News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

lokalkolorit - wie siehts bei euch aus? (Gelesen 19313 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?

Frank » Antwort #150 am:

Lang ist's her seit dem letzten Lokalkolorit...! ;) :DIch belebe ihn nochmals mit Impressionen aus der Voreifel - einem noch sehr schönen und mit vielen alten Gehöften versehenen Bauerndorf namens [url=http://Bürvenich - Wikipedia]Bürvenich[/url]. Viel Spaß! ;) :D
Dorfansichten...---------------------------------------------[td][galerie pid=24300][/galerie][size=8.333]Nackter wilder Wein[/size][/td][td][galerie pid=24305][/galerie][size=8.333]Budenzauber[/size][/td][td][galerie pid=24302][/galerie][size=8.333]Sonnenhof[/size][/td][td][galerie pid=24306][/galerie][size=8.333]Verschlossenes Haus[/size][/td][td][galerie pid=24303][/galerie][size=8.333]Feld-Jesus hinter Glas[/size][/td][td][galerie pid=24304][/galerie][size=8.333]Wand-Wurz[/size][/td][td][galerie pid=24301][/galerie][size=8.333]Eifel-Piedmont[/size][/td]
---------------------------------------------
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?

Faulpelz » Antwort #151 am:

Die Hausansichten gefallen mir allesamt sehr gut. Sie haben etwas Heimeliges, Südländisches. Das verschlossene Haus würd´ ich auf der Stelle nehmen. Hat es vielleicht auch noch einen großen, verwunschenen Garten mit altem Obstbestand hintendran? ::) ::) ::)Dann sind der Fantasie ja keine Grenzen mehr gesetzt.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?

thomas » Antwort #152 am:

Gute Idee, den Thread wieder zu beleben, und gleich mit so schönen Ansichten!Vielleicht finden sich ja weitere Mitglieder, die hier ihr 'Lokalkolorit' vorstellen ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?

martina. » Antwort #153 am:

Na, dann mache ich mal weiter. ;) Das wird aber eine längere Geschichte.Horst Schlämmers „Heimatstadt“ Grevenbroich nennt sich selber seit einigen Jahren werbewirksam „Bundeshauptstadt der Energie“, schließlich hat sie zwei (demnächst drei) riesige Braunkohlekraftwerke, einen Tagebau, verschiedene Abraumhalden und ein Testfeld für Windenergie vorzuweisen. Ich wohne einige Kilometer davon entfernt und es gelingt mir kaum, dem Einfluss der Energie zu entgehen, wenn ich aus dem Fenster sehe. Der Dampf der Kühltürme ist immer dabei…
Dateianhänge
9748_Wasserdampf.jpg
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?

martina. » Antwort #154 am:

… oder halt die endlosen Strommasten. :-\ Der heutige morgendliche Blick aus dem Fenster brachte mich dazu, endlich eine Idee umzusetzen, die mich schon eine Weile beschäftigt: Den Sonnenaufgang über dem Tagebau zu fotografieren.(@Frank: Deine schöne Bildertabelle sprengt das Format im Antwortfenster ::))
Dateianhänge
9749_Strommasten.jpg
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?

martina. » Antwort #155 am:

Also schnell rein in die Klamotten, einen Schluck Tee, ein Toast auf die Hand und ab ins Auto. Das erste Bild entstand am alten Aussichtspunkt. Früher standen dort wundervolle Gutshöfe mit Obstplantagen. Doch Denkmalschutz schützt nicht vor den Stromriesen. Hier ist der Tagebau inzwischen verfüllt und Richtung Westen in die Ferne abgerückt.
Dateianhänge
9751_Hahnerhof.jpg
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?

martina. » Antwort #156 am:

Und weiter ging die Fahrt zum aktuellen Aussichtspunkt. Dort lauerte auch schon jemand mit der Videokamera auf die Sonne. Es gibt also noch mehr verrückte Schlaflose im Rheinland ;D ;D ;D
Dateianhänge
9754_Frimmersdorf.jpg
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?

martina. » Antwort #157 am:

Schnell musste ich feststellen, dass es nicht möglich ist, Himmel und Tagebau zusammen auszubelichten. Um den Tagebau mit auf’s Bild zu bekommen, war es noch viel zu dunkel. >:( Hier also eine reichlich überbelichtete Aufnahme, damit ihr euch eine Vorstellung von der Kraterlandschaft machen könnt.Im Hintergrund links der langezogene Hügel ist eine Abraumhalde, bestimmt schon über 30 Jahre alt, auf deren „Hochplateau“ vor etlichen Jahren die ersten Versuchs-Windkraftanlagen installiert wurden. Dahinter liegt die BOA-Baustelle.Etwa in der Bildmitte versieht ein Absetzer seinen Dienst, er verfüllt den Abraum. Die Kraftwerke sind in der Bildmitte Frimmersdorf und Neurath und am rechten Rand Niederaußem. Ja, Energie hat’s hier reichlich. ;)
Dateianhänge
9756_Mondlandschaft.jpg
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?

martina. » Antwort #158 am:

Mit anderer Belichtungszeit ist es dann schon fast ein Postkartenmotiv. ;D
Dateianhänge
9759_Postkarte.jpg
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?

martina. » Antwort #159 am:

Als Öko-Deckmäntelchen für die CO2-Bomber sind inzwischen die Windkraftanlagen hier fast noch häufiger als die Strommasten. :-\
Dateianhänge
9769_Windmuehlen.jpg
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?

martina. » Antwort #160 am:

Spargel auf Lehmboden ;D ;)
Dateianhänge
9770_Spargelfeld.jpg
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?

martina. » Antwort #161 am:

Dieses Bild habe ich in Photoshop sehr stark aufgehellt, damit man was erkennen kann. Zu sehen ist noch einmal der beleuchtete Absetzer.
Dateianhänge
9771_Absetzer.jpg
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?

martina. » Antwort #162 am:

Das ist in Gegenrichtung die Abbruchkante des Tagebaus. Leider unscharf, weil die Belichtungszeit zu lang für meine zittrigen Hände war. :-[
Dateianhänge
9775_obere-Kante.jpg
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?

martina. » Antwort #163 am:

Gleiches gilt für dieses Bild der „Übeltäter“. Leider habe ich keine Stelle gefunden, wo ich legal näher an die Bagger herankam.Bei 0 °C ist der Wind, der über die Tagebaukante pfeift, geradezu schmerzhaft kalt. Meine Finger waren ruckzuck rot und steif. :P Also zurück ins Auto und ein bisschen weitergefahren.
Dateianhänge
9777_Bagger.jpg
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?

martina. » Antwort #164 am:

Hier werden die Zusammenhänge sichtbar. ;D
Dateianhänge
9783_Zweck.jpg
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Antworten