gruß Karin
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Karin L. » Antwort #467 am:

Hallo Susannehab die erste Antwort schon: PROGRAMGruß Karin
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Nina » Antwort #468 am:

Ich mache in den nächsten Tagen mal ein paar Fotos.
Wir warten... ;) :D
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Landpomeranze † » Antwort #469 am:

Es ist "Program" von Novartis. Gibt es als Suspension und als Tabletten, hat den Vorteil, dass es absolut geschmacklos ist und überdosiert auch gegen Hautpilz hilft.Hilft aber nicht gegen die bereits herumhüpfenden Flöhe!Program (Uni Zürich)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Susanne » Antwort #470 am:

Danke für eure Hilfe! Jetzt weiß ich, was ich dem Tierarzt erzählen kann. :) Ich schleich mich mal mit der Kamera runter und versuche, ein Foto zu machen... wenn er in seiner Kiste schläft, mag ich ihn nicht wecken. Und Kamera kennt er noch nicht....Er schlief nicht, jedenfalls nicht tief und zusammengerollt wie er es manchmal tut.
Dateianhänge
Schwarzer_Faucher_in_der_Kiste.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Eva

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Eva » Antwort #471 am:

Das mit der Wirksamkeit von Program gegen Hautpilz ist wahrscheinlich leider nur ein Gerücht. Außer der ersten Veröffentlichung, die mit großer Begeisterung aufgenommen wurde, kamen da nie wieder harte Daten nach. Gegen Flöhe ist es aber sehr gut.Ich habe heute zwei 7monatige Katzen geholt, die ich an meine Tante weitergebe. Die beiden sind sehr nett, und auch zutraulich, im Moment aber leider total verunsichert von der neuen Umgebung. Jetzt sitzen sie im Labor unter dem größten Analysegerät und ich muss hoffen, dass sie irgendwann mal Hunger kriegen ::). Aber sie kriegen einen super Platz. Mein Onkel freut sich schon, wenn ihm wieder jemand bei der Mäusejagt hilft.
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Landpomeranze † » Antwort #472 am:

Schönes Tier :DSchaut aber etwas skeptisch ;)
Eva

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Eva » Antwort #473 am:

:D Susanne, der schwarze Faucher schaut gut aus. Die kleinen weißen Fuzzel auf dem Pelz könnten aber schon auf irgendwelches Geziefer hindeuten.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Susanne » Antwort #474 am:

Schaut aber etwas skeptisch
Das ist der "Gib-mir-Sahne-oder-laß-mich-in-Ruhe-Blick".
Die kleinen weißen Fuzzel auf dem Pelz könnten aber schon auf irgendwelches Geziefer hindeuten.
Ich glaube, das ist von dem frischen Heu... es hat etwas gestaubt, als ich es eingefüllt habe. Aber er liebt es - es ist eine Heumischung mit Minze, er preßt den Kopf richtig ins Heu hinein und ist vermutlich schon seit gestern nur noch high.Wenn er sich putzt, ist das Fell ganz schwarz. Und wenn er am Futternapf sitzt, kann man auf dem Rücken bis auf die Haut sehen. Dabei ist mir noch nie ein Vieh aufgefallen, auch in seinen Ohren nicht. Weil er sich aber gelegentlich intensiv kratzt, wäre mir das "Program" schon recht...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Eva

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Eva » Antwort #475 am:

Minze! :DSeehr gutes Stichwort - ich werd für die Fahrt zu meiner Tante auf jeden Fall Katzenminze mit zu den beiden Zwergen einpacken. Hoffentlich sind sie dann nicht ganz so verzweifelt beim Fahren.
cimicifuga

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

cimicifuga » Antwort #476 am:

die weißen fussel erinnern mich irgendwie an haarlinge bzw die leeren haarling häute. mein TA sagt aber, dass haarlinge schon relativ selten sind bei katzen.
Eva

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Eva » Antwort #477 am:

:DMeine zwei Katzengäste haben sich unterm Analysengerät hervor getraut. Es gab ein kurzes Zwischenspiel im Geschirregal - huch da fallen ja Dinge runter ::)Jetzt lassen sie sich gerade mit Trockenfutter-Kügelchen durch die Gegend jagen und angeln sie aus allen Ecken. Am Anfang hat er ("Seppi", brauntiger) nur zugesehen und die Hände gerungen, was sie ("Mutz", silbertiger mit weiß) da wohl gefährliches tut, aber jetzt ist er auch mit dabei.
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

bea » Antwort #478 am:

@Susanne:Wenn du die Flöhe erst mal durchs Fell rennen siehst, sind es unzählbar viele. Am ehesten erkennst du Flohbefall bei einer Katze die du nicht anfassen kannst, wenn du sie auf einer hellen Unterlage schlafen lässt - da liegt dann Flohkot.Mit Program bekämpfst du nur die Folgegeneration der Flöhe. Wenn ich mich recht erinnre, ists ein Chitinsynthesehemmer. Konsequent angewendet ist der komplette Bezirk in dem dein Faucher Schlafplätze hat(falls sie nicht von anderen Flohtaxis benutzt werden), spätestens nach einem halben Jahr flohfrei.- Ist ein ganz hübscher dein Faucher!@Eva
ich werd für die Fahrt zu meiner Tante auf jeden Fall Katzenminze mit zu den beiden Zwergen einpacken. Hoffentlich sind sie dann nicht ganz so verzweifelt beim Fahren.
Ich habe in solchen Fällen schon erfolgreich Bachblüten Rescuetropfen verwendet.LG, Bea
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Dicentra » Antwort #479 am:

Ja, Susanne, der Faucher sieht für einen Freigänger-Senior von 14 Jahren erstaunlich gut aus.Hast Du schon mal versucht zurückzufauchen (geht auch mit einem zischenden sssssssss-Laut)? Zeig ihm doch mal, dass er mit Dir nicht alles machen kann. Es ist doch eine Frechheit, der fütternden Hand blutige Striemen zu verpassen *tztztz*.@Eva: Sind denn die Kleinen gut bei den Verwandten angekommen?@Tine: Hübscher Kater!Bin auf die Fortsetzung gespannt.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Antworten